Quantcast
Channel: Problem Archive - Die SharePoint-Wiese
Viewing all 91 articles
Browse latest View live

ID: 1194 – FailoverClustering – Cluster network name resource SQL Network Name failed to create its associated computer object in domain

$
0
0

Problem

The cluster resource ‚SQL Server (<SQL-Instance>)‘ could not be brought online due to an error bringing the dependency resource ‚SQL Network Name(<SQL-Instance-Computer-Name>‘ online

The cluster resource ‚SQL Server (<SQL-Instance>)‘ could not be brought online due to an error bringing the dependency resource ‚SQL Network Name(<SQL-Instance>‘ online. Refer to the Cluster Events in the Failover Cluster Manager for more information.

Die SQL Server (<SQL-Instance>)-Clusterressource konnte aufgrund eines Fehlers bei der Onlineschaltung der SQL Network Name (<SQL-Instance-Computer-Name>)-Abhängigkeitsressource nicht online geschaltet werden

TITEL: Microsoft SQL Server 2012-Setup
——————————

Fehler:

Die SQL Server (<SQL-Instance>)-Clusterressource konnte aufgrund eines Fehlers bei der Onlineschaltung der SQL Network Name (<SQL-Instance-Computer-Name>)-Abhängigkeitsressource nicht online geschaltet werden. Weitere Informationen finden Sie in den Clusterereignissen im Failovercluster-Manager.

Event-ID: 1194 – Microsoft-Windows-FailoverClustering – Cluster network name resource ‚SQL Network Name (<SQL-Instance>)‘ failed to create its associated computer object in domain ‚<Domain>‘ during: Resource online.

Cluster network name resource 'SQL Network Name (<SQL-Instance>)' failed to create its associated computer object in domain '<Domain>' during: Resource online.

The text for the associated error code is: A constraint violation occurred.

Please work with your domain administrator to ensure that:

– The cluster identity '<Cluster-Name>$' has Create Computer Objects permissions. By default all computer objects are created in the same container as the cluster identity '<Cluster-Name>$'.

– The quota for computer objects has not been reached.

– If there is an existing computer object, verify the Cluster Identity ‘'<Cluster-Name>$' has 'Full Control' permission to that computer object using the Active Directory Users and Computers tool.

Event-ID: 1069 – FailoverClustering

Fehler in der Clusterressource "SQL Server (<SQL-Instance>)" des Typs "SQL Server" in der Clusterrolle "SQL Server (<SQL-Instance>)".

Abhängig von den Fehlerrichtlinien für die Ressource und die Rolle wird vom Clusterdienst möglicherweise versucht, die Ressource auf diesem Knoten online zu schalten oder die Gruppe auf einen anderen Knoten des Clusters zu verschieben und die Ressource dann neu zu starten. Prüfen Sie den Ressourcen- und Gruppenzustand mit dem Failovercluster-Manager oder mit dem Windows PowerShell-Cmdlet "Get-ClusterResource".

Details

Beschreibung

Während der Installation von SQL-Server in einem Failover-Cluster wird folgende Fehlermeldung angezeigt:

ID: 1194 - FailoverClustering - Cluster network name resource SQL Network Name failed to create its associated computer object in domain - Die SQL Server Clusterressource konnte aufgrund eines Fehlers bei der Onlineschaltung der SQL Network Name-Abhängigkeitsressource nicht online geschaltet werden

Die SQL Server (<SQL-Instance>)-Clusterressource konnte aufgrund eines Fehlers bei der Onlineschaltung der SQL Network Name (<SQL-Instance-Computer-Name>)-Abhängigkeitsressource nicht online geschaltet werden. Weitere Informationen finden Sie in den Clusterereignissen im Failovercluster-Manager.

 

Ist-Zustand

SharePoint Umgebung

 

Ereignisprotokoll

In der Windows Ereignisanzeige (Event Viewer) sind folgende Event Log Einträge mit den Event-IDs: ID: 1194 und ID: 1069 vorhanden:

Event-ID: 1194

Protokoll(name) System
Quelle FailoverClustering
Aufgabenkategorie Netzwerknamenressource
Ebene Fehler
Ereignis-ID 1194
Details Für die Cluster-Netzwerknamensressource „SQL Network Name (<SQL-Instance-Computer-Name>)“ war es nicht möglich, die ihr zugeordnete Computerobjekt in der Domäne „<Domain>“ bei Folgendem erstellen: Resource online.

Der zugehörige Fehlercode hat diesen Text: Es ist eine Beschränkungsverletzung aufgetreten.

Wenden Sie sich an den Domänenadministrator, um Folgendes sicherzustellen:
– Die Clusteridentität „<Cluster-Name>$“ hat die Berechtigung zum Erstellen von Computerobjekten. Alle Computerobjekte werden standardmäßig im selben Container erstellt wie die Clusteridentität „<Cluster-Name>$“.
– Das Kontingent für Computerobjekte wurde nicht erreicht.
– Falls ein Computerobjekt vorhanden ist, überprüfen Sie mit dem Tool Active Directory-Benutzer und -Computer, ob die Clusteridentität „<Cluster-Name>$“ die Berechtigung „Vollzugriff“ für das betreffende Computerobjekt hat.

Englisch:

Cluster network name resource ‚SQL Network Name (<SQL-Instance>)‘ failed to create its associated computer object in domain ‚<Domain>‘ during: Resource online.

The text for the associated error code is: A constraint violation occurred.

Please work with your domain administrator to ensure that:

– The cluster identity ‚<Cluster-Name>$‘ has Create Computer Objects permissions. By default all computer objects are created in the same container as the cluster identity ‚<Cluster-Name>$‘.

– The quota for computer objects has not been reached.

– If there is an existing computer object, verify the Cluster Identity ‘'<Cluster-Name>$‘ has ‚Full Control‘ permission to that computer object using the Active Directory Users and Computers tool.

Event-ID: 1069

Protokoll(name) System
Quelle FailoverClustering
Aufgabenkategorie Ressourcensteuerungs-Manager
Ebene Fehler
Ereignis-ID 1069
Details Fehler in der Clusterressource „SQL Server (<SQL-Instance>)“ des Typs „SQL Server“ in der Clusterrolle „SQL Server (<SQL-Instance>)“.

Abhängig von den Fehlerrichtlinien für die Ressource und die Rolle wird vom Clusterdienst möglicherweise versucht, die Ressource auf diesem Knoten online zu schalten oder die Gruppe auf einen anderen Knoten des Clusters zu verschieben und die Ressource dann neu zu starten. Prüfen Sie den Ressourcen- und Gruppenzustand mit dem Failovercluster-Manager oder mit dem Windows PowerShell-Cmdlet „Get-ClusterResource“.

Fix

Damit der Cluster Objekte (Computerobjekte für die SQL-Instanzen) im AD erzeugen kann, muss das Cluster-Computer-Objekt die Berechtigung „Computer“-Objekte erstellen erhalten.

Berechtigung „Computer“-Objekte für das Cluster-Objekt

Active Directory-Benutzer und -Computer (Active Directory Users and Computers Snap-in) öffnen.

Ansicht > Erweiterte Features (Advanced Features) aktivieren.

Normalerweise werden diese Berechtigungen nur für die OU benötigt, wo sich das Cluster-Objekt selbst befindet. Da der Ort variieren kann, werden wir die Berechtigungen auf der Domänen-Ebene vergeben.

Eigenschaften der Domäne öffnen und Reiter „Sicherheit“ öffnen.

Unten rechts auf „Erweitert“ klicken.

Unten links auf „Hinzufügen“ klicken.

Oben links „Prinzipal auswählen“ klicken, dann den Clusternamen (als Computer-Objekt) auswählen.

Ganz unten rechts mit dem Button „Alle löschen“ alle Häkchen entfernen.

Nur die Berechtigung „Computer“-Objekte erstellen (Create Computer objects) aktivieren.

Active Directory-Benutzer und -Computer - Users and Computers - Computer-Objekte erstellen - Create Computer objects

Falls die Warnung kommt, mit Ja bestätigen.

Nun kann man die SQL-Server-Instanz im Failover-Cluster online schalten.

Links

  1. blogs.msdn.microsoft.com: Error during installation of an SQL server Failover Cluster Instance

Der Beitrag ID: 1194 – FailoverClustering – Cluster network name resource SQL Network Name failed to create its associated computer object in domain erschien zuerst auf Die SharePoint-Wiese.


TSM Tivoli – System Writers ’system writer‘ do not exist

$
0
0

Problem

System Writers ’system writer‘ do not exist

Das TSM (Tivoli) Server-Backup scheitert. In der Logdatei dsmerror.log findet man folgenden Eintrag:

ANS1512E Scheduled event 'BACKUP_22' failed.  Return code = 12.
ANS1577I The Windows console event handler received a 'Ctrl-C' console event.
ANS1705E System Writers 'system writer'  do not exist.

Details

Beschreibung

Die automatischen sowie manuellen TSM Tivoli Backups eines Servers scheitern.

Deaktiviert man die Option „System-State“, dann läuft das Backup fehlerfrei durch.

dsmerror.log

Im TSM-Log unter „C:\Program Files\Tivoli\TSM\baclient\dsmerror.log“ findet man unter Anderem folgende Einträge:

ANS1512E Scheduled event 'BACKUP_22' failed.  Return code = 12.
ANS1577I The Windows console event handler received a 'Ctrl-C' console event.
ANS1705E System Writers 'system writer'  do not exist.

VSS „System Writer“ nicht vorhanden

In der als Administrator gestarteten Eingabeaufforderung werden alle VSS-Writers mit folgendem Befehl aufgelistet:

vssadmin list writers

Normalerweise muss in der Liste der „System Writer“ vorhanden sein!
Hier war das nicht der Fall.

 

Fix

Die Ursache für den Fehler ist vermutlich ein Sort-Algorithmus der auf maximal 1000 Verzeichnisse ausgelegt ist.

Wenn der VSS Writer durch ein Verzeichnis (z.B.  %windir%\WinSxS\FileMaps oder C:\Windows\Microsoft.Net )läuft und dort mehr als 1000 Unterverzeichnisse existieren, entsteht dieser Fehler.

Das ist oft auf den Computern/Servern der Falls, auf welchen z.B. das Microsoft Visual Studio oder SharePoint installiert sind.

Hotfix installieren

Die Installation des Hotfixes KB2807849 auf den betroffenen Maschinen sollte die Lösung bringen.

Nach der Installation sollte die Maschine neu gestartet werden.

Berechtigungen

Falls das installieren des Hotfixes nicht die Lösung war, dann hilft evtl. das Kontrollieren bzw. Korrigieren der Berechtigungen nach dieser Anleitung.

Besonders dann, wenn in der Ereignisanzeige (Event Viewer) folgende Event-IDs gefunden werden: ID: 513, ID: 8213, ID: 517.

 

Nach diesen Schritten sollte der Kommandozeilenbefehl

vssadmin list writers

unter Anderem auch wieder den „System Writer“ auflisten.

Links

  1. support.microsoft.com: You cannot back up the system state on a computer that is running Windows Server 2008 R2 or Windows Server 2012
  2. support.microsoft.com: System State backup using Windows Server Backup fails with error: System writer is not found in the backup
  3. sharepoint-wiese.de: ID: 513 – Fehler beim Kryptografiedienst während der Verarbeitung des „OnIdentity()“-Aufrufobjekts „System Writer“

Der Beitrag TSM Tivoli – System Writers ’system writer‘ do not exist erschien zuerst auf Die SharePoint-Wiese.

TSM Tivoli – BackupComplete() failed with error VSS_E_BAD_STATE. 0X80042301

$
0
0

Problem

BackupComplete() failed with error VSS_E_BAD_STATE. 0X80042301

Die TSM (Tivooli) Backups scheitern mit der Fehlermeldung:

ANS1512E Scheduled event 'BACKUP_22' failed.  Return code = 12.
ANS5250E An unexpected error was encountered.
   TSM function name : BackupComplete()
   TSM function      : 'BackupComplete() failed with error VSS_E_BAD_STATE. 0X80042301'
   TSM return code   : -2147212543
   TSM file          : ..\..\common\winnt\asrutil.cpp (2500)
ANS1468E Backing up Automated System Recovery (ASR) files failed.  No files will be backed up.

im Log „C:\Program Files\Tivoli\TSM\baclient\dsmerror.log“

Event-ID: 4112 – Quelle TsmVssPlugin

In der Ereignisanzeige (Event Viewer) findet man eventuell folgende Einträge mit der Event-ID: 4112:

VSS processing encountered error 'VSS_E_INSUFFICIENT_STORAGE' in the Volume Shadow Copy API 'QueryStatus:DoSnapshotSet'.

For more information, see the IBM Tivoli Storage Manager client error log.

Details

Beschreibung

Bei jeder Sicherung des Servers mit Tivoli (TSM) wird in der Logdatei „C:\Program Files\Tivoli\TSM\baclient\dsmerror.log“ unter anderem folgende Meldung generiert:

ANS1512E Scheduled event 'BACKUP_22' failed.  Return code = 12.
ANS5250E An unexpected error was encountered.
   TSM function name : BackupComplete()
   TSM function      : 'BackupComplete() failed with error VSS_E_BAD_STATE. 0X80042301'
   TSM return code   : -2147212543
   TSM file          : ..\..\common\winnt\asrutil.cpp (2500)
ANS1468E Backing up Automated System Recovery (ASR) files failed.  No files will be backed up.

Entscheidend ist der Teil: „failed with error VSS_E_BAD_STATE“ der signalisiert, dass der Schattenkopiedienst sich in einem fehlerhaften Zustand befindet.

 

Ereignisprotokoll

In der Windows Ereignisanzeige (Event Viewer) ist folgender Event Log Eintrag mit der Event-ID: 4112 vorhanden:

Event-ID: 4112

Protokoll(name) Anwendung
Quelle TsmVssPlugin
Aufgabenkategorie Keine
Ebene Fehler
Ereignis-ID 4112
Details VSS processing encountered error ‚VSS_E_INSUFFICIENT_STORAGE‘ in the Volume Shadow Copy API ‚QueryStatus:DoSnapshotSet‘.

For more information, see the IBM Tivoli Storage Manager client error log.

 

Fix

CHKDSK laufen lassen und die Maschine neu starten

Datenträgerprüfung ausführen

Die Konsistenz des Dateisystems sollte auf den Festplatten getestet werden. Das kann man z.B. im Windows-Explorer machen:

Windows-Explorer starten > Eigenschaften der Festplatte öffnen > Reiter Tools > Bei „Fehlerprüfung“ auf den Button Prüfen klicken.

Oder in der Eingabeaufforderung (als Administrator) den Befehl
CHKDSK C: /F /V

Die Frage, ob das Volume beim nächsten Systemstart geprüft werden soll mit J(a) beantworten.

Computer neu starten

Auch wenn von CHKDSK keine Probleme gefunden werden, sollte der Computer neu gestartet werden.

Evtl. wird nun beim Starten die Festplatte überprüft. Falls die Ergebnisse nicht angesehen werden konnten, so findet man diese in der Ereignisanzeige (Event Viewer), wenn man nach CHKDSK sucht, oder nach Quelle „Wininit“ filtert.

Der Beitrag TSM Tivoli – BackupComplete() failed with error VSS_E_BAD_STATE. 0X80042301 erschien zuerst auf Die SharePoint-Wiese.

Excel Web Access – Arbeitsmappe konnte nicht geöffnet werden, da sie nicht in einem vertrauenswürdigen Speicherort gespeichert ist

$
0
0

xlviewer – Diese Arbeitsmappe konnte nicht geöffnet werden, da sie nicht in einem vertrauenswürdigen Speicherort gespeichert ist

Diese Arbeitsmappe konnte nicht geöffnet werden, da sie nicht in einem vertrauenswürdigen Speicherort gespeichert ist

Die Arbeitsmappe konnte nicht geöffnet werden.

Diese Arbeitsmappe konnte nicht geöffnet werden, da sie nicht in einem vertrauenswürdigen Speicherort gespeichert ist.

Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator, wenn Sie einen vertrauenswürdigen Speicherort erstellen möchten.

Details

Beschreibung

Beim Öffnen einer Excel-Datei direkt im SharePoint („Im Browser anzeigen), wird folgende Fehlermeldung angezeigt.

Die Arbeitsmappe konnte nicht geöffnet werden.

Diese Arbeitsmappe konnte nicht geöffnet werden, da sie nicht in einem vertrauenswürdigen Speicherort gespeichert ist.

Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator, wenn Sie einen vertrauenswürdigen Speicherort erstellen möchten.

Excel Web Access - Diese Arbeitsmappe konnte nicht geöffnet werden, da sie nicht in einem vertrauenswürdigen Speicherort gespeichert ist - SharePoint 2013

Die Fehlermeldung könnte auf Englisch wie folgt aussehen:

This workbook cannot be opened because it is not stored in an Excel Services Application trusted location.

To create an Excel Services Application trusted location, contact your system administrator.

In der Adressleiste des Browsers ist dabei das Wort „xlviewer.aspx“ zu sehen.

Diese Fehlermeldung wird evtl. NICHT angezeigt, wenn die Datei zum Bearbeiten im Browser geöffnet wird (Office Web Apps).

Ist-Zustand

SharePoint Umgebung

 

Fix

Zum Anzeigen der Excel-Dokumente werden nicht Office Web Apps (OWA/WAC) benutzt, sondern der Excel-Service. Das erkennt man in der Adressleiste des Browsers an dem Wort „xlviewer.aspx“.

Die Excel Services bzw. der Excel-Dienst muss wissen, welche SharePoint-Sites als sicher gelten. Nun kann man entweder einzelne Site-Collections oder die Root-Adresse des SharePoints zu den sicheren Pfaden hinzufügen.

Excel Services Application Trusted File Locations

ZA öffnen.

CA - ZA - SharePoint 2013 Central Administration - Icon 1

Im Bereich „Application Management“ (Anwendungsverwaltung) den Link Manage service application (Dienstanwendungen verwalten) öffnen.

ZA - CA - Application Management - Manage service applications - Anwendungsverwaltung - Dienstanwendungen verwalten - SharePoint 2013

Excel Service (entweder direkt den Link anklicken, oder die Zeile markieren und den Button „Manage“ klicken).

Trusted File Location (Vertrauenswürdige Dateispeicherorte) anklicken.

Manage Excel Services Application - Global Settings - Trusted File Locations - Trusted Data Providers - Trusted Data Connection Libraries - User Defined Function Assemblies - Data Model Settings

Add Trusted File Location (Vertrauenswürdiger Dateispeicherort hinzufügen – oben links)

Die SharePoint-Adresse oder die Adresse der Unterseite eintragen und bei Bedarf die Unterpfade durch die Option Children trusted (Untergeordneten Speicherorten wird vertraut) erlauben. Mit OK bestätigen.

Excel Services Application Edit Trusted File Locations - Add Trusted File Location - Trust Children - SharePoint2013

 

Nun sollte die Fehlermeldung

Die Arbeitsmappe konnte nicht geöffnet werden.

Diese Arbeitsmappe konnte nicht geöffnet werden, da sie nicht in einem vertrauenswürdigen Speicherort gespeichert ist.

Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator, wenn Sie einen vertrauenswürdigen Speicherort erstellen möchten.

nicht mehr angezeigt werden.

Links

  1. technet.microsoft.com: Plan Trusted File Locations in SharePoint Server 2013
  2. technet.microsoft.com: Manage Excel Services trusted file locations (SharePoint Server 2013)
  3. technet.microsoft.com/de-de: Verwalten von vertrauenswürdigen Speicherorten für Excel Services

Der Beitrag Excel Web Access – Arbeitsmappe konnte nicht geöffnet werden, da sie nicht in einem vertrauenswürdigen Speicherort gespeichert ist erschien zuerst auf Die SharePoint-Wiese.

ID: 3760 – The login failed. Login failed for user ‚Domain\ExcelServiceUser‘– SharePoint 2013

$
0
0

Problem

Excel Web Access – Die Arbeitsmappe konnte nicht geöffnet werden.

Event-ID: 3760 - Cannot open database - Excel Web Access - Die Arbeitsmappe konnte nicht geöffnet werden - Die Arbeitsmappe kann nicht geöffnet werden - Error - Fehler - Event-ID: 3760 - SharePoint 2013.png

Die Arbeitsmappe konnte nicht geöffnet werden.
Die Arbeitsmappe kann nicht geöffnet werden.

Bzw. auf englisch:

The workbook cannot be opened

Event-ID: 3760 – SharePoint Foundation – Cannot open database ‚Content_DB‘ requested by the login. The login failed. Login failed for user ‚Domain\ExcelServiceUser‘

Diese Fehlermeldung wird im Event Viewer (Ereignislog) und im ULS-Log angezeigt:

SQL Database ‚Content_DB‘ on SQL Server instance ‚SQL_Instance‘ not found. Additional error information from SQL Server is included below.

Cannot open database ‚Content_DB‘ requested by the login. The login failed.
Login failed for user ‚Domain\ExcelServiceUser‘.

Event-ID: 3760 – SharePoint Foundation – Die von der Anmeldung angeforderte Content_DB-Datenbank kann nicht geöffnet werden. Fehler bei der Anmeldung.
Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer ‚Domain\ExcelServiceUser‘

Diese Fehlermeldung wird im Event Viewer (Ereignislog) und im ULS-Log angezeigt:

Die SQL-Datenbank ‚Content_DB‘ für die SQL Server-Instanz ‚SQL_Instance‘ wurde nicht gefunden. Weitere Fehlerinformationen aus SQL Server finden Sie unten.

Die von der Anmeldung angeforderte Content_DB-Datenbank kann nicht geöffnet werden. Fehler bei der Anmeldung.
Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer ‚Domain\ExcelServiceUser‘.

Details

Beschreibung

Die Excel-Dateien können im Browser nicht angezeigt werden.

Excel Web Access zeigt die Fehlermeldung:

The login failed. Login failed for user - Excel Web Access - Die Arbeitsmappe konnte nicht geöffnet werden - Die Arbeitsmappe kann nicht geöffnet werden - Error - Fehler - Event-ID: 3760 - SharePoint 2013.png

Die Arbeitsmappe konnte nicht geöffnet werden.
Die Arbeitsmappe kann nicht geöffnet werden.

Oder auf englisch:

The workbook cannot be opened

Dieselbe Excel-Datei kann aber sehr wohl im Browser editiert werden (mit Hilfe der Office Web Apps)

 

In der Ereignisanzeige (Event Viewer) und in den ULS-Logs findet man einen Log-Eintrag mit der Event-ID: 3760, Quelle „SharePoint Foundation“ und Aufgabenkategorie „Datenbank“.

Ist-Zustand

SharePoint Umgebung

ULS Log

In den ULS Logs findet man folgenden Eintrag mit der Event-ID: 3760:

Product: SharePoint Foundation

Process w3wp.exe
Product SharePoint Foundation
Category Database
EventID 3760
Level Critical
Message DE

SQL Database ‚Content_DB‚ on SQL Server instance ‚SQL_Instance‚ not found. Additional error information from SQL Server is included below. Die von der Anmeldung angeforderte Content_DB-Datenbank kann nicht geöffnet werden. Fehler bei der Anmeldung. Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer ‚Domain\ExcelServiceUser‚.

EN

SQL Database ‚Content_DB‘ on SQL Server instance ‚SQL_Instance‘ not found. Additional error information from SQL Server is included below.

Cannot open database ‚Content_DB‘ requested by the login. The login failed.
Login failed for user ‚Domain\ExcelServiceUser‘.

Name WebMethod: OpenWorkbook
Component
Result
Error

 

Ereignisprotokoll

In der Windows Ereignisanzeige (Event Viewer) ist folgender Event Log Eintrag mit der Event-ID: 3760 vorhanden:

Event-ID: 3760

Protokoll(name) Anwendung
Quelle SharePoint Foundation
Aufgabenkategorie Datenbank
Ebene Kritisch
Ereignis-ID 3760
Details DE

Die SQL-Datenbank ‚Content_DB‚ für die SQL Server-Instanz ‚SQL_Instance‚ wurde nicht gefunden. Weitere Fehlerinformationen aus SQL Server finden Sie unten.

Die von der Anmeldung angeforderte Content_DB-Datenbank kann nicht geöffnet werden. Fehler bei der Anmeldung.
Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer ‚Domain\ExcelServiceUser‚.

EN

SQL Database ‚Content_DB‘ on SQL Server instance ‚SQL_Instance‘ not found. Additional error information from SQL Server is included below.

Cannot open database ‚Content_DB‘ requested by the login. The login failed.
Login failed for user ‚Domain\ExcelServiceUser‘.

 

Fix

Möglichkeit 1 – Den Benutzer auf die Datenbank berechtigen (SSMS)

SSMS offnen. Verbindung mit der im Log-Eintrag erwähnten SQL-Instanz (hier „SQL_Instance„) herstellen.

Den Benutzer aus dem Logeintrag (hier „Domain\ExcelServiceUser„) in SSMS unter Sicherheit > Anmeldungen finden (bei Bedarf neu erstellen) und Eigenschaften öffnen.

SQL Server Management Studio - SSMS - Objekt-Explorer - Sicherheit - Anmeldungen

Im Fenster „Anmeldungseigenschaften“ auf der linken Seite „Benutzerzuordnung“ auswählen.

SSMS - SQL Server Management Studio 2012 - Sicherheit - Anmeldungen - Benutzer - Anmeldungseigenschaften - Benutzerzuordnung

Auf der rechten, oberen Seite ein Häkchen für die Datenbank aus dem Log setzen (hier „Content_DB„).

Unten rechts die Mitgliedschaft in Datenbankrolle „SPDataAccess“ aktivieren und mit OK bestätigen.

SQL Server Management Studio - SSMS - Sicherheit - Anmeldungen - Mitgliedschaft in Datenbankrolle SPDataAccess

(Wahrscheinlich würde auch die Datenbankrolle „db_owner“ funktionieren.)

Möglichkeit 2 – Benutzer per PowerShell berechtigen

Hinweis: Diese Schritte haben wir nicht ausgeführt, da wir die Berechtigung per SSMS vergeben haben.
SharePoint 2013 Management Shell mit administrativen Rechten starten.

SharePoint 2013 Management Shell - Verwaltungskonsole - PowerShell - Verwaltungsshell - Icon 1

Folgende Zeilen ausführen (vorher anpassen).

# Alle Web-Anwendungen anzeigen.
Hier die URL merken, die zu der in den Logs stehenden DB gehört (hier: Content_DB)
Get-SPWebApplication

# In dieser Zeile <Web Application URL> durch die URL aus dem vorigen Schritt ersetzen.
$w = Get-SPWebApplication –Identity <Web Application URL>

# Alle Anwendungspools mit dazugehörigen  Account-Namen auflisten.
In unserem Fall müssen wir uns den Account-Namen merken, unter dem die „Excel Services“ laufen (hier: Domain\ExcelServiceUser)
Get-SPServiceApplicationPool

# In dieser Zeile<ProcessAccountName> durch den Account-Namen aus dem vorigen Schritt ersetzen.
$w.GrantAccessToProcessIdentity("<ProcessAccountName>")

 

Die Schritte führen dazu, dass der Account, unter dem die Excel-Services laufen, in der Datenbankrolle „db_owner“, auf der Inhaltsdatenbank der gewählten Webanwendung, Mitglied wird.

Links

  1. www.techtask.com: Excel Services: The workbook cannot be opened
  2. stepbistep.net: The workbook cannot be opened – Excel Services error on SharePoint 2010

Der Beitrag ID: 3760 – The login failed. Login failed for user ‚Domain\ExcelServiceUser‘ – SharePoint 2013 erschien zuerst auf Die SharePoint-Wiese.

Event-ID: 8313 – A failure was reported when trying to invoke a service application: EndpointFailure

$
0
0

Problem

Event-ID: 8313 – SharePoint Foundation – Topologie – Fehler beim Versuch, eine Dienstanwendung aufzurufen: EndpointFailure

Fehler beim Versuch, eine Dienstanwendung aufzurufen: EndpointFailure.
. . .

Event-ID: 8313 – SharePoint Foundation – Topologie – A failure was reported when trying to invoke a service application: EndpointFailure

A failure was reported when trying to invoke a service application: EndpointFailure
. . .

Details

Beschreibung

Es werden Einträge mit der Event-ID: 8313 in das ULS Log geschrieben.

Die Event-ID: 8313 findet man auch in der Ereignisanzeige (Event Viewer) mindestens einmal täglich (evtl. auf unterschiedlichen SharePoint Servern der Farm).

Es kann auch sein, dass die Event-ID: 8313 auch genau dann im ULS-Log und im Event Viewer generiert wird, wenn gewisse Vorgänge im SharePoint ausgeführt und mit Fehlermeldung beendet werden. Z.B. die Synchronisierung einer Aufgabenliste mit Outlook.

Ist-Zustand

SharePoint Umgebung

Der Server, der in den ULS auftaucht (hier „old-sp-server„) wurde vor längerer Zeit aus der Farm entfernt.

ULS Log

In den ULS Logs findet man folgende Einträge:

Product: SharePoint Foundation

Process w3wp.exe
Product SharePoint Foundation
Category Topology
EventID 8313
Level Critical
Message A failure was reported when trying to invoke a service application: EndpointFailure Process Name: w3wp Process ID: <ID> AppDomain Name: /LM/W3SVC/2/ROOT/c0872fbc-14-131072520302397589 AppDomain ID: 15 Service Application Uri: urn:schemas-microsoft-com:sharepoint:service:fea20cf0#authority=urn:uuid:4a99a796&authority=https://old-sp-server:32844/Topology/topology.svc Active Endpoints: 3 Failed Endpoints:1 Affected Endpoint: http://sp-server:32843/fea20cf0/ProfileService.svc
Name Request (POST:https://<SP-Domain>:443/<SiteCollectionWithTaskList>/_layouts/15/ExchangeSyncSettings.aspx?IsDlg=1)
Component
Result
Error

Product: SharePoint Portal Server

Process w3wp.exe
Product SharePoint Portal Server
Category User Profiles
EventID acruz
Level High
Message Exception occured while connecting to WCF endpoint: System.ServiceModel.Security.SecurityAccessDeniedException: Der Zugriff wurde verweigert. Server stack trace: bei System.ServiceModel.Channels.ServiceChannel.ThrowIfFaultUnderstood(Message reply, MessageFault fault, String action, MessageVersion version, FaultConverter faultConverter) bei System.ServiceModel.Channels.ServiceChannel.HandleReply(ProxyOperationRuntime operation, ProxyRpc& rpc) bei System.ServiceModel.Channels.ServiceChannel.Call(String action, Boolean oneway, ProxyOperationRuntime operation, Object[] ins, Object[] outs, TimeSpan timeout) bei System.ServiceModel.Channels.ServiceChannelProxy.InvokeService(IMethodCallMessage methodCall, ProxyOperationRuntime operation) bei System.ServiceModel.Channels.ServiceChannelProxy.Invoke(IMessage message) Exception rethrown at [0]: bei System.Runtime.Remoting.Proxies.RealProxy.HandleReturnMessage(IMessage reqMsg, IMessage retMsg) bei System.Runtime.Remoting.Proxies.RealProxy.PrivateInvoke(MessageData& msgData, Int32 type) bei Microsoft.Office.Server.UserProfiles.IProfilePropertyService.GetProfileProperties() bei Microsoft.Office.Server.UserProfiles.ProfilePropertyServiceClient.<>c__DisplayClass1.<GetProfileProperties>b__0(IProfilePropertyService channel) bei Microsoft.Office.Server.UserProfiles.MossClientBase`1.ExecuteOnChannel(String operationName, CodeBlock codeBlock)
Name Request (POST:https://<SP-Domain>:443/<SiteCollectionWithTaskList>/_layouts/15/ExchangeSyncSettings.aspx?IsDlg=1)
Component
Result
Error

Product: SharePoint Portal Server

Process w3wp.exe
Product SharePoint Portal Server
Category User Profiles
EventID ajk4f
Level High
Message UserProfileProperty_WCFLogging::Begin ProfilePropertyServiceClient.ExecuteOnChannel threw Exception Microsoft.Office.Server.UserProfiles.UserProfileException: System.ServiceModel.Security.SecurityAccessDeniedException     bei Microsoft.Office.Server.UserProfiles.MossClientBase`1.ExecuteOnChannel(String operationName, CodeBlock codeBlock)     bei Microsoft.Office.Server.UserProfiles.ProfilePropertyServiceClient.ExecuteOnChannel(String operationName, CodeBlock codeBlock)
Name Request (POST:https://<SP-Domain>:443/<SiteCollectionWithTaskList>/_layouts/15/ExchangeSyncSettings.aspx?IsDlg=1)
Component
Result
Error

Product: SharePoint Portal Server

Process w3wp.exe
Product SharePoint Portal Server
Category User Profiles
EventID g11n
Level High
Message UserProfileApplicationProxy.InitializePropertyCache: System.NullReferenceException: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.     bei Microsoft.Office.Server.Administration.UserProfileApplicationProxy.IsCompatibleDatabaseSchema(ProfilePropertyData propertyData)     bei Microsoft.Office.Server.Administration.UserProfileApplicationProxy.RefreshProperties(Guid applicationID)     bei Microsoft.Office.Server.Utilities.SPAsyncCache`2.GetValueNow(K key)     bei Microsoft.Office.Server.Utilities.SPAsyncCache`2.GetValue(K key, Boolean asynchronous)     bei Microsoft.Office.Server.Administration.UserProfileApplicationProxy.InitializePropertyCache()
Name Request (POST:https://<SP-Domain>:443/<SiteCollectionWithTaskList>/_layouts/15/ExchangeSyncSettings.aspx?IsDlg=1)
Component
Result
Error

Ereignisprotokoll

In der Windows Ereignisanzeige (Event Viewer) ist folgender Event Log Eintrag mit der Event-ID: 8313 vorhanden (eventuell nicht auf allen SharePoint-Servern der Farm gleichzeitig zu sehen):

Event-ID: 8313

Deutsches System

Protokoll(name) Anwendung
Quelle SharePoint Foundation
Aufgabenkategorie Topologie
Ebene Fehler
Ereignis-ID 8313
Details Fehler beim Versuch, eine Dienstanwendung aufzurufen: EndpointFailure
Prozessname: w3wp
Prozess-ID: 9772
AppDomain-Name: /LM/W3SVC/2/ROOT/c0872fbc-10-131068430349594355
AppDomain-ID: 11
Dienstanwendungs-URI: urn:schemas-microsoft-com:sharepoint:service:fea20cf0#authority=urn:uuid:4a99a796&authority=https://old-sp-server:32844/Topology/topology.svc
Aktive Endpunkte: 3
Fehlerhafte Endpunkte:1
Betroffene Endpunkte:http://sp-server:32843/fea20cf0/ProfileService.svc

Event-ID: 8313

Englisches System

Protokoll(name) Application
Quelle SharePoint Foundation
Aufgabenkategorie Topology
Ebene Error
Ereignis-ID 8313
Details A failure was reported when trying to invoke a service application: EndpointFailure
Process Name: w3wp
Process ID: 9772
AppDomain Name: /LM/W3SVC/2/ROOT/c0872fbc-10-131068430349594355
AppDomain ID: 11
Service Application Uri: urn:schemas-microsoft-com:sharepoint:service:fea20cf0#authority=urn:uuid:4a99a796&authority=https://old-sp-server:32844/Topology/topology.svc
Active Endpoints: 3
Failed Endpoints:1
Affected Endpoint:http://sp-server:32843/fea20cf0/ProfileService.svc

Fix

Dies wurde durchgeführt, hat aber zu keiner Lösung geführt

Der Server, der in den ULS auftaucht (hier „old-sp-server„) wurde vor längerer Zeit aus der Farm entfernt.

Benutzerprofildienst neu gestartet

Das Neustarten des Profildienstes auf allen SharePoint-Servern (ZA > Dienste auf dem Server) brachte keine Lösung.

URL im Browser nicht erreichbar

Der Aufruf der URL aus den Logs im Browser

http://sp-server:32843/fea20cf0/ProfileService.svc

Ergab:

Serverfehler in der Anwendung /fea20cf0.
——————————————————————————–

Die Ressource kann nicht gefunden werden.
Beschreibung: HTTP 404. Die gesuchte Ressource oder eine ihrer Abhängigkeiten wurde möglicherweise entfernt, umbenannt oder ist vorübergehend nicht verfügbar. Überprüfen Sie folgende URL, und stellen Sie sicher, dass sie richtig geschrieben wurde.

Angeforderter URL: /fea20cf0/ProfileService.svc

ProfileService.svc - Serverfehler in der Anwendung - Die Ressource kann nicht gefunden werden - HTTP 404 - SharePoint 2013

IIS-Site

Die IIS-Site mit der ID „fea20cf0-….“ unter Sites/SharePoint Web Services existiert und ist gestartet.

Der Anwendungspool (unter Grundeinstellungen) existiert und ist mit der Site verknüpft.

Information über TopologyService sammeln

ServiceApplication
Get-SPTopologyServiceApplication | fl *

<# Ausgabe:
LoadBalancerUrl              : https://sp-server:32844/Topology/topology.svc
DisplayName                  : Anwendungserkennung und Anwendung des Lastenausgleichsdiensts
TypeName                     : Anwendungserkennung und Anwendung des Lastenausgleichsdiensts
ApplicationClassId           : ece729db...
ApplicationVersion           : 1.0.0.0
Uri                          : https://sp-server:32844/Topology/topology.svc
IisVirtualDirectoryPath      : SharePoint Web Services\Topology
ApplicationPool              : SPIisWebServiceApplicationPool Name=SharePoint Web Services System
PermissionsLink              : Microsoft.SharePoint.Administration.SPAdministrationLink
Endpoints                    : {}
DefaultEndpoint              : SPIisWebServiceEndpoint
Shared                       : False
Comments                     :
TermsOfServiceUri            :
Service                      : SPTopologyWebService
ServiceInstances             : {, , , }
ServiceApplicationProxyGroup : SPServiceApplicationProxyGroup
ManageLink                   :
PropertiesLink               :
CanUpgrade                   : True
IsBackwardsCompatible        : True
NeedsUpgradeIncludeChildren  : False
NeedsUpgrade                 : False
UpgradeContext               : Microsoft.SharePoint.Upgrade.SPUpgradeContext
Name                         : Topology
Id                           : 4a99a796
Status                       : Online
Parent                       : SPTopologyWebService
Version                      : 15476638
Properties                   : {}
Farm                         : SPFarm Name=<SPFarm Name>
UpgradedPersistedProperties  : {}
CanSelectForBackup           : True
DiskSizeRequired             : 0
CanSelectForRestore          : True
CanRenameOnRestore           : True
#>

ApplicationProxies
Get-SPTopologyServiceApplicationProxy | fl *

<# Ausgabe:
BadListPeriod                 : 00:10:00
ExpireFailedEndPointsInterval : 00:10:00
TypeName                      : Anwendungserkennung und Proxy des Lastenausgleichsdiensts
ApplicationProxies            : {4a99a796}
CanUpgrade                    : True
IsBackwardsCompatible         : True
NeedsUpgradeIncludeChildren   : False
NeedsUpgrade                  : False
UpgradeContext                : Microsoft.SharePoint.Upgrade.SPUpgradeContext
Name                          :
DisplayName                   :
Id                            : fe2d0e18
Status                        : Online
Parent                        : SPFarm Name=<SPFarm Name>
Version                       : 2877
Properties                    : {}
Farm                          : SPFarm Name=<SPFarm Name>
UpgradedPersistedProperties   : {}
#>
(Get-SPTopologyServiceApplicationProxy).ApplicationProxies | fl *

<# Ausgabe:
DisplayName                 : Anwendungserkennung und Anwendungsproxy des Lastenausgleichsdiensts_4a99a796
TypeName                    : Anwendungserkennung und Anwendungsproxy des Lastenausgleichsdiensts
ServiceEndpointUri          : https://old-sp-server:32844/Topology/topology.svc
ManageLink                  :
PropertiesLink              :
CanUpgrade                  : True
IsBackwardsCompatible       : True
NeedsUpgradeIncludeChildren : False
NeedsUpgrade                : False
UpgradeContext              : Microsoft.SharePoint.Upgrade.SPUpgradeContext
Name                        : 4a99a796
Id                          : 089ce7de
Status                      : Online
Parent                      : SPTopologyWebServiceProxy
Version                     : 8644
Properties                  : {}
Farm                        : SPFarm Name=<SPFarm Name>
UpgradedPersistedProperties : {}
CanSelectForBackup          : True
DiskSizeRequired            : 0
CanSelectForRestore         : True
CanRenameOnRestore          : True
#>

Normalerweise muss sich „ServiceEndpointUri“ auf einem Server befinden, der noch in der SP-Farm vorhanden ist. Hier ist es nicht der Fall!

Außerdem müssen normalerweise die Eigenschaften von „ServiceEndpointUri“ gleich den Eigenschaften von „LoadBalancerUrl“ (aus Get-SPTopologyServiceApplication | fl *) sein.

(Get-SPTopologyServiceApplicationProxy).ApplicationProxies.ServiceEndpointUri
<# Ausgabe:
AbsolutePath : /Topology/topology.svc
AbsoluteUri : https://old-sp-server:32844/Topology/topology.svc
LocalPath : /Topology/topology.svc
Authority : old-sp-server:32844
HostNameType : Dns
IsDefaultPort : False
IsFile : False
IsLoopback : False
PathAndQuery : /Topology/topology.svc
Segments : {/, Topology/, topology.svc}
IsUnc : False
Host : old-sp-server
Port : 32844
Query :
Fragment :
Scheme : https
OriginalString : https://old-sp-server:32844/Topology/topology.svc
DnsSafeHost : old-sp-server
IsAbsoluteUri : True
UserEscaped : False
UserInfo :
#>

Die Ausgabe der Zeilen:

Get-spserviceinstance | Select TypeName, Server | ft -auto
(Get-SPTopologyServiceApplication).ServiceInstances | ft -auto *

listet nur die vorhandenen sp-server auf – nicht den alten Server.

Endpoint-ListenUris  der ServiceApp
$TopSA = Get-SPServiceApplication | where {$_.Name -like "Topology"}
$TopSA | fl *
<# Ausgabe:
LoadBalancerUrl              : https://sp-server02:32844/Topology/topology.svc
DisplayName                  : Anwendungserkennung und Anwendung des Lastenausgleichsdiensts
TypeName                     : Anwendungserkennung und Anwendung des Lastenausgleichsdiensts
ApplicationClassId           : ece729db...
ApplicationVersion           : 1.0.0.0
Uri                          : https://sp-server02:32844/Topology/topology.svc
IisVirtualDirectoryPath      : SharePoint Web Services\Topology
ApplicationPool              : SPIisWebServiceApplicationPool Name=SharePoint Web Services System
PermissionsLink              : Microsoft.SharePoint.Administration.SPAdministrationLink
Endpoints                    : {}
DefaultEndpoint              : SPIisWebServiceEndpoint
Shared                       : False
Comments                     :
TermsOfServiceUri            :
Service                      : SPTopologyWebService
ServiceInstances             : {, , , }
ServiceApplicationProxyGroup : SPServiceApplicationProxyGroup
ManageLink                   :
PropertiesLink               :
CanUpgrade                   : True
IsBackwardsCompatible        : True
NeedsUpgradeIncludeChildren  : False
NeedsUpgrade                 : False
UpgradeContext               : Microsoft.SharePoint.Upgrade.SPUpgradeContext
Name                         : Topology
Id                           : 4a99a796
Status                       : Online
Parent                       : SPTopologyWebService
Version                      : 15476638
Properties                   : {}
Farm                         : SPFarm Name=<SPFarm Name>
UpgradedPersistedProperties  : {}
CanSelectForBackup           : True
DiskSizeRequired             : 0
CanSelectForRestore          : True
CanRenameOnRestore           : True
#>$TopSA.Endpoints | fl *<# Ausgabe
Uri                         : urn:schemas-microsoft-com:sharepoint:service:4a99a796#authority=urn:uuid:4a99a796&authority=https://sp-server02:32844/Topology/topology.svc
ListenUris                  : {https://sp-server02:32844/Topology/topology.svc, https://sp-server01:32844/Topology/topology.svc, https://sp-server04:32844/Topology/topology.svc, https://sp-server03:32844/Topology/topology.svc}
TypeName                    : Dienstanwendungsendpunkt
Name                        :
DisplayName                 :
Id                          : 3e4466d7
Status                      : Online
Parent                      : SPTopologyWebServiceApplication Name=Topology
Version                     : 2889
Properties                  : {}
Farm                        : SPFarm Name=<SPFarm Name>
UpgradedPersistedProperties : {}
CanSelectForBackup          : False
DiskSizeRequired            : 0
CanSelectForRestore         : False
CanRenameOnRestore          : False
#> $(foreach ($pt in $TopSA.EndPoints) {$pt.ListenUris}) | ft * -auto

<# Ausgabe
... AbsoluteUri                                     LocalPath              Authority         ...
... -----------                                     ---------              ---------         ...
... https://sp-server02:32844/Topology/topology.svc /Topology/topology.svc sp-server02:32844 ...
... https://sp-server01:32844/Topology/topology.svc /Topology/topology.svc sp-server01:32844 ...
... https://sp-server04:32844/Topology/topology.svc /Topology/topology.svc sp-server04:32844 ...
... https://sp-server03:32844/Topology/topology.svc /Topology/topology.svc sp-server03:32844 ...#>

Unter ListenUris werden auch nur die vorhandenen sp-server aufgelistet – nicht der alte Server, der aus der Farm entfernt, aber immer noch als ServiceEndpointUri weiter oben aufgelistet wird.

CA > Manage Service Applications

In der Zentraladministration unter „Dienstanwendungen verwalten“ ist die Dienstanwendung „Anwendungserkennung und Anwendung des Lastenausgleichsdiensts“ bzw. „Application Discovery and Load Balancer Service Applicationohne Anwendungsproxy aufgelistet.

So würde die normale, funktionierende Konfiguration aussehen:

Application Discovery and Load Balancer Service Application - Anwendungserkennung und Anwendung des Lastenausgleichsdiensts mit Proxy - SharePoint 2013
Application Discovery and Load Balancer Service Application + Proxy = OK

In diesem Fall wird die Dienstanwendung ohne Proxy aufgelistet – nicht OK:

Application Discovery and Load Balancer Service Application - Anwendungserkennung und Anwendung des Lastenausgleichsdiensts ohne Proxy - Fehler - SharePoint 2013.png
Application Discovery and Load Balancer Service Application KEIN Proxy = Konfiguration fehlerhaft

Der Proxy, der offensichtlich mit dem alten Server verknüpft ist, welcher schon längst aus der Farm entfernt wurde, wird am Ende der Dienstanwendungsliste aufgelistet, allerdings ohne einer Dienstanwendung.

Die ID entspricht der aus den ULS- und Event-Logs.

Application Discovery and Load Balancer Service Application Proxy - Alter Proxy ganz unten in der Liste, ohne Dienstanwendung - SharePoint 2013
Alter Proxy ganz unten in der Liste, ohne Dienstanwendung

Timer-Job

Get-SpTimerJob job-spconnectedserviceapplication-addressesrefresh | fl *


<# Ausgabe:
Description                 : Synchronisiert Verbindungsinformationen für Remotedienstanwendungen.
DisplayName                 : Aktualisierungsauftrag für Anwendungsadressen
Service                     : SPTimerService Name=SPTimerV4
WebApplication              :
Server                      :
LockType                    : Job
Schedule                    : every 15 minutes between 0 and 0
Title                       : Aktualisierungsauftrag für Anwendungsadressen
LastRunTime                 : 12.05.2016 14:15:00
Retry                       : False
IsDisabled                  : False
VerboseTracingEnabled       : False
HistoryEntries              : {, , , ...}
EnableBackup                : False
DiskSizeRequired            : 0
CanSelectForBackup          : False
CanRenameOnRestore          : False
CanSelectForRestore         : False
Name                        : job-spconnectedserviceapplication-addressesrefresh
TypeName                    : Microsoft.SharePoint.SPConnectedServiceApplicationAddressesRefreshJob
Id                          : 5051c829-8723
Status                      : Online
Parent                      : SPTimerService Name=SPTimerV4
Version                     : 2880
Properties                  : {}
Farm                        : SPFarm Name=<SPFarm Name>
UpgradedPersistedProperties : {}
#>

Offensichtlich läuft der Timer-Job für die Aktualisierung der Endpoints ohne Probleme.

(Get-SpTimerJob job-spconnectedserviceapplication-addressesrefresh).HistoryEntries | Select -first 10


<# Ausgabe
JobDefinitionId    : 5051c829-8723
JobDefinitionTitle : Aktualisierungsauftrag für Anwendungsadressen
WebApplicationId   : 00000000-0000-0000-0000-000000000000
WebApplicationName :
ServiceId          : 40c02ff4-17c0
ServerId           : a022786d-518c
ServerName         : sp-server02
Status             : Succeeded
StartTime          : 12.05.2016 12:30:00
EndTime            : 12.05.2016 12:30:00
DatabaseName       :
ErrorMessage       :

JobDefinitionId    : 5051c829-8723
JobDefinitionTitle : Aktualisierungsauftrag für Anwendungsadressen
WebApplicationId   : 00000000-0000-0000-0000-000000000000
WebApplicationName :
ServiceId          : 40c02ff4-17c0
ServerId           : a022786d-518c
ServerName         : sp-server02
Status             : Succeeded
StartTime          : 12.05.2016 12:15:00
EndTime            : 12.05.2016 12:15:01
DatabaseName       :
ErrorMessage       :

JobDefinitionId    : 5051c829-8723
JobDefinitionTitle : Aktualisierungsauftrag für Anwendungsadressen
WebApplicationId   : 00000000-0000-0000-0000-000000000000
WebApplicationName :
ServiceId          : 40c02ff4-17c0
ServerId           : a022786d-518c
ServerName         : sp-server02
Status             : Succeeded
StartTime          : 12.05.2016 12:00:00
EndTime            : 12.05.2016 12:00:00
DatabaseName       :
ErrorMessage       :
. . .
#>

DB-Abfrage

In PowerShell die ID des ServiceApplicationProxy herausfinden und kopieren.

(Get-SPTopologyServiceApplicationProxy).ApplicationProxies.ID

Guid
----
089ce7de

Im SSMS wurde folgende Abfrage gestartet („SP_Configuration_DB“ und „089ce7de“ mit eigenen Werten ersetzen):

SELECT [Id]
,[ClassId]
,[ParentId]
,[Name]
,[Status]
,[Version]
,CAST([Properties] AS XML) AS Properties
FROM [SP_Configuration_DB].[dbo].[Objects] WITH (NOLOCK)
WHERE [Id] LIKE '089ce7de'

In der Spalte „Properties“ wird eine klickbare XML generiert.

Unsere Beispielausgabe sieht wie folgt aus (alle IDs wurden gekürzt):

<object type="Microsoft.SharePoint.SPTopologyWebServiceApplicationProxy, Microsoft.SharePoint, Version=15.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=71e9bce1">
<fld type="Microsoft.SharePoint.SPRoundRobinServiceLoadBalancer, Microsoft.SharePoint, Version=15.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=71e9bce1" name="m_LoadBalancer">
<object type="Microsoft.SharePoint.SPRoundRobinServiceLoadBalancer, Microsoft.SharePoint, Version=15.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=71e9bce1">
<sFld type="Guid" name="m_Id">3829106a</sFld>
<sFld type="Guid" name="m_ConnectedServiceApplicationId">3bc118b2</sFld>
<sFld type="Uri" name="m_Uri">https://old-sp-server:32844/Topology/topology.svc</sFld>
</object>
</fld>
<sFld type="Guid" name="m_ApplicationId">4a99a796</sFld>
<sFld type="Uri" name="m_ServiceEndpointUri">https://old-sp-server:32844/Topology/topology.svc</sFld>
<fld name="m_Versions" type="null" />
<fld name="m_UpgradeContext" type="null" />
<fld type="System.Collections.Hashtable, mscorlib, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c56" name="m_UpgradedPersistedFields" />
<fld name="m_Properties" type="null" />
<sFld type="String" name="m_LastUpdatedUser">Domain\User</sFld>
<sFld type="String" name="m_LastUpdatedProcess">powershell_ise (3736)</sFld>
<sFld type="String" name="m_LastUpdatedMachine">old-sp-server</sFld>
<sFld type="DateTime" name="m_LastUpdatedTime">2013-02-14T16:07:01</sFld>
</object>

Workaround

Achtung:

Das direkte Editieren der SharePoint-Datenbanken wird von Microsoft nicht unterstützt!
 

Nachfolgende Schritte führen Sie bitte nur in Testsystemen und nur auf eigene Gefahr durch!

Im SSMS folgende Abfrage starten („SP_Configuration_DB“ und „089ce7de“ mit eigenen Werten ersetzen):

SELECT [Properties]
FROM [Configuration_DB].[dbo].[Objects] WITH (NOLOCK)
WHERE [Id] LIKE '089ce7de'

Der Inhalt der Spalte kann nach einem rechten Maustastenklick in die Zwischenablage kopiert, in einen Texteditor eingefügt und dort passend verändert werden (also den alten Server durch einen neuen ersetzen).

Mit folgenden SQL-Zeilen könnte man den Inhalt des Feldes verändern (<YOUR UPDATED COLUMN CONTENT> muss durch den veränderten Inhalt aus dem Editor ersetzt werden)

Achtung:
Das könnte die SharePoint-Farm zerstören!

UPDATE [Objects]
FROM [Configuration_DB].[dbo].[Objects] WITH (NOLOCK)
WHERE Id = '089ce7de'
SET Properties = '<YOUR UPDATED COLUMN CONTENT>'

Links

  1. sharepoint.stackexchange.com: Application Discovery Load Balancer Service EndpointFailure (topology.svc)
  2. networksteve.com: Topology.svc – Endpoints – Web Services High Availability
  3. blogs.msdn.microsoft.com: Increasing Service Application Redundancy
  4. social.technet.microsoft.com: Load Balancer Error Mesaage
  5. gai3kannan.wordpress.com: A failure was reported when trying to invoke a service application: EndpointFailure – Solution Step by Step
  6. blogs.msdn.microsoft.com: Troubleshooting App Management WCF Endpoint Failures
  7. blogs.msdn.microsoft.com: How I Learned to Stop Worrying and Love the SharePoint Topology Service
  8. sharepoint.stackexchange.com: Application Discovery Load Balancer Service EndpointFailure (topology.svc)
  9. blogs.msdn.microsoft.com: SharePoint 2010 Service Application Load Balancer

 

Der Beitrag Event-ID: 8313 – A failure was reported when trying to invoke a service application: EndpointFailure erschien zuerst auf Die SharePoint-Wiese.

Unexpected error occurred in method ‚GetObject‘ , usage ‚Distributed Logon Token Cache‘– Exception

$
0
0

Problem

Unexpected error occurred in method ‚GetObject‘ , usage ‚Distributed Logon Token Cache‘ – Exception

Unexpected error occurred in method ‚GetObject‚ , usage ‚Distributed Logon Token Cache‚ – Exception ‚Microsoft.ApplicationServer.Caching.DataCacheException: ErrorCode<ERRCA0016>:SubStatus<ES0001>:Die Verbindung wurde beendet. Der Grund liegt möglicherweise in Server- oder Netzwerkproblemen, oder darin, dass das serialisierte Objekt größer als der Wert für „MaxBufferSize“ auf dem Server ist. Das Ergebnis der Anfrage ist unbekannt. —> System.TimeoutException: Das Socket wurde abgebrochen, da ein asynchroner Empfangsvorgang vom Socket nicht innerhalb des zugewiesenen Zeitlimits von 00:01:00 abgeschlossen wurde. Der für diesen Vorgang zugewiesene Zeitraum war möglicherweise ein Teil eines längeren Timeouts. —> System.IO.IOException: Fehler bei Lesevorgang, siehe interne Ausnahme. —> System.TimeoutException:….

Und

Unexpected error occurred in method ‚GetObject‚ , usage ‚Distributed Logon Token Cache‚ – Exception ‚Microsoft.ApplicationServer.Caching.DataCacheException: ErrorCode<ERRCA0018>:SubStatus<ES0001>:Timeout der Anforderung. Weitere Informationen: The client was trying to communicate with the server : net.tcp://Server.domain:22233 bei Microsoft.ApplicationServer.Caching.DataCache.ThrowException(ResponseBody respBody, RequestBody reqBody) bei Microsoft.ApplicationServer.Caching.DataCache.InternalGet(String key, DataCacheItemVersion& version, String region, IMonitoringListener listener) bei Microsoft.ApplicationServer.Caching.DataCache.<>c__DisplayClass49.<Get>b__48() bei Microsoft.SharePoint.DistributedCaching.SPDistributedCache.GetObject(String key)‘.

Unexpected error occurred in method ‚GetObject‘ , usage ‚FeedCache‘ – Exception

Unexpected error occurred in method ‚GetObject‚ , usage ‚FeedCache‚ – Exception ‚Microsoft.ApplicationServer.Caching.DataCacheException: ErrorCode<ERRCA0016>:SubStatus<ES0001>:Die Verbindung wurde beendet. Der Grund liegt möglicherweise in Server- oder Netzwerkproblemen, oder darin, dass das serialisierte Objekt größer als der Wert für „MaxBufferSize“ auf dem Server ist. Das Ergebnis der Anfrage ist unbekannt. —> System.TimeoutException: Das Socket wurde abgebrochen, da ein asynchroner Empfangsvorgang vom Socket nicht innerhalb des zugewiesenen Zeitlimits von 00:01:00 abgeschlossen wurde. Der für diesen Vorgang zugewiesene Zeitraum war möglicherweise ein Teil eines längeren Timeouts. —> System.IO.IOException: Fehler bei Lesevorgang, siehe interne Ausnahme. —> System.TimeoutException:…

Unexpected error occurred in method ‚Put‘ , usage ‚Distributed Logon Token Cache‘ – Exception

Unexpected error occurred in method ‚Put‚ , usage ‚Distributed Logon Token Cache‚ – Exception ‚Microsoft.ApplicationServer.Caching.DataCacheException: ErrorCode<ERRCA0016>:SubStatus<ES0001>:Die Verbindung wurde beendet. Der Grund liegt möglicherweise in Server- oder Netzwerkproblemen, oder darin, dass das serialisierte Objekt größer als der Wert für „MaxBufferSize“ auf dem Server ist. Das Ergebnis der Anfrage ist unbekannt. —> System.TimeoutException: Das Socket wurde abgebrochen, da ein asynchroner Empfangsvorgang vom Socket nicht innerhalb des zugewiesenen Zeitlimits von 00:01:00 abgeschlossen wurde. Der für diesen Vorgang zugewiesene Zeitraum war möglicherweise ein Teil eines längeren Timeouts. —> System.IO.IOException: Fehler bei Lesevorgang, siehe interne Ausnahme. —> System.Tim…

Details

Beschreibung

Die Anmeldung am SharePoint wird sporadisch zerstört bzw. zurückgesetzt. Dann ist die erneute Anmeldung nötig, obwohl das Zeitfenster für den Anmeldetoken noch die Gültigkeit haben müsste.

Das Problem könnte in dem Moment vermehrt auftreten, wenn der Arbeitsspeicher der WFEs zu voll war.

Ist-Zustand

SharePoint Umgebung

 

ULS Log

In den ULS Logs findet man folgende Einträge:


Unexpected error occurred in method ‚GetObject‚ , usage ‚Distributed Logon Token Cache‚ – Exception ‚Microsoft.ApplicationServer.Caching.DataCacheException: ErrorCode<ERRCA0016>:SubStatus<ES0001>:Die Verbindung wurde beendet.

Unexpected error occurred in method ‚GetObject‚ , usage ‚Distributed Logon Token Cache‚ – Exception ‚Microsoft.ApplicationServer.Caching.DataCacheException: ErrorCode<ERRCA0016>:SubStatus<ES0001>:Die Verbindung wurde beendet. Der Grund liegt möglicherweise in Server- oder Netzwerkproblemen, oder darin, dass das serialisierte Objekt größer als der Wert für „MaxBufferSize“ auf dem Server ist. Das Ergebnis der Anfrage ist unbekannt. —> System.TimeoutException: Das Socket wurde abgebrochen, da ein asynchroner Empfangsvorgang vom Socket nicht innerhalb des zugewiesenen Zeitlimits von 00:01:00 abgeschlossen wurde. Der für diesen Vorgang zugewiesene Zeitraum war möglicherweise ein Teil eines längeren Timeouts. —> System.IO.IOException: Fehler bei Lesevorgang, siehe interne Ausnahme. —> System.TimeoutException:….


Unexpected error occurred in method ‚GetObject‘ , usage ‚Distributed Logon Token Cache‘ – Exception ‚Microsoft.ApplicationServer.Caching.DataCacheException: ErrorCode<ERRCA0018>:SubStatus<ES0001>:Timeout der Anforderung.

Unexpected error occurred in method ‚GetObject‚ , usage ‚Distributed Logon Token Cache‚ – Exception ‚Microsoft.ApplicationServer.Caching.DataCacheException: ErrorCode<ERRCA0018>:SubStatus<ES0001>:Timeout der Anforderung. Weitere Informationen: The client was trying to communicate with the server : net.tcp://Server.domain:22233 bei Microsoft.ApplicationServer.Caching.DataCache.ThrowException(ResponseBody respBody, RequestBody reqBody) bei Microsoft.ApplicationServer.Caching.DataCache.InternalGet(String key, DataCacheItemVersion& version, String region, IMonitoringListener listener) bei Microsoft.ApplicationServer.Caching.DataCache.<>c__DisplayClass49.<Get>b__48() bei Microsoft.SharePoint.DistributedCaching.SPDistributedCache.GetObject(String key)‘.


Unexpected error occurred in method ‚GetObject‚ , usage ‚FeedCache‚ – Exception ‚Microsoft.ApplicationServer.Caching.DataCacheException: ErrorCode<ERRCA0016>:SubStatus<ES0001>:Die Verbindung wurde beendet.

Unexpected error occurred in method ‚GetObject‚ , usage ‚FeedCache‚ – Exception ‚Microsoft.ApplicationServer.Caching.DataCacheException: ErrorCode<ERRCA0016>:SubStatus<ES0001>:Die Verbindung wurde beendet. Der Grund liegt möglicherweise in Server- oder Netzwerkproblemen, oder darin, dass das serialisierte Objekt größer als der Wert für „MaxBufferSize“ auf dem Server ist. Das Ergebnis der Anfrage ist unbekannt. —> System.TimeoutException: Das Socket wurde abgebrochen, da ein asynchroner Empfangsvorgang vom Socket nicht innerhalb des zugewiesenen Zeitlimits von 00:01:00 abgeschlossen wurde. Der für diesen Vorgang zugewiesene Zeitraum war möglicherweise ein Teil eines längeren Timeouts. —> System.IO.IOException: Fehler bei Lesevorgang, siehe interne Ausnahme. —> System.TimeoutException:…


Unexpected error occurred in method ‚Put‚ , usage ‚Distributed Logon Token Cache‚ – Exception ‚Microsoft.ApplicationServer.Caching.DataCacheException: ErrorCode<ERRCA0016>:SubStatus<ES0001>:Die Verbindung wurde beendet.

Unexpected error occurred in method ‚Put‚ , usage ‚Distributed Logon Token Cache‚ – Exception ‚Microsoft.ApplicationServer.Caching.DataCacheException: ErrorCode<ERRCA0016>:SubStatus<ES0001>:Die Verbindung wurde beendet. Der Grund liegt möglicherweise in Server- oder Netzwerkproblemen, oder darin, dass das serialisierte Objekt größer als der Wert für „MaxBufferSize“ auf dem Server ist. Das Ergebnis der Anfrage ist unbekannt. —> System.TimeoutException: Das Socket wurde abgebrochen, da ein asynchroner Empfangsvorgang vom Socket nicht innerhalb des zugewiesenen Zeitlimits von 00:01:00 abgeschlossen wurde. Der für diesen Vorgang zugewiesene Zeitraum war möglicherweise ein Teil eines längeren Timeouts. —> System.IO.IOException: Fehler bei Lesevorgang, siehe interne Ausnahme. —> System.Tim…


 

Fix

Background Garbage collection fix

Ab inkl. CU3 (welches CU ist installiert?) kann man folgenden Background Garbage collection fix anwenden.

Config-File im z.B. notepad als Admin aufrufen (vorher evtl. die Datei kopieren/sichern)

C:\%ProgramFiles%\AppFabric 1.1 für Windows Server\DistributedCacheService.exe.config

Zwischen den Zeilen „</configSections>“ und <dataCacheConfig muss folgender Inhalt eingefügt werden:

  <appSettings>
    <add key="backgroundGC" value="true"/>
  </appSettings>

Beispiel

Alt

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<configuration>
  <configSections>
    <!-- Microsoft.ApplicationServer.Caching.Core assembly name is hard-coded -->
    <section name="dataCacheConfig" type="Microsoft.ApplicationServer.Caching.DataCacheConfigSection, Microsoft.ApplicationServer.Caching.Core, Version=1.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=31bf3856ad364e35" />
    <section name="fabric" type="Microsoft.Fabric.Common.ConfigFile, Microsoft.WindowsFabric.Common, Version=1.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=31bf3856ad364e35" allowLocation="true" allowDefinition="Everywhere" />
    <section name="dataCache" type="Microsoft.ApplicationServer.Caching.DataCacheSection, Microsoft.ApplicationServer.Caching.Core, Version=1.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=31bf3856ad364e35" />
    <section name="uri" type="System.Configuration.UriSection, System, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089" />
  </configSections>
  <dataCacheConfig cacheHostName="AppFabricCachingService">
    <log location="C:\ProgramData\Microsoft\AppFabric\Runtime" logLevel="-1" />
    <clusterConfig provider="SPDistributedCacheClusterProvider" connectionString="Data Source=SpFarm_Dev;Initial Catalog=SharePoint_Config;Integrated Security=True;Enlist=False" />
  </dataCacheConfig>
  <fabric>
. . .

Neu

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<configuration>
  <configSections>
    <!-- Microsoft.ApplicationServer.Caching.Core assembly name is hard-coded -->
    <section name="dataCacheConfig" type="Microsoft.ApplicationServer.Caching.DataCacheConfigSection, Microsoft.ApplicationServer.Caching.Core, Version=1.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=31bf3856ad364e35" />
    <section name="fabric" type="Microsoft.Fabric.Common.ConfigFile, Microsoft.WindowsFabric.Common, Version=1.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=31bf3856ad364e35" allowLocation="true" allowDefinition="Everywhere" />
    <section name="dataCache" type="Microsoft.ApplicationServer.Caching.DataCacheSection, Microsoft.ApplicationServer.Caching.Core, Version=1.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=31bf3856ad364e35" />
    <section name="uri" type="System.Configuration.UriSection, System, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089" />
  </configSections>
  <appSettings>
    <add key="backgroundGC" value="true"/>
  </appSettings>
  <dataCacheConfig cacheHostName="AppFabricCachingService">
    <log location="C:\ProgramData\Microsoft\AppFabric\Runtime" logLevel="-1" />
    <clusterConfig provider="SPDistributedCacheClusterProvider" connectionString="Data Source=SpFarm_Dev;Initial Catalog=SharePoint_Config;Integrated Security=True;Enlist=False" />
  </dataCacheConfig>
  <fabric>
. . .

AppFabric Update - DistributedCacheService.exe.config - neu - Background Garbage collection fix

IIS Reset

IIS-Reset ausführen:
iisreset /noforce

Falls der Dienst nicht rechtzeitig gestartet werden kann, wird evtl. folgende Fehlermeldung angezeigt:

Fehler beim Versuch, den Dienst neu zu starten.
Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung. (2147943453, 8007041d)

In diesem Fall sind die Sites im IIS-Manager wahrscheinlich gestoppt.
Einfach den IIS-Manager aufrufen,
Information Services (IIS) Manager - Internetinformationsdienste (IIS)-Manager - Icon
den Server auf der linken Seite markieren und starten.

 

Distributed Cache Timeout Settings

$set = Get-SPDistributedCacheClientSetting -ContainerType DistributedViewStateCache

# RequestTimeout (Standard = 20ms)
$set.requestTimeout = "100"

# ChannelOpenTimeOut (Standard = 20ms)
$set.channelOpenTimeOut = "100"

Set-SPDistributedCacheClientSetting -ContainerType DistributedViewStateCache $set


<# Evtl. auch andere Werte ändern

ChannelOpenTimeOut
RequestTimeout
MaxBufferPoolSize
MaxBufferSize
MaxConnectionsToServer

#>

 

Links

  1. newsignature.com: Distributed Cache Errors in SharePoint 2013
  2. blogs.msdn.microsoft.com: Troubleshooting AppFabric Timeouts on SharePoint

Der Beitrag Unexpected error occurred in method ‚GetObject‘ , usage ‚Distributed Logon Token Cache‘ – Exception erschien zuerst auf Die SharePoint-Wiese.

‚Neues Dokument‘ erfordert eine mit Microsoft SharePoint Foundation kompatible Anwendung

$
0
0

Problem

‚Neues Dokument‘ erfordert eine mit Microsoft SharePoint Foundation kompatible Anwendung

Meldung von Webseite
—————————
‚Neues Dokument‘ erfordert eine mit Microsoft SharePoint Foundation kompatible Anwendung sowie einen kompatiblen Webbrowser. Klicken Sie auf die Schaltfläche ‚Dokumentupload, um dieser Dokumentbibliothek ein Dokument hinzuzufügen.

‚New Document‘ requires a Microsoft SharePoint Foundation-compatible application

Message from webpage
—————————
‚New Document‘ requires a Microsoft SharePoint Foundation-compatible application and web browser. To add a document to this document library, click the ‚Upload Document‘ button.

Details

Beschreibung

Der Versuch einen neuen Berichts-Generator-Bericht (Report Builder) oder Berichtsdatenquelle (Data Source) aus einer Berichtsbibliothek oder Datenverbindungsbibliothek zu erstellen, endet mit der unten stehenden Fehlermeldung.
Die Fehlermeldung wird sowohl im Firefox Browser als auch im Internet-Explorer angezeigt.

Das Hochladen und Ausführen von Berichten funktioniert ohne Probleme.

 

Ribbon DATEIEN > Neues Dokument > Berichts-Generator-Bericht

Berichtsbibliothek - Dateien Reiter - Neues Dokument - Berichts-Generator-Bericht - Button - SharePoint2013 - SSRS

 

DE, Firefox:

'Neues Dokument' erfordert eine mit Microsoft SharePoint Foundation kompatible Anwendung sowie einen kompatiblen Webbrowser. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Dokumentupload, um dieser Dokumentbibliothek ein Dokument hinzuzufügen.

Meldung von Webseite
—————————
‚Neues Dokument‘ erfordert eine mit Microsoft SharePoint Foundation kompatible Anwendung sowie einen kompatiblen Webbrowser. Klicken Sie auf die Schaltfläche ‚Dokumentupload, um dieser Dokumentbibliothek ein Dokument hinzuzufügen.

 

EN, Internet-Explorer:

SSRS - Reporting Services - 'New Document' requires a Microsoft SharePoint Foundation-compatible application and web browser - SharePoint 2013

Message from webpage
—————————
‚New Document‘ requires a Microsoft SharePoint Foundation-compatible application and web browser. To add a document to this document library, click the ‚Upload Document‘ button.

 

Ist-Zustand

SharePoint Umgebung

Fix

Die Lösung lag bei uns in einem bzw. in der Summe der unten stehender Schritte.

SQL-Server Updates (CU) installieren

Die auf den SharePoint-Servern installierten SQL-Server Komponenten (SSRS-Add-In) mit den aktuellen Updates, Service-Packs und kumulativen Updates (CU) versorgen.

Die Auflistung der SQL-Server CUs kann z.B. hier entnommen werden:

SharePoint Updates (CU) installieren

Die SharePoint-Farm mit aktuellen Updates, Service-Packs und kumulativen Updates (CU) versorgen.

Die Listen der CUs SharePoint CUs kann z.B. hier entnommen werden:

Den neusten Report-Builder installieren

Auf dem Computer, auf dem die SharePoint-Seite aufgerufen bzw. das neue Report erstellt wird, den neusten Report-Builder (z.B. von hier) installieren.

Hinweis:

In früheren SSRS-Versionen war es möglich, den Report-Builder direkt aus dem SharePoint (in Form einer .application Datei) zu starten. Ohne diesen lokal installieren zu müssen.

Mittlerweile scheint es, als müsste die Report-Builder Anwendung auf dem Computer installiert sein, um das neue Dokument erzeugen zu können.

 

Inhaltstypen entfernen

Falls die Report-Server Inhaltstypen der Bibliothek bereits hinzugefügt wurden, so müssen diese entfernt und später, weiter unten erneut eingefügt werden.

Zum Entfernen:

Die Bibliothek öffnen.

Ribbon BIBLIOTHEK > Einstellungen > Bibliothekeinstellungen

Bibliothek Reiter - Menüband - Bibliothekeinstellungen Button - SharePoint2013

Jeweils auf die InhaltstypenBerichtsdatenquelle„, „Berichts-Generator-Bericht„, „Berichts-Generator-Modellklicken.

Und dann auf den Link „Diesen Inhaltstypen löschen“ klicken.

SSRS - BIBLIOTHEK - Einstellungen - Bibliothekeinstellungen - Listeninhaltstyp - Berichts-Generator-Bericht - Diesen Inhaltstypen löschen - SharePoint 2013

 

Berichtsserver-Features reaktivieren

Websitefeatures deaktivieren

Zahnrad > Websiteeinstellungen > Websitefeatures verwalten

Zahnrad - Site Menü - Websiteeinstellungen - SharePoint 2013Websiteeinstellungen - Websiteaktionen - Websitefeatures verwalten - Button - SharePoint 2013

 

Das Feature „Synchronisierung der Berichtsserverdateiendeaktivieren.

Websiteaktionen - Websitefeatures verwalten - Synchronisierung der Berichtsserverdateien - Aktiv - SharePoint 2013

 

Websitesammlungsfeatures deaktivieren

Zahnrad > WebsiteeinstellungenWebsitesammlungsfeatures

Zahnrad - Site Menü - Websiteeinstellungen - SharePoint 2013Websiteeinstellungen - Websitesammlungsverwaltung - Websitesammlungsfeatures Button - SharePoint 2013

Das Feature „Berichtsserver-Integrationsfunktiondeaktivieren.

Websiteaktionen - Websitefeatures verwalten - Synchronisierung der Berichtsserverdateien - Aktiv - SharePoint 2013

Websitesammlungsfeatures wieder aktivieren

Zahnrad > WebsiteeinstellungenWebsitesammlungsfeatures

Das Feature „Berichtsserver-Integrationsfunktionaktivieren.

Websitefeatures wieder aktivieren

Zahnrad > Websiteeinstellungen > Websitefeatures verwalten

Das Feature „Synchronisierung der Berichtsserverdateienaktivieren.

 

Inhaltstypen wieder hinzufügen

Die Bibliothek öffnen.

Ribbon BIBLIOTHEK > Einstellungen > Bibliothekeinstellungen

Aus vorhandenen Websiteinhaltstypen hinzufügen

Bibliothekeinstellungen - Listeninformationen - Aus vorhandenen Websiteinhaltstypen hinzufügen - Link - SharePoint2013

Entsprechende Report- bzw. Berichts-Inhaltstypen hinzufügen.

Aus vorhandenen Websiteinhaltstypen hinzufügen - Einstellungen - Inhaltstypen hinzufügen - Hinzufügende Inhaltstypen - Berichts-Generator-Bericht - Berichts-Generator-Modell - SharePoint2013 - SSRS

Aus vorhandenen Websiteinhaltstypen hinzufügen - Einstellungen - Inhaltstypen hinzufügen - Hinzufügende Inhaltstypen - Berichtsdatenquelle - SharePoint2013

 

Nun sollte der Report-Builder starten können.

Berichtsbibliothek - Dateien Reiter - Neues Dokument - Berichts-Generator-Bericht - Button - SharePoint2013 - SSRS

SSRS - Internet Explorer - Möchten Sie dieser Website das Öffnen eines Programms auf dem Computer gestatten - Microsoft SQL Server Report Builder 2016

 

Links

  1. social.technet.microsoft.com: Sharepoint 2013 RS – Adding a New „Data Source“ or „Report Builder“ in a Library
  2. social.msdn.microsoft.com: SP2013 RS – Adding a New „Data Source“ or „Report Builder“ in a Library

Der Beitrag ‚Neues Dokument‘ erfordert eine mit Microsoft SharePoint Foundation kompatible Anwendung erschien zuerst auf Die SharePoint-Wiese.


Error while enabling Windows feature: NetFx3, Error Code : -2146498298

$
0
0

Problem

Error while enabling Windows feature: NetFx3, Error Code : -2146498298

Microsoft SQL Server 2012

The following error has occurred:

Error while enabling Windows feature: NetFx3, Error Code : -2146498298, Please try enabling Windows feature: NetFx3 from Windows management tools and then run setup again. For more information on how to enable Windows features, see http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=227143

Fehler beim Aktivieren der Windows-Funktion: NetFx3. Fehlercode : -2146498298

TITEL: Microsoft SQL Server 2012-Setup
——————————

Fehler:

Fehler beim Aktivieren der Windows-Funktion: NetFx3. Fehlercode : -2146498298. Versuchen Sie, die Windows-Funktion ‚NetFx3‘ über die Windows-Verwaltungstools zu aktivieren, und führen Sie Setup dann erneut aus. Weitere Informationen zum Aktivieren von Windows-Funktionen finden Sie unter ‚http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=227143‘.

Details

Beschreibung

Während der Installation von Microsoft SQL Server 2012 werden je nach Sprache und Version folgende Fehlermeldungen angezeigt:

Error while enabling Windows feature: NetFx3, Error Code : -2146498298

Microsoft SQL Server 2012
The following error has occurred:

Error while enabling Windows feature: NetFx3, Error Code : -2146498298, Please try enabling Windows feature: NetFx3 from Windows management tools and then run setup again. For more information on how to enable Windows features, see http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=227143

Error while enabling Windows feature: NetFx3, Error Code : -2146498298 - Microsoft SQL Server 2012 - Error while enabling Windows feature NetFx3, Error Code -2146498298, Please try enabling Windows feature NetFx3 from Windows management tools - Error - Fehler

Fehler beim Aktivieren der Windows-Funktion: NetFx3. Fehlercode : -2146498298

TITEL: Microsoft SQL Server 2012-Setup
——————————

Fehler:

Fehler beim Aktivieren der Windows-Funktion: NetFx3. Fehlercode : -2146498298. Versuchen Sie, die Windows-Funktion ‚NetFx3‘ über die Windows-Verwaltungstools zu aktivieren, und führen Sie Setup dann erneut aus. Weitere Informationen zum Aktivieren von Windows-Funktionen finden Sie unter ‚http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=227143‘.

Error while enabling Windows feature: NetFx3, Error Code : -2146498298 - Microsoft SQL Server 2012-Setup - Fehler beim Aktivieren der Windows-Funktion NetFx3. Fehlercode -2146498298. Versuchen Sie, die Windows-Funktion 'NetFx3' über die Windows-Verwaltungstools zu aktivieren - Error - Fehler

Fix

.NET 3.5 Feature im Server Manager installieren

Server-Manager öffnen. Server Manager - Icon 1

Oben rechts Manage (Verwalten) > Add Roles and Features (Rollen und Features hinzufügen)

Server-Manager - Verwalten - Rollen und Features hinzufügen

Bis zum Schritt „Features“ weiter gehen, das Häkchen „.NET Framework 3.5 Features“ aktivieren.

Server Manager - Assistent zum Hinzufügen von Rollen und Features - .NET Framework 3.5 Installation

Im nächsten Schritt unten auf „Specify an alternate source path“ (Alternativen Quellpfad angeben) klicken, um den Pfad mit den Windows-Server-Installationsdateien auszuwählen.

Entweder den Windows-Server-Installationsdatenträger einlegen oder das Image bereitstellen.

Als Path den Pfad zum SxS-Ordner auf dem eingelegten Datenträger auswählen: <Laufwerk:>\Source\SxS

Beispiel: G:\source\SxS

Assistent zum Hinzufügen von Rollen und Features - Specify an alternate source path - Alternativen Quellpfad angeben

Alternative: Kommandozeile

CMD

Kommandozeile als Admin starten

Command Prompt - CMD - Kommandozeile - Eingabeaufforderung - Icon 1

Folgendes Kommando ausführen (hier im Beispiel ist der Datenträger Laufwerk G: )

dism /online /enable-feature /featurename:NetFx3 /all /source:g:\sources\sxs

PowerShell

Auch der PowerShell-Befehl sollte funktionieren.

Add-WindowsFeature NET-Framework-Core -Source G:\sources\sxs

Links

  1. social.technet.microsoft.com: Error While Enabling Windows Feature: NetFx3, Error Code: -2146498298

Der Beitrag Error while enabling Windows feature: NetFx3, Error Code : -2146498298 erschien zuerst auf Die SharePoint-Wiese.

Event-ID: 1310 – HRESULT: 0x80070057 (E_INVALIDARG))

$
0
0

Problem

Could not load file or assembly or one of its dependencies. The parameter is incorrect. (Exception from HRESULT: 0x80070057 (E_INVALIDARG))

Wird im Browser angezeigt.

Falscher Parameter. (Ausnahme von HRESULT: 0x80070057 (E_INVALIDARG))

Wird im Browser angezeigt.

Auch folgende Meldungen sind zu finden:

Ausnahmedetails: System.IO.FileLoadException: Die Datei oder Assembly „AlphaFS“ oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Falscher Parameter. (Ausnahme von HRESULT: 0x80070057 (E_INVALIDARG))

Event-ID: 1310 – ASP.NET 2.0.xxx

In der Ereignisanzeige bzw. Event-Viewer findet man einen Log-Eintrag mit der Event-ID: 1310 – Quelle: ASP.NET

Details

Beschreibung

Beim Aufruf einer URL (bzw. einer .NET IIS-Webanwendung) im Browser werden folgende oder ähnliche Fehlermeldungen angezeigt:

 

Could not load file or assembly or one of its dependencies. The parameter is incorrect. (Exception from HRESULT: 0x80070057 (E_INVALIDARG))

 

Die Datei oder Assembly "AlphaFS" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Falscher Parameter. (Ausnahme von HRESULT: 0x80070057 (E_INVALIDARG))

 

Ausnahmedetails: System.IO.FileLoadException: Die Datei oder Assembly "AlphaFS" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Falscher Parameter. (Ausnahme von HRESULT: 0x80070057 (E_INVALIDARG))

 

[FileLoadException: Die Datei oder Assembly "AlphaFS" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Falscher Parameter. (Ausnahme von HRESULT: 0x80070057 (E_INVALIDARG))]

 

[ConfigurationErrorsException: Die Datei oder Assembly "AlphaFS, Version=1.0.9155.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=4b76c8c88cc75802" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Falscher Parameter. (Ausnahme von HRESULT: 0x80070057 (E_INVALIDARG))]

 

[HttpException (0x80004005): Die Datei oder Assembly "AlphaFS, Version=1.0.9155.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=4b76c8c88cc75802" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Falscher Parameter. (Ausnahme von HRESULT: 0x80070057 (E_INVALIDARG))]

 

Ereignisprotokoll

In der Windows Ereignisanzeige (Event Viewer) ist folgender Event Log Eintrag mit der Event-ID: 1310 vorhanden:

Event-ID: 1310

Protokoll(name) Anwendung
Quelle ASP.NET 2.0.50727.0
Aufgabenkategorie Webereignis
Ebene Warnung
Ereignis-ID 1310
Details Ereigniscode: 3008
Ereignismeldung: Es ist ein Konfigurationsfehler aufgetreten.
Ereigniszeit: 11.11.2013 13:46:23
Ereigniszeit (UTC): 11.11.2016 12:46:23
Ereignis-ID: 3c366ce6d…
Ereignissequenz: 1
Vorkommen: 1
Ereignisdetailcode: 0
. . .Ausnahmeinformationen:
Ausnahmetyp: HttpException
Ausnahmemeldung: Die Datei oder Assembly „AlphaFS, Version=1.0.9155.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=4b76c8c88cc75802“ oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Falscher Parameter. (Ausnahme von HRESULT: 0x80070057 (E_INVALIDARG)) . . .

Fix

ASP.NET Temp-Files löschen

Die .NET Framework Temp-Dateien müssen gelöscht werden.

Die richtige .NET-Version sieht man auf der Website, die den Fehler anzeigt ganz unten. Beispiel:
Versionsinformationen: Microsoft .NET Framework-Version:2.0.50727.6421; ASP.NET-Version:2.0.50727.6427

Die Temp-Files befanden sich bei uns im folgendem Ordner (den Inhalt des Ordners einfach löschen):

C:\Windows\Microsoft.NET\Framework64\v2.0.50727\Temporary ASP.NET Files

 

Insgesamt könnten sich die Temp-Dateien in folgenden Ordnern befinden:

  • C:\Users\<username>\AppData\Local\Temp\Temporary ASP.NET Files\
  • C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v2.0.50727
  • C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v4.0.30319
  • C:\Windows\Microsoft.NET\Framework64\v2.0.50727
  • C:\Windows\Microsoft.NET\Framework64\v4.0.30319

Danach sollte die IIS-Site wieder erreichbar sein.

Links

  1. stackoverflow.com: Exception from HRESULT: 0x80070057 (E_INVALIDARG)
  2. www.tylerforsythe.com: Could not load file or assembly … HRESULT: 0x80070057 (E_INVALIDARG)
  3. social.msdn.microsoft.com: Could not load file or assembly … The parameter is incorrect … HRESULT: 0x80070057 (E_INVALIDARG)

Der Beitrag Event-ID: 1310 – HRESULT: 0x80070057 (E_INVALIDARG)) erschien zuerst auf Die SharePoint-Wiese.

DocAve Backup Retention Rule funktioniert nicht – Tipp

$
0
0

Problem

DocAve Backup Retention Rule ohne Funktion

Trotz eingeschalteter Retention Rule kopiert oder verschiebt DocAve die Backups nicht auf das Ziellaufwerk.

Details

Beschreibung

Das DocAve-Modul „Data Protection“ ist so eingestellt, dass die letzten Backups auf einer lokalen Festplatte bleiben sollen und der Rest auf die Bänder verschoben wird.

Diese Einstellungen kann man unter Retention Rule einstellen:

Control Panel > Storage Policy > Storage Policy Name markieren > Edit

Im Bereich „Primary Retention Rule“ kann man nun unter Action auswählen, was mit den Daten passieren soll (Delete, Move, Custom action).

In unserem Fall wurden die Backups nicht wie gewünscht auf einen anderen Datenträger (hier Bandsicherung) verschoben, sodass die lokale Festplatte langsam aber sicher voll wurde.

SharePoint Umgebung

Fix

Backup Retention Rule Settings

Möchte man, dass auch die gestoppten oder fehlerhaften Backup-Jobs und deren Daten verschoben werden, dann muss unbedingt die Option

Do not perform actions on any jobs meeting the retention rule that have stopped, failed, or finished with exception

unter Control Panel > Storage Policy > Storage Policy Name markieren > Edit

aktiviert werden.

DocAve Backup Retention Rule - DocAve - Control Panel - Storage Policy - Edit - Backup Retention Rule - Do not perform actions on any jobs meeting the retention rule that have stopped, failed, or finished with exception - aktiviert

Der Beitrag DocAve Backup Retention Rule funktioniert nicht – Tipp erschien zuerst auf Die SharePoint-Wiese.

OWA – WOPI: Could not deserialize file metadata – Encountered unexpected character ‚

$
0
0

Problem

WOPI: Could not deserialize file metadata . . . There was an error deserializing the object of type Microsoft.Office.OpenWebApplication.WopiCheckFileResponse. Encountered unexpected character ‚<‚

Office Web Apps
WAC Hosting Interaction
WOPI: Could not deserialize file metadata [url:http://sharepoint-site/subsite%2520test/_vti_bin/wopi.ashx/files/ad937bc19ae84f01968d3e33, e:There was an error deserializing the object of type Microsoft.Office.OpenWebApplication.WopiCheckFileResponse. Encountered unexpected character ‚<‚.]

WOPI: Could not deserialize file metadata . . . Fehler beim Deserialisieren des Objekts „vom Typ Microsoft.Office.OpenWebApplication.WopiCheckFileResponse“. Unerwartetes Zeichen ‚<‚

Office Web Apps
WAC Hosting Interaction
WOPI: Could not deserialize file metadata [url:http://sharepoint-site/subsite%2520test/_vti_bin/wopi.ashx/files/ad937bc19ae84f01968d3e33, e:Fehler beim Deserialisieren des Objekts „vom Typ Microsoft.Office.OpenWebApplication.WopiCheckFileResponse“. Unerwartetes Zeichen ‚<‚.]

WOPI: Invalid file metadata

WOPI: Invalid file metadata [url:http://sharepoint-site/subsite%2520test/_vti_bin/wopi.ashx/files/ad937bc19ae84f01968d3e33, triggers:(No Hash No Version No FileName No OwnerId) . . .

FileUnknownException while loading the app

Services Infrastructure
Services Infrastructure Logging
FileUnknownException while loading the app
. [FileSourceId: -1088102096] [ClusterId: 0] [ExtraErrorInfo: ]

Leider kann das Dokument wegen eines Problems nicht geöffnet werden.

Microsoft Word Web App
Leider kann das Dokument wegen eines Problems nicht geöffnet werden. Sollte dies erneut auftreten, versuchen Sie, das Dokument in Microsoft Word zu öffnen.

WOPI: Could not deserialize file metadata - OWA - Office Web Apps - WAC - Microsoft Word Web App - Leider kann das Dokument wegen eines Problems nicht geöffnet werden - Error

Diese Präsentation konnte leider nicht geöffnet werden.

Microsoft PowerPoint Web App
Diese Präsentation konnte leider nicht geöffnet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.

OWA - Office Web Apps - WAC - Microsoft PowerPoint Web App - Diese Präsentation konnte leider nicht geöffnet werden - Error

Sorry, Word Web App ran into a problem opening this document.

Microsoft Word Web App
Sorry, Word Web App ran into a problem opening this document. To view this document please open it in Microsoft Word.

OWA - Office Web Apps - WAC - Microsoft Word Web App - Sorry, Word Web App ran into a problem opening this document - Error

Sorry, we can’t open this presentation because we ran into a problem

Microsoft PowerPoint Web App
Sorry, we can’t open this presentation because we ran into a problem. To view or edit this presentation, open it in Microsoft PowerPoint.

Encountered unexpected character - OWA - Office Web Apps - WAC - Microsoft PowerPoint Web App - Sorry, we can’t open this presentation because we ran into a problem - Error

 

Details

Beschreibung

Der Versuch ein Word-Dokument (DOC, DOCX), eine PDF-Datei oder eine PowerPoint-Datei (PPTX) direkt im SharePoint bzw. im Browser mit den Office-Web-Apps (OWA) zu öffnen scheitert mit den folgenden Fehlermeldungen (je nach Dokumenttyp und Sprachversion):
Microsoft Word Web App
Leider kann das Dokument wegen eines Problems nicht geöffnet werden. Sollte dies erneut auftreten, versuchen Sie, das Dokument in Microsoft Word zu öffnen.
Microsoft PowerPoint Web App
Diese Präsentation konnte leider nicht geöffnet werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Microsoft Word Web App
Sorry, Word Web App ran into a problem opening this document. To view this document please open it in Microsoft Word.
Microsoft PowerPoint Web App
Sorry, we can’t open this presentation because we ran into a problem. To view or edit this presentation, open it in Microsoft PowerPoint.
Die Excel-Dateien verhalten sich anders. Bei XLS-Dateien wird ein „Serverfehler in der Anwendung /x“ bzw. ein „Laufzeitfehler“ angezeigt.
Die XLSX-Dateien werden korrekt im Browser angezeigt (denn für die Anzeige ist der in SharePoint integrierte „Excel Services“ zuständig und nicht OWA). Wird eine XLSX-Datei im Browser zur Bearbeitung geöffnet, dann wird dieselbe Fehlermeldung angezeigt wie für die XLS-Datei.
Das Problem betrifft nicht alle Dokumente. Die Dokumente, die in anderen Sitecollections bzw. subsites liegen kann man offensichtlich problemlos öffnen.
Was auffällt ist, dass die Dokumente, die nicht geöffnet werden können, in einer Unterseite (Subsite) liegen, die ein Leerzeichen in der URL enthält. Beispiel: „http://sharepoint-site/subsite test

SharePoint Umgebung

ULS Log

In den ULS Logs (auf den OWA-Servern im Pfad „C:\ProgramData\Microsoft\OfficeWebApps\Data\Logs\ULS„) findet man folgende Einträge:

Product: Office Web Apps

Process w3wp.exe
Product Office Web Apps
Category WAC Hosting Interaction
EventID
Level Medium
Message WOPI Http Request Completed [host machine name:, version:, host correlation:]
Name
Component
Result
Error

Product: Office Web Apps

Process w3wp.exe
Product Office Web Apps
Category WAC Hosting Interaction
EventID
Level Monitorable
Message WOPI: Could not deserialize file metadata [url:http://sharepoint-site/subsite%2520test/_vti_bin/wopi.ashx/files/ad937bc19ae84f01968d3e33, e:Fehler beim Deserialisieren des Objekts „vom Typ Microsoft.Office.OpenWebApplication.WopiCheckFileResponse“. Unerwartetes Zeichen ‚<‚.]
Name
Component
Result
Error

Product: Office Web Apps

Process w3wp.exe
Product Office Web Apps
Category WAC Hosting Interaction
EventID
Level Monitorable
Message WOPI: Could not deserialize file metadata [url:http://sharepoint-site/subsite%2520test/_vti_bin/wopi.ashx/files/ad937bc19ae84f01968d3e33, e:There was an error deserializing the object of type Microsoft.Office.OpenWebApplication.WopiCheckFileResponse. Encountered unexpected character ‚<‚.]
Name
Component
Result
Error

Product: Office Web Apps

Process w3wp.exe
Product Office Web Apps
Category WAC Hosting Interaction
EventID
Level Monitorable
Message WOPI: Invalid file metadata [url:http://sharepoint-site/subsite%2520test/_vti_bin/wopi.ashx/files/ad937bc19ae84f01968d3e33, triggers:(No Hash No Version No FileName No OwnerId), data: <!DOCTYPE html PUBLIC „-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN“ „http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd“> <html xmlns:o=“urn:schemas-microsoft-com:office:office“ lang=“de-de“ dir=“ltr“> <head><meta name=“GENERATOR“ content=“Microsoft SharePoint“ /><meta http-equiv=“Content-Type“ content=“text/html; charset=utf-8″ /><meta http-equiv=“Expires“ content=“0″ /><meta http-equiv=“X-UA-Compatible“ content=“IE=8″/><meta name=“ROBOTS“ content=“NOHTMLINDEX“ /><title> Fehler </title . . .
Name
Component
Result
Error

Product: Services Infrastructure

Process w3wp.exe
Product Services Infrastructure
Category Services Infrastructure Logging
EventID
Level Unexpected
Message FileUnknownException while loading the app. [FileSourceId: -1088102096] [ClusterId: 0] [ExtraErrorInfo: ]
Name
Component
Result
Error

Fix

Nach dem SharePoint-Update März 2017 CU wird das Öffnen von Dokumenten verhindert, wenn die Webadresse der Site Leerstellen enthält.

Evtl. ist der Fehler auch schon durch reguläre SharePoint-Updates (PUs) beseitigt.

April 2017 CU installieren

Informationen:
April 11, 2017, cumulative update for SharePoint Server 2013 (KB3178730)

Download und Installation von:
SharePoint Server – April 2017 CU (KB3178730)

Workaround

URL der Unterseite umbenennen

Unterseite aufrufen.

Zahnrad > Websiteeinstellungen

Zahnrad - Site Menü - Websiteeinstellungen - SharePoint 2013

Im Bereich „Aussehen und Verhalten“ auf „Titel, Beschreibung und Logo“ klicken.

Websiteeinstellungen einer Unterseite - Aussehen und Verhalten - Titel, Beschreibung und Logo - Schnellstart - Leiste für häufig verwendete Links - Strukturansicht - Aussehen ändern - SharePoint 2013

Im Bereich „Websiteadresse“ URL-Namen so ändern, dass der keine Leerschritte mehr enthält.

Encountered unexpected character - Websiteeinstellungen - Titel, Beschreibung und Logo - Websiteadresse - URL-Name - Test_Unterseite - SharePoint 2013

Danach sollten sich die Dokumente mit OWA (direkt im Browser) öffnen lassen.

Links

  1. social.msdn.microsoft.com: Error opening some documents with Office Web App Server after March 2017 CU installation
  2. blogs.technet.microsoft.com: April 2017 CU for SharePoint 2013 product family is available for download
  3. www.microsoft.com: Update für Microsoft SharePoint Enterprise Server 2013 (KB3178730)
  4. Download SharePoint Foundation 2013 April 2017 CU
  5. Download SharePoint Server 2013 April 2017 CU
  6. Download Project Server 2013 April 2017 CU
  7. Download Office Web Apps Server 2013 April 2017 CU

Der Beitrag OWA – WOPI: Could not deserialize file metadata – Encountered unexpected character ‚<' erschien zuerst auf Die SharePoint-Wiese.

Windows Update Fehler Code 528

$
0
0

Problem Windows Update Fehler Code 528 bzw. 0x00000528 Beim Installieren des Windows-Updates für SharePoint mit der Bezeichnung „Sicherheitsupdate für Microsoft SharePoint Enterprise Server 2013 (KB3191886) -Farmbereitstellung“ mit der Größe von 310,9 MB wird folgende Fehlermeldung angezeigt: Windows Update Einige Updates wurden nicht installiert. Fehlgeschlagen: 1 Update Fehler: Code 528 Install failed, error = 0x00000528 In … Windows Update Fehler Code 528 weiterlesen

Der Beitrag Windows Update Fehler Code 528 erschien zuerst auf Die SharePoint-Wiese.

DocAve – There is no agent installed in the server x or the Agent service in the server x is down – Error

$
0
0

DocAve – There is no agent installed in the server <ServerName> or the Agent service in the server <ServerName> is down – Error Die DocAve-Sicherung vom Backup Type „Full Backup“ endet immer mit dem Status „Finished with Exception„. In den Details des Backup-Jobs gibt es Zeile(n) mit dem Status „Failed“ und dem Comment: There is … DocAve – There is no agent installed in the server x or the Agent service in the server x is down – Error weiterlesen

Der Beitrag DocAve – There is no agent installed in the server x or the Agent service in the server x is down – Error erschien zuerst auf Die SharePoint-Wiese.

System.Data.SqlClient.SqlException (0x80131904): The INSERT permission was denied on the object ‚Locks‘, database ‚‚, schema ‚dbo‘

$
0
0

Problem System.Data.SqlClient.SqlException (0x80131904): The INSERT permission was denied on the object ‚Locks‘, database ‚<SharePoint Config DB>‘, schema ‚dbo‘ Exception: System.Data.SqlClient.SqlException (0x80131904): The INSERT permission was denied on the object ‚Locks‘, database ‚<SharePoint Config DB>‘, schema ‚dbo‘. at System.Data.SqlClient.SqlConnection.OnError(SqlException exception, Boolean breakConnection, Action`1 wrapCloseInAction) Eine Ausnahme vom Typ ‚System.Data.SqlClient.SqlException‘ wurde ausgelöst. Weitere Ausnahmeinformationen: Die INSERT-Berechtigung wurde … System.Data.SqlClient.SqlException (0x80131904): The INSERT permission was denied on the object ‚Locks‘, database ‚‚, schema ‚dbo‘ weiterlesen

Der Beitrag System.Data.SqlClient.<wbr>SqlException (0x80131904): The INSERT permission was denied on the object ‚Locks‘, database ‚<SharePoint Config DB>‚, schema ‚dbo‘ erschien zuerst auf Die SharePoint-Wiese.


SiteOrphan – Database contains a site that is not found in the site map

$
0
0

SiteOrphan – Database contains a site that is not found in the site map Die Datenbank enthält eine Website, die in der Websiteübersicht nicht gefunden wurde Folgende Fehlermeldung wird nach dem Update durch den SharePoint-Assistenten (bzw. durch das Kommandozeilentool PsConfig) angezeigt: . . . Fehler beim Ausführen des Upgrades für SharePoint-Produkte. Eine Ausnahme vom Typ … SiteOrphan – Database contains a site that is not found in the site map weiterlesen

Der Beitrag SiteOrphan – Database contains a site that is not found in the site map erschien zuerst auf Die SharePoint-Wiese.

Windows Update Error Code 0x80070006 – Fix

$
0
0

Problem Windows Update Fehlercode 0x80070006 Beim Installieren von Updates sind Probleme aufgetreten. Wir versuchen es allerdings später noch einmal. Falls dieser Fehler weiterhin auftritt und Sie Informationen im Web suchen oder sich an den Support wenden möchten, kann dieser Fehlercode hilfreich sein: (0x80070006) Windows Update Error Code 0x80070006 There were some problems installing updates, but … Windows Update Error Code 0x80070006 – Fix weiterlesen

Der Beitrag Windows Update Error Code 0x80070006 – Fix erschien zuerst auf Die SharePoint-Wiese.

Restore-SPSite : No content databases in the web application were available to store your site collection

$
0
0

Problem Restore-SPSite : Der Vorgang, den Sie auszuführen möchten, kann nicht erfolgreich abgeschlossen werden. Es waren keine Inhaltsdatenbanken in der Webanwendung verfügbar, um Ihre Websitesammlung zu speichern. Restore-SPSite : Der Vorgang, den Sie auszuführen möchten, kann nicht erfolgreich abgeschlossen werden. Es waren keine Inhaltsdatenbanken in der Webanwendung verfügbar, um Ihre Websitesammlung zu speichern. Die vorhandenen … Restore-SPSite : No content databases in the web application were available to store your site collection weiterlesen

Der Beitrag Restore-SPSite : No content databases in the web application were available to store your site collection erschien zuerst auf Die SharePoint-Wiese.

Windows Update – Code 80243004 – Fix

$
0
0

Problem Windows Update Fehler: Code 80243004 Windows Update Einige Updates wurden nicht installiert. Fehler: Code 80243004 Unbekannter Fehler bei Windows Update. Windows Update Error: Code 80243004 Windows Update Some updates were not installed Error(s) found: Code 80243004 Windows Update encountered an unknown error. Details Windows Update zeigt auch nach dem wiederholen des Vorgangs folgende (von … Windows Update – Code 80243004 – Fix weiterlesen

Der Beitrag Windows Update – Code 80243004 – Fix erschien zuerst auf Die SharePoint-Wiese.

MissingSetupFile – Missing Server Side Dependencies – Fix

$
0
0

MissingSetupFile MissingSetupFile – File is referenced [1] times in the database, but is not installed on the current farm MissingSetupFile – File [Features\Brandysoft.SharePoint.ADSelfService\ADSelfService.dwp] is referenced [1] times in the database [WSS_Content], but is not installed on the current farm. Please install any feature/solution which contains this file. MissingSetupFile – Auf die Datei wird in der … MissingSetupFile – Missing Server Side Dependencies – Fix weiterlesen

Der Beitrag MissingSetupFile – Missing Server Side Dependencies – Fix erschien zuerst auf Die SharePoint-Wiese.

Viewing all 91 articles
Browse latest View live