Quantcast
Channel: Problem Archive - Die SharePoint-Wiese
Viewing all 91 articles
Browse latest View live

SQL Server Reporting Services (SSRS) Export – System.Web.HttpException: Zeit für Anforderung überschritten

$
0
0

Problem

System.Web.HttpException: Zeit für Anforderung überschritten

System.Web.HttpException: Request timed out

HttpException (0x80004005)

Details

Der Export eines SQL Server Reporting Services (SSRS) Reports aus dem SharePoint dauert lange und bricht nach etwa zwei Minuten ab. Das merkt man beim Export größerer Dateiformate wie z.B. Excel und Tiff.

Aus anderen Anwendungen heraus (z.B. ReportBuilder) klappt der Export!

Es werden evtl. folgende oder ähnliche Meldungen angezeigt (zumindest findet man welche in den ULS-Logs):

  • System.Web.HttpException: Zeit für Anforderung überschritten.
  • Getting Error Message for Exception System.Web.HttpException (0x80004005): Zeit für Anforderung überschritten.
  • System.Web.HttpException: Request timed out
  • HttpException (0x80004005): Request timed out

An der Dateigröße des Exports scheint es nicht zu liegen, da scheinbar die nicht so aufwendigen Formate, die allerdings wesentlich größere Dateigröße ergeben wie CSV (ca. 7Mb), XML (ca. 70Mb) etc. problemlos exportiert werden, da sie weniger als zwei Minuten brauchen, also schon eher fertig werden.

ULS-Log Eintrag

In den ULS-Logs findet man Einträge wie:

System.Web.HttpException: Zeit für Anforderung überschritten.
Getting Error Message for Exception System.Web.HttpException (0x80004005): Zeit für Anforderung überschritten.

Fix

80\web.config auf den WFEs anpassen

  1. Datei web.config im Verzeichnis der Webanwendung finden. In unserem Fall ist es der Ordner:
    C:\inetpub\wwwroot\wss\VirtualDirectories\80
  2. Den Eintrag in der Datei editieren bzw. ersetzen (ziemlich in der Mitte):
    Vorher:
    </SharePoint>
      <system.web>
        <httpHandlers />
        <customErrors mode="On" />
        <httpRuntime maxRequestLength="51200" requestValidationMode="2.0" />
        <authentication mode="Forms">
          <forms loginUrl="/_login/default.aspx" />
        </authentication>

    Danach:
    </SharePoint>
      <system.web>
        <httpHandlers />
        <customErrors mode="On" />
        <httpRuntime maxRequestLength="51200" executionTimeout="1800" requestValidationMode="2.0" />
        <authentication mode="Forms">
          <forms loginUrl="/_login/default.aspx" />
        </authentication>
  3. IIS auf den WFEs neu starten (nicht nur die einzelnen Seiten)

Andere Lösungsansätze

die in diesem Fall nicht erfolgreich waren, aber in anderen, ähnlichen Fällen evtl. die Lösung sein könnten.

Reporting\rsreportserver.config

  1. Folgende Datei finden:
    C:\Program Files\Common Files\microsoft shared\Web Server Extensions\15\WebServices\Reporting\rsreportserver.config
  2. Einfügen folgender Zeilen auf den App-Servern (hat in unserem Fall nichts bewirkt):
    <Add Key="SQLCommandTimeoutSeconds" Value="2400"/>
    <Add Key="DatabaseQueryTimeout" Value="600"/>

Reporting\web.config

  1. Folgende Datei finden:
    C:\Program Files\Common Files\microsoft shared\Web Server Extensions\15\WebServices\Reporting\web.config
  2. Folgende Zeile finden:
    <httpRuntime maxRequestLength="51200" />
  3. und mit dieser Zeile ersetzen:
    <httpRuntime executionTimeout="1000" maxRequestLength="951200" />

80\web.config executionTimeout prüfen

  1. Folgende Datei auf den WFEs finden:
    C:\inetpub\wwwroot\wss\VirtualDirectories\80\web.config
  2. Prüfen ob im folgendem Block httpRuntime executionTimeout ausreichend hoch ist (war bei uns schon der Fall)
    <location path="_vti_bin/ReportServer">
      <system.web>
        <!-- Note: executionTimeout is in seconds and is set to 1 hour here. -->
        <httpRuntime executionTimeout="3600" />

Leerlauftimeout für den SSRS Anwendungspool

  1. Im IIS auf den App-Servern (dort wo SSRS läuft) den SSRS-Anwendungspool finden.
  2. Leerlauftimeout z. B. von 0 auf 5 hoch setzen.

IIS Verbindungstimeout einstellen

  1. Im IIS auf den WFEs die erweiterten Eigenschaften von “SharePoint-80” aufrufen.Unter Limits den Verbindungstimeout von 120 auf 300 erhöhen.
  2. Im IIS auf den WFEs und App-Servern die erweiterten Eigenschaften von “SharePoint Web Services” aufrufen.
    Unter Limits den Verbindungstimeout von 120 auf 300 erhöhen.

Links

  1. social.msdn.microsoft: Issue Exporting SSRS 2012 Report to CSV file in SharePoint 2010 (MaxReceivedMessageSize property exceeded)
  2. blog-mstechnology.blogspot: Configuring SSRS Report Timeout in SharePoint
  3. http://social.msdn.microsoft.com/forums/sqlserver/en-US/5c36c96e-72ad-423f-b0d0-088c5e1cc69b/reports-failing-with-rsreportserverdatabaseerror
  4. https://go4answers.webhost4life.com/Example/reporting-services-timeout-problem-103556.aspx
  5. http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms157273.aspx
  6. http://stackoverflow.com/questions/18148772/exporting-an-ssrs-report-to-excel-failure
  7. https://biatlink.wordpress.com/2013/06/27/error-in-ssrs-system-web-httpexception-maximum-request-length-exceeded/comment-page-1/
  8. http://social.msdn.microsoft.com/Forums/en-US/7884c0c1-4c27-4b04-a2a9-750af5de8721/reportviewer-systemwebhttpexception-request-timed-out?forum=vsreportcontrols
  9. http://weblogs.asp.net/jeffwids/archive/2010/09/04/how-to-increase-the-timeout-for-a-sharepoint-2010-website.aspx
  10. http://stackoverflow.com/questions/7241046/system-web-httpexception-request-timed-out
  11. http://dbaspot.com/ms-sqlserver/400284-deep-integration-sharepoint-moss-ssrs-timeout-issue.html
  12. http://blogs.technet.com/b/jenstr/archive/2008/02/28/uploading-of-a-cab-file-to-update-server-wss-site-fails-with-an-exception-and-the-message-thread-was-being-aborted.aspx
  13. http://support.microsoft.com/kb/925083/de
  14. http://stackoverflow.com/questions/2748706/connection-timeout-and-connection-lifetime
  15. http://blogs.msdn.com/b/mariae/archive/2009/09/24/troubleshooting-timeout-errors-in-reporting-services.aspx
  16. http://www.avyuktasolutions.com/blog/sql-server-reporting-services-timeout-settings/
  17. http://blog.sqltrainer.com/2008/05/sharepoint-sql-server-reporting.html

Der Beitrag SQL Server Reporting Services (SSRS) Export – System.Web.HttpException: Zeit für Anforderung überschritten erschien zuerst auf SharePoint-Wiese.


System.IO.FileNotFoundException: Die Datei oder Assembly “Microsoft.Workflow.Client oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden

$
0
0

Problem

System.IO.FileNotFoundException: Die Datei oder Assembly “Microsoft.Workflow.Client oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden

System.IO.FileNotFoundException: Could not load file or assembly “Microsoft.Workflow.Client or one of its dependencies. The system cannot find the file specified

Details

Die Workflows können automatisch, aber nicht manuell gestartet werden.

Man kann keine 2013er Workflows im SharePoint-Designer auswählen (sie stehen nicht in der Auswahlliste).

Wählt man im SharePoint ein Element aus, welches Workflows enthält, und klickt man dann im Menü oben auf Workflow, dann gibt es die Meldung “Datei nicht gefunden

ULS-Log Eintrag

Im ULS Log findet man folgende oder ähnliche Einträge:

  • System.IO.FileNotFoundException: Die Datei oder Assembly "Microsoft.Workflow.Client, Version=1.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=31bf3856ad364e35" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden
  • System.IO.FileNotFoundException: Could not load file or assembly "Microsoft.Workflow.Client or one of its dependencies. The system cannot find the file specified

Fix

Es fehlen die nötigen Workflow-Komponenen (Dlls) auf mindestens einem SharePoint Server der Farm. (In unserem Fall war Workflow-Manager 2013 auf einem WFE nicht installiert)

Workflow-Manager auf dem Server installieren

Der Beitrag System.IO.FileNotFoundException: Die Datei oder Assembly “Microsoft.Workflow.Client oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden erschien zuerst auf SharePoint-Wiese.

Die Methode “StartWorkflowOnListItem” hat keine Implementierung

$
0
0

Problem

Die Methode “StartWorkflowOnListItem” im Typ “Microsoft.SharePoint.WorkflowServices.FabricWorkflowInstanceProvider” der Assembly “Microsoft.SharePoint.WorkflowServices, Version=15.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=71e9bce111e9429c” hat keine Implementierung.

Method ‘StartWorkflowOnListItem’ in type ‘Microsoft.SharePoint.WorkflowServices.FabricWorkflowInstanceProvider’ from assembly ‘Microsoft.SharePoint.WorkflowServices, Version=15.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=71e9bce111e9429c’ does not have an implementation.

System.Web.HttpUnhandledException (0x80004005)

Details

Das starten von Workflows ist nicht möglich.

Es werden folgende oder ähnliche Fehlermeldungen angezeigt:

  • In der GUI: Sorry, something went wrong
    Method ‘StartWorkflowOnListItem’ in type ‘Microsoft.SharePoint.WorkflowServices.FabricWorkflowInstanceProvider’ from assembly ‘Microsoft.SharePoint.WorkflowServices, Version=15.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=71e9bce111e9429c’ does not have an implementation.
  • ULS Log: Application error when access /_layouts/15/Workflow.aspx, Error=Die Methode “StartWorkflowOnListItem” im Typ “Microsoft.SharePoint.WorkflowServices.FabricWorkflowInstanceProvider” der Assembly “Microsoft.SharePoint.WorkflowServices, Version=15.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=71e9bce111e9429c” hat keine Implementierung.
  • ULS Log: Application error when access /_layouts/15/Workflow.aspx, Error=Method ‘StartWorkflowOnListItem’ in type ‘Microsoft.SharePoint.WorkflowServices.FabricWorkflowInstanceProvider’ from assembly ‘Microsoft.SharePoint.WorkflowServices, Version=15.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=71e9bce111e9429c’ does not have an implementation
  • ULS Log: System.Web.HttpUnhandledException (0x80004005)

Ein Mai 2014 Public-Update enthält einen Patch (KB2880963), welches das Problem behebt. Angeblich ist der Patch auch per Windows-Update verfügbar. Das war allerdings bei uns nicht der Fall.

ULS-Log Eintrag

Hier sind ausführliche ULS-Log Einträge

Application error when access /_layouts/15/Workflow.aspx, Error=Die Methode "StartWorkflowOnListItem" im Typ "Microsoft.SharePoint.WorkflowServices.FabricWorkflowInstanceProvider" der Assembly "Microsoft.SharePoint.WorkflowServices, Version=15.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=71e9bce111e9429c" hat keine Implementierung. bei Microsoft.SharePoint.WorkflowServices.FabricSolutionProviderFactory.b__3(WorkflowServicesContext context) bei Microsoft.SharePoint.WorkflowServices.FabricSolutionProviderFactory.GetProvider[T](WorkflowServicesContext context) bei Microsoft.SharePoint.WorkflowServices.WorkflowServicesManager.GetProvider[T]() bei Microsoft.SharePoint.WorkflowServices.WorkflowServicesManager.GetWorkflowInstanceService() bei Microsoft.SharePoint.WorkflowServices.ApplicationPages.WorkflowPageBase.ConstructStatusArraysWF4(ArrayList running, ArrayList completed, Boolean onlyMyWorkflows) bei Microsoft.SharePoint.WorkflowServices.ApplicationPages.WorkflowPage.ConstructStatusArrays() bei Microsoft.SharePoint.WorkflowServices.ApplicationPages.WorkflowPage.OnLoad(EventArgs e) bei System.Web.UI.Control.LoadRecursive() bei System.Web.UI.Page.ProcessRequestMain(Boolean includeStagesBeforeAsyncPoint, Boolean includeStagesAfterAsyncPoint)
System.TypeLoadException: Die Methode "StartWorkflowOnListItem" im Typ "Microsoft.SharePoint.WorkflowServices.FabricWorkflowInstanceProvider" der Assembly "Microsoft.SharePoint.WorkflowServices, Version=15.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=71e9bce111e9429c" hat keine Implementierung. bei Microsoft.SharePoint.WorkflowServices.FabricSolutionProviderFactory.b__3(WorkflowServicesContext context) bei Microsoft.SharePoint.WorkflowServices.FabricSolutionProviderFactory.GetProvider[T](WorkflowServicesContext context) bei Microsoft.SharePoint.WorkflowServices.WorkflowServicesManager.GetProvider[T]() bei Microsoft.SharePoint.WorkflowServices.WorkflowServicesManager.GetWorkflowInstanceService() bei Microsoft.SharePoint.WorkflowServices.ApplicationPages.WorkflowPageBase.ConstructStatusArraysWF4(ArrayList running, ArrayList completed, Boolean onlyMyWorkflows) bei Microsoft.SharePoint.WorkflowServices.ApplicationPages.WorkflowPage.ConstructStatusArrays() bei Microsoft.SharePoint.WorkflowServices.ApplicationPages.WorkflowPage.OnLoad(EventArgs e) bei System.Web.UI.Control.LoadRecursive() bei System.Web.UI.Page.ProcessRequestMain(Boolean includeStagesBeforeAsyncPoint, Boolean includeStagesAfterAsyncPoint)
Getting Error Message for Exception System.Web.HttpUnhandledException (0x80004005): Eine Ausnahme vom Typ "System.Web.HttpUnhandledException" wurde ausgelöst. ---> System.TypeLoadException: Die Methode "StartWorkflowOnListItem" im Typ "Microsoft.SharePoint.WorkflowServices.FabricWorkflowInstanceProvider" der Assembly "Microsoft.SharePoint.WorkflowServices, Version=15.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=71e9bce111e9429c" hat keine Implementierung. bei Microsoft.SharePoint.WorkflowServices.FabricSolutionProviderFactory.b__3(WorkflowServicesContext context) bei Microsoft.SharePoint.WorkflowServices.FabricSolutionProviderFactory.GetProvider[T](WorkflowServicesContext context) bei Microsoft.SharePoint.WorkflowServices.WorkflowServicesManager.GetProvider[T]() bei Microsoft.SharePoint.WorkflowServices.WorkflowServicesManager.GetWorkflowInstanceService() bei Microsoft.SharePoint.WorkflowServices.ApplicationPages.WorkflowPageBase.ConstructStatusArraysWF4(ArrayList running, ArrayList completed, Boolean onlyMyWorkflows) bei Microsoft.SharePoint.WorkflowServices.ApplicationPages.WorkflowPage.ConstructStatusArrays() bei Microsoft.SharePoint.WorkflowServices.ApplicationPages.WorkflowPage.OnLoad(EventArgs e) bei System.Web.UI.Control.LoadRecursive() bei System.Web.UI.Page.ProcessRequestMain(Boolean includeStagesBeforeAsyncPoint, Boolean includeStagesAfterAsyncPoint) bei System.Web.UI.Page.HandleError(Exception e) bei System.Web.UI.Page.ProcessRequestMain(Boolean includeStagesBeforeAsyncPoint, Boolean includeStagesAfterAsyncPoint) bei System.Web.UI.Page.ProcessRequest(Boolean includeStagesBeforeAsyncPoint, Boolean includeStagesAfterAsyncPoint) bei System.Web.UI.Page.ProcessRequest() bei System.Web.UI.Page.ProcessRequest(HttpContext context) bei System.Web.HttpApplication.CallHandlerExecutionStep.System.Web.HttpApplication.IExecutionStep.Execute() bei System.Web.HttpApplication.ExecuteStep(IExecutionStep step, Boolean& completedSynchronously)

Fix

Patch Installation

Der Patch KB2880963 muss auf allen SharePoint Servern in der SharePoint- Farm (App-Servern und WFEs) installiert werden.

Die WFEs vorher jeweils einzeln aus dem LB rausnehmen, da sonst SP nicht erreichbar wird!

Links

  1. microsoft.com: Update for Microsoft SharePoint Enterprise Server 2013 (KB2880963)
  2. http://blogs.technet.com: May 2014 Office Update Release
  3. http://itfreesupport.com: After installing SharePoint 2013 Service Pack 1 or higher update Workflow service stops working
  4. expertsharepoint.blogspot.de: Workflow not working after installing Service Pack 1for SharePoint 2013
  5. Verify KB2880963 for Workflow Major Errors after SP15 SP1 Upgrades
  6. getinthesky.com: Viewing Workflow for item, fails after installing Service Pack 1 for SharePoint 2013

Der Beitrag Die Methode “StartWorkflowOnListItem” hat keine Implementierung erschien zuerst auf SharePoint-Wiese.

PowerPivot: Das MidTier-Prozesskonto sollte die Berechtigung ‘Alles lesen’ für alle zugeordneten SPWebApplications besitzen

$
0
0

Problem

PowerPivot: Das MidTier-Prozesskonto sollte die Berechtigung ‘Alles lesen’ für alle zugeordneten SPWebApplications besitzen

PowerPivot: MidTier process account should have ‘Full Read’ permission on all associated SPWebApplications

Details

Folgende oder ähnliche Meldungen werden im Health Analyzer bzw. Integritätsanalyse angezeigt:

  • PowerPivot: Das MidTier-Prozesskonto sollte die Berechtigung ‘Alles lesen‘ für alle zugeordneten SPWebApplications besitzen
  • PowerPivot: MidTier process account should have ‘Full Read‘ permission on all associated SPWebApplications

Integritätsanalyse / Health Analyzer Eintrag

Folgende Meldung wird im Health Analyzer bzw. Integritätsanalyse (zu finden unter “Überwachung/Probleme und Lösungen überprüfen” auf der Seite “Probleme und Lösungen überprüfen“) aufgelistet:

Titel PowerPivot: Das MidTier-Prozesskonto sollte die Berechtigung ‘Alles lesen’ für alle zugeordneten SPWebApplications besitzen.
Schweregrad 1 – Fehler
Kategorie Konfiguration
Erläuterung Das MidTier-Prozesskonto sollte die Berechtigung “Alles lesen” für alle zugeordneten SPWebApplications besitzen.
Lösung Das MidTier-Prozesskonto sollte die Berechtigung ‘Alles lesen’ für alle zugeordneten SPWebApplications besitzen. Weitere Informationen über diese Regel finden Sie unter ‘http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=314064’.
Dienste, die Fehler aufweisen MidTierService

Fix

PowerPivot sollte in einem eigenen Anwendungspool unter eigener Identität (Dienstkonto) laufen.

Informationen holen

Mit folgenden Zeilen kann man herausfinden, unter welchem Account die PowerPivot Dienstanwendung momentan läuft. PowerPivot-Dienstanwendung sollte unter eigener, nicht unter gemeinsamer Domain-Kennung laufen.

# Account der PowerPivot Dienstanwendung

$sa = Get-PowerPivotServiceApplication
$sa.ApplicationPool | Select ProcessAccountName

Hiermit kann man alle AppPools der Dienstanwendungen und deren Dienstkonten auflisten. Hier sollte im Idealfall das PowerPivot-Konto auftachen.

# IIS AppPools der Dienstanwendungen und deren Dienstkonten auflisten

Get-SPServiceApplicationPool

Alle Vorhandene “Verwaltete Konten” bzw. Managed Accounts” auflisten. Hier sollte der Account für PowerPivot auftauchen. Ist es nicht der Fall muss dieser später (s. Lösung) erzeugt werden.

# Alle Vorhandene "Verwaltete Konten" bzw. Managed Accounts" auflisten

Get-SPManagedAccount  | ft * -auto

Verwaltetes Konto einrichten

  1. Domänen-Account für PowerPivot erstellen
  2. Das vorher erstellte Domänen-Konto verwenden um ein neues verwaltetes Konto (managed Account) für PowerPivot zu erstellen:
    entweder in der ZA-GUI unter  ZA > Sicherheit > Verwaltete Konten konfigurieren
    oder Per PS:
    # Neuen Managed Account (verwaltetes Konto) erstellen
    
    $cred = Get-Credential
    New-SPManagedAccount -Credential $cred

Das Dienstanwendungskonto ändern

  1. ZA > Anwendungsverwaltung > Dienstanwendungen verwalten
  2. PowerPivot Service Application bzw. PowerPivot Dienstanwendung markieren und im Menü Band Eigenschaften wählen.
    Dienstanwendungen verwalten - Erstellen, Neu, Verbinden, Vorgänge, Löschen, Verwalten, Administratoren, Eigenschaften, Freigabe, Veröffentlichen, Berechtigungen - Menü Buttons - SharePoint 2013
  3. Im Fenster “PowerPivot-Dienstanwendung bearbeiten” folgendes auswählen:
    1. Neuen Anwendungspool erstellen und Anwendungspoolnamen vergeben.
    2. “Wählen Sie ein Sicherheitskonto für diesen Anwendungspool aus” – “Konfigurierbar
      1. Im Auswahlmenü (unter “Konfigurierbar”) das verwaltete Konto auswählen, welches wir vorher (im Schritt “Verwaltetes Konto einrichten”) erstellt haben.
    3. Mit OK bestätigen.
    4. Wenn die Meldung “Dies sollte nicht lange dauern” verschwunden ist, und die Meldung “Die Dienstanwendung wurde erfolgreich aktualisiert.” angezeigt wird, dann findet man im IIS-Manager oder in der PS: Get-SPServiceApplicationPool den neuen Anwendungspool der unter der gewählten Identität (Kennung) läuft.

Berechtigungen auf die Webanwendungen sicherstellen

  1. ZA > Webanwendungen verwalten
  2. Webanwendung markieren.
  3. Im Menü Band Benutzerrichtlinie anklicken
    Webanwendungen verwalten - Benutzerrichtlinie Button - SharePoint 2013
  4. Sicherstellen, dass die Kennung für das erstellte verwaltete Konto in der Auflistung mit den Berechtigungen “Alles lesen” auftaucht.
  5. Ansonsten auf “Benutzer hinzufügen” in demselben Fenster (Richtlinie für Webanwendung) klicken
    1. Das Konto, das wir als verwaltetes Konto eingerichtet haben für (Alle Zonen) eintragen und Berechtigungen auf “Alles lesen – Verfügt über vollständigen schreibgeschützten Zugriff
      Webanwendungen verwalten - Benutzerrichtlinie - Benutzer hinzufügen - Alle Zonen - Alles lesen - SharePoint 2013
  6. Alle Schritte ab Nr.2 für alle Webanwendungen wiederholen.

Sicherstellen, dass ein Eintrag im SecureStore vorhanden ist

  1. ZA > Dienstanwendungen verwalten > Secure Store Service (Zeile markieren) > Verwalten klicken.
    Dienstanwendungen verwalten - Verwalten Button - SharePoint 2013
  2. Es muss eine Zielanwendung “PowerPivotUnattendedAccount” o. Ä. existieren.

Links

  1. The White Pages: The Health Analyzer and PowerPivot for SharePoint
  2. msdn.microsoft.com: Health Rules Reference (PowerPivot for SharePoint)

Der Beitrag PowerPivot: Das MidTier-Prozesskonto sollte die Berechtigung ‘Alles lesen’ für alle zugeordneten SPWebApplications besitzen erschien zuerst auf SharePoint-Wiese.

DocAve Backup Failed – Error: An error occurred while building the content file: The selected objects in the backup job do not exist

$
0
0

Problem

DocAve Backup Failed – An error occurred while performing the backup job. Error: An error occurred while building the content file: The selected objects in the backup job do not exist

Details

Nach einem SharePoint Update werden Granular-Backups von AvePoint DocAve (Version 6 SP5) nicht mehr erfolgreich durchgeführt.

Der Job hat den Status: Failed. In der Comment Spalte liest man folgende Fehlermeldung:

An error occurred while performing the backup job. Error: An error occurred while building the content file: The selected objects in the backup job do not exist.

Offensichtlich setzt SharePoint die Datenbank-Berechtigungen auf Standardwerte zurück. Somit “verliert” das DocAve-Agent-Konto die benötigten DB-Berechtigungen. In diesem Fall fehlt immer wieder die lt. DocAve-Installationsanleitung benötigte Mitgliedschaft in der Datenbankrolle “db_owner” für alle SP-Datenbanken.

Temporäre Lösung

Mitgliedschaft  in Datenbankrolle “db_owner”

  1. Microsoft SQL Server Management Studio öffnen und sich mit der SP-Instanz verbinden.
  2. Unter “Sicherheit” das DocAve-Agent-Konto finden und Eigenschaften öffnen.
  3. Unter Benutzerzuordnung sicherstellen, dass die Mitgliedschaft in Datenbankrolle “db_owner” für alle SharePoint-Datenbanken (meistens fehlt der Haken bei Config- und Content-DBs) aktiviert ist.

Der Beitrag DocAve Backup Failed – Error: An error occurred while building the content file: The selected objects in the backup job do not exist erschien zuerst auf SharePoint-Wiese.

SQL Network Interfaces, error: 26 – Fehler beim Bestimmen des angegebenen Servers/der angegebenen Instanz

$
0
0

Problem

SQL Network Interfaces, error: 26 – Fehler beim Bestimmen des angegebenen Servers/der angegebenen Instanz

SQL Network Interfaces, error: 26 – Error Locating Server/Instance Specified

Details

Beim Ausführen des SharePoint Konfigurationsassistenten, bzw. dessen CMD-Version wird folgende Fehlermeldung angezeigt:

Eine Ausnahme vom Typ 'System.Data.SqlClient.SqlException' wurde ausgelöst. Weitere Ausnahmeinformationen: Netzwerkbezogener oder instanzspezifischer Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit SQL Server. Der Server wurde nicht gefunden, oder auf ihn kann nicht zugegriffen werden. Überprüfen Sie, ob der Instanzname richtig ist und ob SQL Server Remoteverbindungen zulässt. (provider: SQL Network Interfaces, error: 26 - Fehler beim Bestimmen des angegebenen Servers/der angegebenen Instanz)

In den ULS Logs findet man zudem folgende Einträge:

Unknown SQL Exception -1 occurred. Additional error information from SQL Server is included below. Netzwerkbezogener oder instanzspezifischer Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit SQL Server. Der Server wurde nicht gefunden, oder auf ihn kann nicht zugegriffen werden. Überprüfen Sie, ob der Instanzname richtig ist und ob SQL Server Remoteverbindungen zulässt. (provider: SQL Network Interfaces, error: 26 - Fehler beim Bestimmen des angegebenen Servers/der angegebenen Instanz)

SQL Network Interfaces, error: 26 - Error Locating Server/Instance Specified

ConnectionString: 'Data Source=SQL-Server-01\Instanz;Initial Catalog=master;Integrated Security=True;Enlist=False;Pooling=False;Min Pool Size=0;Max Pool Size=100;Connect Timeout=15;Application Name=SharePoint[PSCONFIG][1][master]' Partition: NULL ConnectionState: Closed Connection Timeout: 15

Die Fehlermeldung bedeutet, dass wenn der SQL-Instanzname angesprochen wird (Aushandlung dynamischer Ports mit Hilfe des SQL-Browser-Dienstes), der SQL-Browser-Dienst auf diesem Server entweder nicht läuft oder nicht erreichbar ist. Im ULS-Log kann man sehen, welche SQL-Instanz dabei angesprochen wird.

Die Ursache ist wahrscheinlich die Sperrung durch eine Firewall. In den FireWall-Logs findet man wahrscheinlich einen Eintrag über die Sperrung von Port 1434 (wahrscheinlich UDP), da es normalerweise nicht empfehlenswert ist mit dem SQL-Browser-Dienst und dynamischen Ports zu arbeiten.

Es ist besser mit SQL-Aliases zu arbeiten. Dazu kann man das Programm cliconfg.exe benutzen.

Fix

Kommunikationsweg sicherstellen

  • Entweder SQL-Browser-Dienst (Port 1434) in Verbindung mit Instanznamen benutzen und Firewalls für diesen Port und dynamische Ports öffnen.
  • Oder SQL-Aliase und feste Ports benutzen (z. B. mit Hilfe von cliconfg.exe) und diese Ports in den Firewalls freischalten.

SharePoint DB-Liste kontrollieren und DB-Server ggf. entfernen

Der Fehler kann auch auftreten, wenn die Datenbank in der Konfiguration des SharePoints weiterhin geführt wird, obwohl der DB-Server gar nicht mehr existiert. Beispielsweise, wenn man eine Dienstanwendungsdatenbank von SSRS oder PowerPivot auf einen anderen SQL-Server respektive eine andere SQL-Instanz verschoben hat.

  1. Mit folgender Zeile kann man die in der SharePoint-Konfiguration eingetragenen Datenbanken auflisten und kontrollieren. Die Spalte “LegacyDatabaseConnectionString”  kann dabei die Identifizierung erleichtern.
    # SharePoint DBs auflisten
    
    get-spdatabase | ft Name, LegacyDatabaseConnectionString –auto
  2. Auch kann man die DB-Server bzw. die Instanzen in der GUI
    ZA > Systemeinstellungen > Server in dieser Farm verwalten
  3. Falls ein nicht mehr aktueller Server in der Liste zu sehen ist, so kann man diesen auch gleich direkt in der ZA-GUI auf der gleichen Seite entfernen.
    Server in dieser Farm verwalten - Server entfernen - SharePoint 2013
  4. Sobald der nicht mehr vorhandene SQL-Server aus der Konfiguration entfernt wird, sollte SharePoint nicht mehr versuchen, sich mit diesem Server zu verbinden.

Der Beitrag SQL Network Interfaces, error: 26 – Fehler beim Bestimmen des angegebenen Servers/der angegebenen Instanz erschien zuerst auf SharePoint-Wiese.

Folgendes fehlt auf ‘Server-Name’

$
0
0

Problem

Folgendes fehlt auf ‘<Server-Name>’

Details

Auf einem oder mehreren Servern werden beim Update der DB mit dem Assistenten (Config Wizard) fehlende Patche angezeigt.

Die Meldung lautet:
Folgendes fehlt auf ‘<Server-Name>’
Wobei <Server-Name> der Server ist, auf dem angeblich die Software-Komponente fehlt.

Man ist sich aber sicher, dass die Patche auf allen Servern der SharePoint Farm installiert sind.

Folgender Zeile bestätigt die angeblich fehlende Komponente:

# Zeigt SP-Server, auf welchen die Installation einer Softwarekomponente / eines Patches / eines Updates im Vergleich zu anderen Farmservern fehlt
(Get-SPProduct).Servers | ? { $_.InstallStatus -eq "InstallRequired" } | % { $_.RequiredButMissingPatches } | ft PatchName, Version, ServersMissingThis, Link, PatchGuid -AutoSize

<# Beispielausgabe:

PatchName                                                                                  Version        ServersMissingThis Link              
---------                                                                                  -------        ------------------ ----              
Update for Microsoft SharePoint Enterprise Server 2013 (KB3039703) 64-Bit Edition          15.0.4719.1002 {my-sp-server01}     http://support.mic...
Update for Microsoft Project Server 2013 (KB3054804) 64-Bit Edition                        15.0.4719.1002 {my-sp-server01}     http://support.mic...
Security Update for Microsoft SharePoint Enterprise Server 2013 (KB3023055) 64-Bit Edition 15.0.4719.1002 {my-sp-server01}     http://support.mic...
Security Update for Microsoft SharePoint Enterprise Server 2013 (KB3039725) 64-Bit Edition 15.0.4719.1002 {my-sp-server01}     http://support.mic...
Security Update for Microsoft SharePoint Enterprise Server 2013 (KB3039736) 64-Bit Edition 15.0.4719.1002 {my-sp-server01}     http://support.mic...
Security Update for Microsoft SharePoint Foundation 2013 (KB3054792) 64-Bit Edition        15.0.4719.1002 {my-sp-server01}     http://support.mic...
Update for Microsoft SharePoint Enterprise Server 2013 (KB3039703) 64-Bit Edition          15.0.4719.1002 {my-sp-server01}     http://support.mic...
Update for Microsoft SharePoint Enterprise Server 2013 (KB3039703) 64-Bit Edition          15.0.4719.1002 {my-sp-server01}     http://support.mic...
Security Update for Microsoft SharePoint Enterprise Server 2013 (KB3023055) 64-Bit Edition 15.0.4719.1002 {my-sp-server01}     http://support.mic...
Security Update for Microsoft SharePoint Enterprise Server 2013 (KB3023055) 64-Bit Edition 15.0.4719.1002 {my-sp-server01}     http://support.mic...
. . .


#>

Fix

Die lokalen Patche mit der DB abgleichen

Wenn man sicher ist, dass man die Patche installiert hat, kann man folgendes versuchen. In der SharePoint-PowerShell auf allen Servern, die in der Ausgabe (s.o.) aufgelistet sind, folgende Zeile ausführen:

# Die lokal installierten Patche mit der Config-DB abgleichen
Get-SPProduct -Local

Damit werden die lokal installierten Patche mit der Konfigurationsdatenbank abgeglichen und berichtigt!

Links

  1. http://thesharepointfarm.com: The Magic of Get-SPProduct -Local

Der Beitrag Folgendes fehlt auf ‘Server-Name’ erschien zuerst auf SharePoint-Wiese.

Get-SPProduct : Failed to call GetTypes on assembly Microsoft. AnalysisServices. SPAddin

$
0
0

Problem

Get-SPProduct : Failed to call GetTypes on assembly Microsoft.AnalysisServices.SPAddin
Die Datei oder Assembly “Microsoft.AnalysisServices.SPClient, Version=12.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=89845dcd8080cc91” oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden

Get-SPProduct : Failed to call GetTypes on assembly
Microsoft.AnalysisServices.SPAddin, Version=12.0.0.0, Culture=neutral,
PublicKeyToken=89845dcd8080cc91. Could not load file or assembly
‘Microsoft.AnalysisServices.SPClient, Version=12.0.0.0, Culture=neutral,
PublicKeyToken=89845dcd8080cc91’ or one of its dependencies. The system cannot
find the file specified.

Detals

Folgende Fehlermeldung wird in der PowerShell-Konsole ausgegeben, wenn SharePoint CMD-Lets wie Get-SPProduct -Local ausgeführt werden:

Get-SPProduct : Failed to call GetTypes on assembly Microsoft.AnalysisServices.SPAddin, Version=12.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=89845dcd8080cc91. Die Datei
oder Assembly "Microsoft.AnalysisServices.SPClient, Version=12.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=89845dcd8080cc91" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht
gefunden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
In Zeile:1 Zeichen:1
+ Get-SPProduct -Local
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : InvalidData: (Microsoft.Share...letGetSPProduct:SpCmdletGetSPProduct) [Get-SPProduct], SPUpgradeException
+ FullyQualifiedErrorId : Microsoft.SharePoint.PowerShell.SpCmdletGetSPProduct

In der EN-SharePoint-Installation wird diese Fehlermeldung angezeigt:

Get-SPProduct : Failed to call GetTypes on assembly
Microsoft.AnalysisServices.SPAddin, Version=12.0.0.0, Culture=neutral,
PublicKeyToken=89845dcd8080cc91. Could not load file or assembly
'Microsoft.AnalysisServices.SPClient, Version=12.0.0.0, Culture=neutral,
PublicKeyToken=89845dcd8080cc91' or one of its dependencies. The system cannot
find the file specified.
At line:1 char:1
+ Get-SPProduct -Local
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : InvalidData: (Microsoft.Share...letGetSPProduct:
SpCmdletGetSPProduct) [Get-SPProduct], SPUpgradeException
+ FullyQualifiedErrorId : Microsoft.SharePoint.PowerShell.SpCmdletGetSPPro
duct

Fix

Fehlende Komponente auf dem Server installieren

Mindestens auf einem Server der SharePoint-Farm fehlt eine Software-Komponente, die auf dem anderen Server installiert ist.

In diesem Fall war es das SSAS Add-On bzw. das PowerPivot Add-On für SharePoint, welches auf einem SharePoint-Server in der Farm nicht installiert war. Nach der Installation des Add-Ons wurde der Fehler nicht mehr ausgegeben.

Achtung:
Durch das erneute Ausführen des CMD-Lets Get-SPProduct -Local wird dieses scheinbar erfolgreich ausgeführt (ohne Fehlermeldung). Damit war aber die Ursache (fehlende Komponente) in unserem Fall nicht beseitigt! Wird dieser Fehler ignoriert (durch erneutes Ausführen) und nicht behoben (durch die Installation), so kann es später zu schwer lokalisierbaren Problemen (s. Microsoft.SharePoint.Upgrade.SPUpgradeException) beim Ausführen des Konfigurationsassistenten auf diesem Server kommen!

Links

  1. http://saravlamba.blogspot.de: SharePoint 2013 Service pack 1 post installation error

Der Beitrag Get-SPProduct : Failed to call GetTypes on assembly Microsoft. AnalysisServices. SPAddin erschien zuerst auf SharePoint-Wiese.


Microsoft. SharePoint. Upgrade. SPUpgradeException – Failed to call GetTypes on assembly Microsoft. AnalysisServices. SPAddin

$
0
0

Problem

Microsoft.SharePoint.Upgrade.SPUpgradeException

Task upgradebootstrap has failed with an unknown exception

Failed to call GetTypes on assembly Microsoft.AnalysisServices.SPAddin

Details

Beim Ausführen des Konfigurations-Assistenten für SharePoint-Produkte (in der PowerShell-Konsole mit psconfig -cmd upgrade -inplace b2b -wait -force), um das Update der SharePoint 2013 Farm abzuschließen, wird folgende Fehlermeldung (je nach installierter Sprachversion) in der PowerShell-Konsole angezeigt:

  • DE:
    Fehler beim Initiieren der Ugradesequenz.
    Eine Ausnahme vom Typ ‘Microsoft.SharePoint.Upgrade.SPUpgradeException’ wurde ausgelöst. Weitere Ausnahmeinformationen: Eine Ausnahme vom Typ “Microsoft.SharePoint.Upgrade.SPUpgradeException” wurde ausgelöst.
  • EN:
    Failed to initialize the upgrade sequence.
    An exception of type Microsoft.SharePoint.Upgrade.SPUpgradeException was thrown. Additional exception information: Exception of type “Microsoft.SharePoint.Upgrade.SPUpgradeException” was thrown.

Log-Files

In den Log-Dateien findet man folgende Einträge:

PSCDiagnostics Log

Task upgradebootstrap has failed with an unknown exception

Exception: Microsoft.SharePoint.Upgrade.SPUpgradeException: Eine Ausnahme vom Typ "Microsoft.SharePoint.Upgrade.SPUpgradeException" wurde ausgelöst.
   bei Microsoft.SharePoint.Upgrade.SPManager.BootStrap(Guid sessionId, SPUpgradeOperationFlags flags)
   bei Microsoft.SharePoint.PostSetupConfiguration.UpgradeBootstrapTask.Run()
   bei Microsoft.SharePoint.PostSetupConfiguration.TaskThread.ExecuteTask()

Upgrade Log

. . .
05/26/2015 13:59:42.76	PSCONFIG (0x0460)	0x1534	SharePoint Foundation Upgrade	SPDelegateManager	ajyx8	DEBUG	Begin registering Microsoft.AnalysisServices.SPAddin, Version=12.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=89845dcd8080cc91.	00000000-0000-0000-0000-000000000000
05/26/2015 13:59:42.76	PSCONFIG (0x0460)	0x1534	SharePoint Foundation Upgrade	SPDelegateManager	ajyya	DEBUG	No assembly manifest found.	00000000-0000-0000-0000-000000000000
05/26/2015 13:59:42.76	PSCONFIG (0x0460)	0x1534	SharePoint Foundation Upgrade	SPDelegateManager	ajyyb	ERROR	Failed to call GetTypes on assembly Microsoft.AnalysisServices.SPAddin, Version=12.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=89845dcd8080cc91. Die Datei oder Assembly "Microsoft.AnalysisServices.SPClient, Version=12.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=89845dcd8080cc91" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden.	00000000-0000-0000-0000-000000000000
05/26/2015 13:59:42.78	PSCONFIG (0x0460)	0x1534	SharePoint Foundation Upgrade	SPDelegateManager	ajyx7	DEBUG	Mutex released.	00000000-0000-0000-0000-000000000000
05/26/2015 13:59:42.78	PSCONFIG (0x0460)	0x1534	SharePoint Foundation Upgrade	SPUpgradeSession	ajxme	ERROR	CanUpgrade [SPConfigurationDatabase] failed.	00000000-0000-0000-0000-000000000000
05/26/2015 13:59:42.78	PSCONFIG (0x0460)	0x1534	SharePoint Foundation Upgrade	SPUpgradeSession	ajxme	ERROR	Exception: Failed to call GetTypes on assembly Microsoft.AnalysisServices.SPAddin, Version=12.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=89845dcd8080cc91. Die Datei oder Assembly "Microsoft.AnalysisServices.SPClient, Version=12.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=89845dcd8080cc91" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden.	00000000-0000-0000-0000-000000000000
05/26/2015 13:59:42.78	PSCONFIG (0x0460)	0x1534	SharePoint Foundation Upgrade	SPUpgradeSession	ajxme	ERROR	   bei Microsoft.SharePoint.Upgrade.SPDelegateManager.RegisterAssembly(Dictionary`2 dictInitialType, Assembly asm, UInt32 nOrder)     bei Microsoft.SharePoint.Upgrade.SPDelegateManager.get_InitialTypeDictionary()     bei Microsoft.SharePoint.Upgrade.SPDelegateManager.GetDelegateTypes(Type tpObject)     bei Microsoft.SharePoint.Upgrade.SPDelegateManager.GetDelegates(Object o)     bei Microsoft.SharePoint.Upgrade.SPDelegateManager.GetUpgraders(Object o)     bei Microsoft.SharePoint.Upgrade.SPUpgradeSession.CanUpgrade(Object o)	00000000-0000-0000-0000-000000000000
05/26/2015 13:59:42.78	PSCONFIG (0x0460)	0x1534	SharePoint Foundation Upgrade	SPUpgradeSession	ajxmt	DEBUG	Cannot upgrade [SPConfigurationDatabase].	00000000-0000-0000-0000-000000000000
05/26/2015 13:59:42.78	PSCONFIG (0x0460)	0x1534	SharePoint Foundation Upgrade	SPUpgradeSession	ajxmu	DEBUG	Skip [SPConfigurationDatabase] NeedsUpgrade.	00000000-0000-0000-0000-000000000000
05/26/2015 13:59:42.78	PSCONFIG (0x0460)	0x1534	SharePoint Foundation Upgrade	SPUpgradeSession	ajxmk	DEBUG	IsBackwardsCompatible [SPConfigurationDatabase] returned: True.	00000000-0000-0000-0000-000000000000
05/26/2015 13:59:42.81	PSCONFIG (0x0460)	0x1534	SharePoint Foundation Upgrade	SPManager	ajxoo	DEBUG	Cleaning up local config cache	00000000-0000-0000-0000-000000000000
05/26/2015 13:59:42.84	PSCONFIG (0x0460)	0x1534	SharePoint Foundation Upgrade	SPManager	ajxox	ERROR	SPManager.Initialize failed.	00000000-0000-0000-0000-000000000000
05/26/2015 13:59:42.84	PSCONFIG (0x0460)	0x1534	SharePoint Foundation Upgrade	SPManager	ajxox	ERROR	Exception: Eine Ausnahme vom Typ "Microsoft.SharePoint.Upgrade.SPUpgradeException" wurde ausgelöst.	00000000-0000-0000-0000-000000000000
05/26/2015 13:59:42.84	PSCONFIG (0x0460)	0x1534	SharePoint Foundation Upgrade	SPManager	ajxox	ERROR	   bei Microsoft.SharePoint.Upgrade.SPManager.BootStrap(Guid sessionId, SPUpgradeOperationFlags flags)	00000000-0000-0000-0000-000000000000
. . .

Upgrade-error Log

Timestamp              	Process                                 	TID   	Area                          	Category                      	EventID	Level     	Message 	Correlation
05/26/2015 13:59:42.76	PSCONFIG (0x0460)	0x1534	SharePoint Foundation Upgrade	SPDelegateManager	ajyyb	INFO	No context object	00000000-0000-0000-0000-000000000000
05/26/2015 13:59:42.76	PSCONFIG (0x0460)	0x1534	SharePoint Foundation Upgrade	SPDelegateManager	ajyyb	ERROR	Failed to call GetTypes on assembly Microsoft.AnalysisServices.SPAddin, Version=12.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=89845dcd8080cc91. Die Datei oder Assembly "Microsoft.AnalysisServices.SPClient, Version=12.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=89845dcd8080cc91" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden.	00000000-0000-0000-0000-000000000000
05/26/2015 13:59:42.78	PSCONFIG (0x0460)	0x1534	SharePoint Foundation Upgrade	SPUpgradeSession	ajxme	INFO	No context object	00000000-0000-0000-0000-000000000000
05/26/2015 13:59:42.78	PSCONFIG (0x0460)	0x1534	SharePoint Foundation Upgrade	SPUpgradeSession	ajxme	ERROR	CanUpgrade [SPConfigurationDatabase] failed.	00000000-0000-0000-0000-000000000000
05/26/2015 13:59:42.78	PSCONFIG (0x0460)	0x1534	SharePoint Foundation Upgrade	SPUpgradeSession	ajxme	INFO	No context object	00000000-0000-0000-0000-000000000000
05/26/2015 13:59:42.78	PSCONFIG (0x0460)	0x1534	SharePoint Foundation Upgrade	SPUpgradeSession	ajxme	ERROR	Exception: Failed to call GetTypes on assembly Microsoft.AnalysisServices.SPAddin, Version=12.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=89845dcd8080cc91. Die Datei oder Assembly "Microsoft.AnalysisServices.SPClient, Version=12.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=89845dcd8080cc91" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden.	00000000-0000-0000-0000-000000000000
05/26/2015 13:59:42.78	PSCONFIG (0x0460)	0x1534	SharePoint Foundation Upgrade	SPUpgradeSession	ajxme	INFO	No context object	00000000-0000-0000-0000-000000000000
05/26/2015 13:59:42.78	PSCONFIG (0x0460)	0x1534	SharePoint Foundation Upgrade	SPUpgradeSession	ajxme	ERROR	   bei Microsoft.SharePoint.Upgrade.SPDelegateManager.RegisterAssembly(Dictionary`2 dictInitialType, Assembly asm, UInt32 nOrder)     bei Microsoft.SharePoint.Upgrade.SPDelegateManager.get_InitialTypeDictionary()     bei Microsoft.SharePoint.Upgrade.SPDelegateManager.GetDelegateTypes(Type tpObject)     bei Microsoft.SharePoint.Upgrade.SPDelegateManager.GetDelegates(Object o)     bei Microsoft.SharePoint.Upgrade.SPDelegateManager.GetUpgraders(Object o)     bei Microsoft.SharePoint.Upgrade.SPUpgradeSession.CanUpgrade(Object o)	00000000-0000-0000-0000-000000000000
05/26/2015 13:59:42.84	PSCONFIG (0x0460)	0x1534	SharePoint Foundation Upgrade	SPManager	ajxox	INFO	No context object	00000000-0000-0000-0000-000000000000
05/26/2015 13:59:42.84	PSCONFIG (0x0460)	0x1534	SharePoint Foundation Upgrade	SPManager	ajxox	ERROR	SPManager.Initialize failed.	00000000-0000-0000-0000-000000000000
05/26/2015 13:59:42.84	PSCONFIG (0x0460)	0x1534	SharePoint Foundation Upgrade	SPManager	ajxox	INFO	No context object	00000000-0000-0000-0000-000000000000
05/26/2015 13:59:42.84	PSCONFIG (0x0460)	0x1534	SharePoint Foundation Upgrade	SPManager	ajxox	ERROR	Exception: Eine Ausnahme vom Typ "Microsoft.SharePoint.Upgrade.SPUpgradeException" wurde ausgelöst.	00000000-0000-0000-0000-000000000000
05/26/2015 13:59:42.84	PSCONFIG (0x0460)	0x1534	SharePoint Foundation Upgrade	SPManager	ajxox	INFO	No context object	00000000-0000-0000-0000-000000000000
05/26/2015 13:59:42.84	PSCONFIG (0x0460)	0x1534	SharePoint Foundation Upgrade	SPManager	ajxox	ERROR	   bei Microsoft.SharePoint.Upgrade.SPManager.BootStrap(Guid sessionId, SPUpgradeOperationFlags flags)	00000000-0000-0000-0000-000000000000

Fix

Fehlende Komponente auf dem Server installieren

Mindestens auf einem Server der SharePoint-Farm fehlt eine Software-Komponente, die auf dem anderen Server installiert ist.

Wahrscheinlich wurde auch das CMD-Let Get-SPProduct -Local mehrmals ausgeführt um eine Fehlermeldung (wie Get-SPProduct : Failed to call GetTypes on assembly Microsoft.AnalysisServices.SPAddin) beim Update zu beseitigen.

In diesem Fall war es das SSAS Add-On bzw. das PowerPivot Add-On für SharePoint, welches auf einem SharePoint-Server in der Farm nicht installiert war.

Nach der Installation des fehlenden Add-Ons auf dem entsprechenden Server, wurde der Fehler nicht mehr ausgegeben.

Der Beitrag Microsoft. SharePoint. Upgrade. SPUpgradeException – Failed to call GetTypes on assembly Microsoft. AnalysisServices. SPAddin erschien zuerst auf SharePoint-Wiese.

ID: 6398 – Der Zugriff auf den Pfad “C:\Program Files\Common Files\Microsoft Shared\Web Server Extensions\15\LOGS” wurde verweigert

$
0
0

Problem

ID: 6398

The Execute method of job definition Microsoft.SharePoint.Administration.SPUsageImportJobDefinition (ID 12345678-1234-1234-1234-123456789) threw an exception. More information is included below.

Access to the path ‘C:\Program Files\Common Files\Microsoft Shared\Web Server Extensions\15\LOGS’ is denied.

Ausnahme der Methode ‘Execute’ der Auftragsdefinition ‘Microsoft.SharePoint.Administration.SPUsageImportJobDefinition’ (ID 12345678-1234-1234-1234-123456789). Weitere Informationen finden Sie unten.

Der Zugriff auf den Pfad “C:\Program Files\Common Files\Microsoft Shared\Web Server Extensions\15\LOGS” wurde verweigert.

Details

Ist-Zustand

Beschreibung

Es wird eine Meldung mit der ID: 6398 in der Ereignisanzeige (Event-Viewer) angezeigt.

Ereignisprotokoll

In der Windows Ereignisanzeige (Event Viewer) ist folgender Event Log Eintrag mit der Event-ID: 6398 vorhanden:

Protokoll(name) Anwendung
Quelle SharePoint Foundation
Aufgabenkategorie Zeitgeber
Ebene Kritisch
Ereignis-ID 6398
Details Ausnahme der Methode ‘Execute’ der Auftragsdefinition ‘Microsoft.SharePoint.Administration.SPUsageImportJobDefinition’ (ID 12345678-1234-1234-1234-123456789). Weitere Informationen finden Sie unten.

Der Zugriff auf den Pfad “C:\Program Files\Common Files\Microsoft Shared\Web Server Extensions\15\LOGS” wurde verweigert.

Fix

Ordnerberechtigungen ändern

Lösung s. Timer-Job “Import der Microsoft SharePoint Foundation-Verwendungsdaten” Fehlgeschlagen

Der Beitrag ID: 6398 – Der Zugriff auf den Pfad “C:\Program Files\Common Files\Microsoft Shared\Web Server Extensions\15\LOGS” wurde verweigert erschien zuerst auf SharePoint-Wiese.

Zugriff verweigert – Das Feature, das Sie zu verwenden versuchen, ist in Ihrem Browser nicht zugelassen

$
0
0

Problem

Zugriff verweigert – Das Feature, das Sie zu verwenden versuchen, ist in Ihrem Browser nicht zugelassen

Access Denied

In der DocAve Web-GUI (IE Silverlight Plug-In) wird beim Durchführen einiger Aktionen (z. B. wie in diesem Fall das Importieren einer Lizenz-Datei) folgende Fehlermeldung im Browser (hier im Internet Explorer) angezeigt:

Zugriff verweigert
Das Feature, das Sie zu verwenden versuchen, ist in Ihrem Browser nicht zugelassen.

Zugriff verweigert - Das Feature, das Sie zu verwenden versuchen, ist in Ihrem Browser nicht zugelassen

Fix

Einige Add-On Funktionen des Internet-Explorers (in diesem Fall Silverlight Plug-In) werden blockiert, wenn der Erweiterte geschützte Modus (Enhanced Protected Mode – EPM) des IEs aktiviert ist.

Erweiterten geschützten Modus deaktivieren

  1. Internetoptionen (z. aus der Systemsteuerung oder aus dem Internet-Explorer heraus) aufrufen.
  2. Reiter Erweitert > Bereich Sicherheit > “Erweiterten geschützten Modus aktivieren” – deaktivieren!

Internetoptionen - Erweiterten geschützten Modus aktivieren - deaktiviert

Site in die Intranetzone

Vielleicht hilft auch einfach die aufzurufende Site in die Intranet-Sicherheitszone aufzunehmen (s. Links).

Links

  1. support.microsoft.com: “Zugriff verweigert” bei Verwendung von einigen Silverlight-Anwendungen in Internet Explorer 11 unter Windows 8.1
  2. support.microsoft.com/: “Access Denied” when you use some Silverlight applications in Internet Explorer 11 on Windows 8.1

Der Beitrag Zugriff verweigert – Das Feature, das Sie zu verwenden versuchen, ist in Ihrem Browser nicht zugelassen erschien zuerst auf SharePoint-Wiese.

DocAve Web GUI: Die Seite kann nicht angezeigt werden

$
0
0

Problem

Die Seite kann nicht angezeigt werden

Beim Aufrufen der DocAve Web-GUI wird die Meldung “Die Seite kann nicht angezeigt werden” im Internet-Explorer angezeigt.

Dabei steht in der Adressleiste “res://ieframe.dll/

Internet-Explorer - Die Seite kann nicht angezeigt werden

Fix

Verstärkte Sicherheitskonfiguration aktivieren

Im Servermanager die verstärkte Sicherheitskonfiguration für Internet Explorer aktivieren.

Servermanager - Verstärkte Sicherheitskonfiguration für Internet Explorer

Siehe auch: Erweiterten geschützten Modus deaktivieren

Der Beitrag DocAve Web GUI: Die Seite kann nicht angezeigt werden erschien zuerst auf SharePoint-Wiese.

DocAve Create Physical Device: Authentication failed

$
0
0

Problem

Authentication failed

Beim Erstellen eines physischen Gerätes (in diesem Fall einer Netzwerkfreigabe) für das SharePoint-Backup mit DocAve (Control Panel > Storage Configuration > Create Physical Device) wird der Fehler “Authentication failed” angezeigt.

DocAve - Storage Configuration - Create Physical Device - Authentication failed Error

Fix

Advanced: Extended parameters

  1. Die Option “Advanced” aktivieren
  2. Bei Extended parameters folgende Zeile für die Netzwerkfreigabe einfügen:
    AuthMethod=NetUse

Der Beitrag DocAve Create Physical Device: Authentication failed erschien zuerst auf SharePoint-Wiese.

DocAve Control Service Status Down

$
0
0

Problem

DocAve Control Service Status Down

Man findet in DocAve Control Service Status Down als roten Pfeil der nach unten zeigt im Control Panel > Manager Monitor

DocAve Manager Monitor - Control Service - Status Down

Es war kein an https://<DocAve-Management-Server>:<Control-Port>/ControlCore/ControlCoreService.svc abhörender Endpunkt vorhanden, der die Nachricht annehmen konnte.

Findet man im DocAve-Log unter:
C:\Program Files\AvePoint\DocAve6\Manager\Control\Logs\DocAve-Timer.log

Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (403) Unzulässig.

Auch diese Fehlermeldung findet man im Doc-Ave-Log unter:
C:\Program Files\AvePoint\DocAve6\Manager\Control\Logs\DocAve-Timer.log

Event-ID: 5407 – Failed to operate the service.

Event-ID: 7034 – Dienst “DocAve 6 Media Service” wurde unerwartet beendet

Details

Beschreibung

Man findet in DocAve Control Service Status Down als roten Pfeil der nach unten zeigt (im Control Panel > Manager Monitor)

Der Web-Dienst des Control Services ist im Browser erreichbar:
https://<DocAve-Management-Server>:<Control-Port>/ControlCore/ControlCoreService.svc

Ist-Zustand

SharePoint Umgebung

DocAve-Timer.log

Im DocAve-Timer Log findet man unter
C:\Program Files\AvePoint\DocAve6\Manager\Control\Logs\DocAve-Timer.log

findet man folgende Einträge:

ERROR 11-25 07:55:18,893 ServiceStatusCheckerThread AvePoint.ControlPanel.Service.ServiceStatusChecker.Object.CheckStatusThread 0- Es war kein an https://<DocAve-Management-Server>:<Control-Port>/ControlCore/ControlCoreService.svc abhörender Endpunkt vorhanden, der die Nachricht annehmen konnte. Dies wird häufig durch eine fehlerhafte Adresse oder SOAP-Aktion verursacht. Weitere Details finden Sie unter "InnerException", sofern vorhanden.System.ServiceModel.EndpointNotFoundException: Es war kein an https://<DocAve-Management-Server>:<Control-Port>/ControlCore/ControlCoreService.svc abhörender Endpunkt vorhanden, der die Nachricht annehmen konnte. Dies wird häufig durch eine fehlerhafte Adresse oder SOAP-Aktion verursacht. Weitere Details finden Sie unter "InnerException", sofern vorhanden. ---> System.Net.WebException: Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (403) Unzulässig.
   bei System.Net.HttpWebRequest.GetRequestStream(TransportContext& context)
   bei System.Net.HttpWebRequest.GetRequestStream()
   bei System.ServiceModel.Channels.HttpOutput.WebRequestHttpOutput.GetOutputStream()
   --- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---

Ereignisprotokoll

In der Windows Ereignisanzeige (Event Viewer) sind folgende Event Log Einträge mit der Event-ID: 5407 und der Event-ID: 7034 vorhanden:

Protokoll(name) AvePoint
Quelle DocAve6 Control Service
Aufgabenkategorie Manager Monitor
Ebene Fehler
Ereignis-ID 5407
Details Failed to operate the service.
Operation Type: Check Status
Service Address: <DocAve-Management-Server>
Service Port: <Control-Port>
Service Type: Control Service
Cause: WebException: Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (403) Unzulässig. <—
EndpointNotFoundException: Es war kein an https://<DocAve-Management-Server>:<Control-Port>/ControlCore/ControlCoreService.svc abhörender Endpunkt vorhanden, der die Nachricht annehmen konnte. Dies wird häufig durch eine fehlerhafte Adresse oder SOAP-Aktion verursacht. Weitere Details finden Sie unter “InnerException”, sofern vorhanden.
More Information: http://www.DocAve.com/EventID.aspx?id=5407.

Oder auch:

Details Failed to operate the service.
Operation Type: Check Status
Service Address: <DocAve-Management-Server>
Service Port: <ReportServicePort>
Service Type: Report Service
Cause: MicroKernelInternalInvocationException: Unauthorized access to microkernel server because the communication authorization key is null or invalid, it is often caused by the installed Media service or Agent have not been successfully registered to the Control service.More Information: http://www.DocAve.com/EventID.aspx?id=5407

Oder auch:

Protokoll(name) System
Quelle Service Control Manager
Aufgabenkategorie Keine
Ebene Fehler
Ereignis-ID 7034
Details Dienst “DocAve 6 Media Service” wurde unerwartet beendet. Dies ist bereits 2 Mal passiert.

Fix

Mit Hilfe des Microsoft Network Monitors konnte festgestellt werden, dass die DocAve-Dienste (z.B. ControlTimerService.exe) den Web über Proxy-Server zu nehmen versuchen.

Das funktioniert in unserem System nicht. Deshalb wird versucht die Dienste zum “DirectAccess” (ohne Proxy-Kommunikation) zu überreden.

Die Abfrage des System-Proxy-Servers per netsh winhttp show proxy zeigte, dass hier bereits kein Proxy-Server benutzt wird (DirectAccess).

Der Import der richtigen Einstellungen aus dem IE (die per GPOs gesetzt werden und schon richtige Ausnahmen haben) per netsh winhttp import proxy ie war keine Lösung.

Workaround

Management-Dienste unter Agent-User Account laufen lassen

Die Manager-Dienste (Media Service, Report Service, Timer Service) laufen auf dem DocAve-Management-Server standardmäßig unter der Benutzerkennung “local system”. Diese drei Windows-Dienste können wir auf dem Management-Server in der Dienste-Konsole so einstellen, dass sie unter der Domänenkennung des DocAve-Agents laufen.

Dabei muss dieses Konto entweder in den lokalen Sicherheitsgruppenrichtlinien das Recht sich als Dienst anmelden zu dürfen bekommen, oder Mitglied der lokalen Gruppe der Administratoren werden.

Anmelden und Proxy-Server Einstellungen anpassen

Falls der “Control Service” weiterhin nicht gestartet werden kann und immer noch den Status “down” (roter Pfeil nach unten) hat, dann kann man folgendes durchführen.

  1. Auf dem DocAve-Management-Server (dort, wo die drei erwähnten Management-Dienste laufen) mit der Kennung, mit der nun auch die Dienste laufen (DocAve-Agent-User) anmelden.
  2. Proxy-Server Einstellungen in den Interneteinstellungen aufrufen.
  3. Falls die Proxy-Einstellungen nicht per GPO gesetzt werden, diese per Hand so anpassen, dass kein Proxy-Server benutzt wird (entweder ganz abschalten oder Ausnahmen setzen).
  4. Es kann wohl nicht schaden, diese Proxy-Einstellungen dann auch als Systemeinstellungen per netsh winhttp import proxy ie zu übernehmen.

Der Beitrag DocAve Control Service Status Down erschien zuerst auf SharePoint-Wiese.

DocAve Job Monitor: The user does not have sufficient permissions

$
0
0

Problem

The user does not have sufficient permissions

Details

Beschreibung

Diese und ähnliche Fehlermeldungen werden im DocAve Job Monitor angezeigt, wenn man einen “Test Run” ausführt. Dabei steht der Status auf “Failed”.

Beispielzeile:

Rule Name Check Target Required Permissions Status Comment
Check login permission to services for current user Check rule [UnKnown] for [OSearch15] on [SP-WFE-Server] Local Administrator Failed The user does not have sufficient permissions.

Fix

Berechtigungen überprüfen

Prüfen, ob alle Berechtigungen lt. der Installationsanleitung gesetzt wurden.

Konto

Auf welchen Servern

Berechtigungselement

Stufe

Domain\DocAveAgentKonto

Alle SP Server + DB Server

Lokale Gruppe: IIS_WPG (for IIS 6) or IIS_IUSRS (for IIS 7 and IIS 8)

 

Domain\DocAveAgentKonto

Alle SP Server + DB Server

Lokale Gruppe: Leistungsüberwachungsbenutzer

 

Domain\DocAveAgentKonto

Alle SP Server

HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\eventlog

Full Control

DocAve Users (Lok.Gruppe)

Alle SP Server

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\AvePoint\DocAve6

Full Control

Domain\DocAveAgentKonto

Control-Service Server

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\AvePoint\DocAve6

Full Control

DocAve Users (Lok.Gruppe)

Alle SP Server

Lok. Richtlinien/Zuweisen von Benutzerrechten/Anmelden als Stapelverarbeitungsauftrag

 

Domain\DocAveAgentKonto

Alle SP Server + Control-Service Server + DB Server

Lokale Gruppe: Sicherungs-Operatoren

 

Domain\DocAveAgentKonto

Alle SP Server + Control-Service Server + DB Server

Lokale Gruppe: Administratoren

 

Domain\DocAveAgentKonto

Alle SP Server + Control-Service Server + DB Server

Lok. Richtlinien/Zuweisen von Benutzerrechten/Anmelden als Dienst

 

Domain\DocAveAgentKonto

Alle SP Server + Control-Service Server + DB Server

Lok. Richtlinien/Zuweisen von Benutzerrechten/Annehmen der Clientidentität nach Authentifizierung

 

Domain\DocAveAgentKonto

DB Server

Lok. Richtlinien/Zuweisen von Benutzerrechten/Erstellen globaler Objekte

 

Domain\DocAveAgentKonto

DB Server

C:\Windows\Temp

Full Control

Domain\DocAveAgentKonto

DB Server

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Microsoft SQL Server

Full Control

Domain\DocAveAgentKonto

Alle SP Server + Control-Service Server + DB Server

directory of the DocAve Agent installation directory …\AvePoint\DocAve6\Agent

Full Control

 

DB Server

DocAve Agent Service logon user

 
 

DB Server

Permission to cancel all the annotations in the SMSvcHost.exe.config file

 

Domain\DocAveAgentKonto

DB Server

Read and Write permissions to the directory of the database files in the restore destination

R/W

Domain\DocAveAgentKonto

ZA

ZA/Sicherheit/Farmadministratorgruppe verwalten

Farmadmin

Domain\DocAveAgentKonto

ZA

ZA/Anwendungsverwaltung/Webanwendungen verwalten/(jede einzelne Webanwendung)/Benutzerrichtlinie/(für alle Zonen hinzufügen)

Full Control

Domain\DocAveAgentKonto

 

ZA/Dienstanwendungen verwalten/User Profile Service Application/Verwalten/Benutzerberechtigungen verwalten

– Use Personal Features

– Create Personal Site

– Use Social Features

Domain\DocAveAgentKonto

ZA

ZA/Dienstanwendungen verwalten/Verwalteter Metadatendienst/Verwalten/Terminologiespeicheradministratoren

 

Domain\DocAveAgentKonto

ZA

ZA/Dienstanwendungen verwalten/ Business Connectivity Service/Berechtigungen für den Metadatenspeicher festlegen

Alle Rechte

Domain\DocAveAgentKonto

DB

Database Role of db_owner for all the databases related with SharePoint, including

content databases, SharePoint configuration database and Central Admin database

DB-Role: “db_owner”

Domain\DocAveAgentKonto

DB

Server Roles of dbcreator and securityadmin to SQL Server.

Server Roles: dbcreator, securityadmin

Domain\DocAveAgentKonto

DB

Database role of db-owner for master database:

DB-Role: “db_owner”

Domain\DocAveAgentKonto

DB

Server roles of dbcreator, and Process Admin to SQL server.

Server Role: Process Admin

 

DB

The user who performed an out of place database level platform restore job must have

the database role of sysadmin to SQL Server.

Server Role: sysadmin

Domain\DocAveAgentKonto

DB

Database permission of View server state to SQL Server.

 

Der Beitrag DocAve Job Monitor: The user does not have sufficient permissions erschien zuerst auf SharePoint-Wiese.


Fehler beim PivotTable-Vorgang – Es wurde kein Server gefunden, von dem das Datenmodell der Arbeitsmappe geladen werden konnte

$
0
0

Problem

Fehler beim PivotTable-Vorgang – Es wurde kein Server gefunden, von dem das Datenmodell der Arbeitsmappe geladen werden konnte

Wenn man in einer PowerPivot-Excelarbeitsmappe auf Elemente klickt, die auf Datenmodell zugreifen müssen.

PowerPivot - Fehler beim PivotTable-Vorgang - Es wurde kein Server gefunden, von dem das Datenmodell der Arbeitsmappe geladen werden konnte - Excel Services. We cannot locate a server to load the workbook Data Model

We cannot locate a server to load the workbook Data Model

Microsoft.AnalysisServices.Streaming.ServerNotFoundException: There are no servers available or actively being initialized

Im ULS-Log

Failed to create an external connection or execute a query. Provider message: There are no servers available or actively being initialized

Im ULS-Log

Details

Beschreibung

Folgender Fehler wird angezeigt, wenn man in einem PowerPivot Excel Workbook auf Dokumentelemente klickt, wodurch auf das Datenmodell zugegriffen wird.

Fehler beim PivotTable-Vorgang
Es wurde kein Server gefunden, von dem das Datenmodell der Arbeitsmappe geladen werden konnte

bzw. auf den auf Englisch installierten Systemen:

We cannot locate a server to load the workbook Data Model

Ist-Zustand

SharePoint Umgebung

ULS Log

In den ULS Logs findet man folgende Einträge:

Uncaught CLR exception crossing the Interop boundary: Microsoft.AnalysisServices.Streaming.ServerNotFoundException: There are no servers available or actively being initialized.     bei Microsoft.AnalysisServices.Streaming.OnPremise.ServerPool.Microsoft.AnalysisServices.Streaming.OnPremise.IServerPool.GetAvailableServers()     bei Microsoft.AnalysisServices.Streaming.OnPremise.LoadBalancer.<>c__DisplayClass1.<GetLoadBalancedOperation>b__0()     bei Microsoft.AnalysisServices.Streaming.OnPremise.LoadBalancer.GetLoadBalancedOperation(Func`1 onBegin)     bei Microsoft.AnalysisServices.Streaming.OnPremise.Database.Loading.Create()     bei Microsoft.AnalysisServices.Streaming.OnPremise.ServerPool.<>c__DisplayClass9.<Microsoft.AnalysisServices.Streaming.OnPremise.IServerPool.CreateConnection>b__8(Guid id). . .

Failed to create an external connection or execute a query. Provider message: There are no servers available or actively being initialized., ConnectionName: , Workbook: http://<sp-site>/Dashboards/<PowerPivot-Excel-Workbook>.xlsx.

Verbindung

Die Verbindung mit der Analysis Services (PowerPivot) Instanz per SSMS klappt nur lokal, auf dem Server, auf dem auch die Instanz läuft.

Vom anderen Server klappt die Verbindung per SSMS nicht. Die Fehlermeldung lautet:

Es kann keine Verbindung mit ‘<Server\Instanz>’ hergestellt werden.
Zusätzliche Informationen:
Es kann keine Verbindung hergestellt werden. Stellen Sie sicher, dass der Server ausgeführt wird. (Microsoft.AnalysisServices.AdomdClient)

Ein Verbindunngsversuch ist fehlgeschlagen, da die Gegenstelle nach einer bestimmten Zeitspanne nicht richtig reagiert hat, oder die hergestellte Verbindung war fehlerhaft, da der verbundene Host nicht reagiert hat <IP:DynamicPort> (System)

SQL Management Studio - Analysis Services - PowerPivot - Verbindung mit Server herstellen - Es kann keine Verbindung hergestellt werden. Stellen Sie sicher, dass der Server ausgeführt wird. (Microsoft.AnalysisServices.AdomdClient)

Oder auf EN:

A connection attempt failed because the connected party did not properly respond after a period of time, or established connection failed because connected host has failed to respond

Fix

Scheinbar wird per Instanznamen der SQL-Browser (läuft auf 2382) angesprochen, und der gibt den Port zurück, auf welchem die PowerPivot-Instanz läuft (in diesem Fall dynamischer Port 56426 s. Fehler in SSMS oben). Und dieser PowerPivot-Instanzport ist in der Firewall normalerweise nicht freigeschaltet, da diese sich ständig verändern.

Prüfen, welche Ports benutzt werden

  1. Im SQL Server Configuration Manager die Prozess-ID der PowerPivot-Instanz herausfinden.
    SQL Server Configuration Manager - Prozess-ID - PowerPivot-Instanz - SQL Server-Browser
  2. In der CMD den Befehl netstat -aop TCP ausführen und die ID aus dem SQL-Manger finden. In der gleichen Zeile, in der Spalte “Lokale Adresse” sieht man den Port unter dem der Dienst läuft.
    CMD - netstat -aop TCP - Analysis Services - PowerPivot Ports

Verbindung zum Server prüfen

Verbindung (besonders von den WFEs) zum Server prüfen, auf dem die SSAS/PowerPivot Instanz installiert ist.
Z. B. per Telnet: telnet <PowerPivot Server IP> 2382

Firewalls prüfen

  1. Windows-Firewall prüfen (zum Testen kann man eine “Alles erlauben Regel” verwenden).
  2. Hardware-Firewall Logs auf Deny-Einträge überprüfen.

Kerberos Einstellung

Wenn SharePoint auf Kerberos-Authentifizierung eingestellt ist, dann muss man die Datei web.config des PowerPivot-Dienstes umstellen.

Siehe: PowerPivot für SharePoint installieren – Anleitung: PowerPivot Kerberos Einstellung

 Excel-Konto auf die Instanz berechtigen

Die Kennung der Excel-Dienstanwendung muss auch als Administrator auf die PowerPivot-Instanz gesetzt werden.

Siehe: Serveradministratoren für die PowerPivot-Instanz

IIS-Reset

Hinweis:
Unbedingt iisreset auf allen Servern durchführen, da sonst der Fehler ohne Grund weiterhin bestehen bleiben könnte.

 

 

Links

  1. PowerPivot für SharePoint installieren – Anleitung: PowerPivot Kommunikation konfigurieren

Der Beitrag Fehler beim PivotTable-Vorgang – Es wurde kein Server gefunden, von dem das Datenmodell der Arbeitsmappe geladen werden konnte erschien zuerst auf SharePoint-Wiese.

Der Benutzer ist kein Farmadministrator

$
0
0

Problem

Der Benutzer ist kein Farmadministrator.

Systemüberprüfung
Der Benutzer ist kein Farmadministrator.
Beheben Sie die Überprüfungsfehler, und wiederholen Sie den Vorgang.

The user is not a farm administrator

The user is not a farm administrator.
Please address the validation failures and try again.

Details

Beschreibung

Beim Ausführen des PowerPivot-Konfigurationstools wird das Fenster mit dem Titel “Systemüberprüfung” mit folgender Meldung angezeigt:

Der Benutzer ist kein Farmadministrator.
Beheben Sie die Überprüfungsfehler, und wiederholen Sie den Vorgang.”

oder auf Englisch

The user is not a farm administrator. Please address the validation failures and try again.”

PowerPivot-Konfigurationstool - Konfiguration von PowerPivot für SharePoint 2013 - Systemüberprüfung - Der Benutzer ist kein Farmadministrator

Ist-Zustand

SharePoint Umgebung

Fix

Es reicht nicht aus unter ZA > Sicherheit > Farmadministratorgruppe verwalten > Mitglied der Farmadministratorgruppe zu sein!

ZA Sitecollection Admin

Der Benutzer muss auf die Sitecollection (Websitesammlung) der ZA als primärer oder sekundärer Administrator berechtigt sein.

  1. ZA > Anwendungsverwaltung > Websitesammlungen > Websitesammlungsadministratoren ändern
  2. Oben rechts als Webanwendung die Webapp der ZA auswählen und mit OK bestätigen.
    Websitesammlungsadministratoren ändern - Websitesammlung auswählen -- Webseitendialog - Zentraladministration - SharePoint 2013
  3. Den Benutzer, der das PowerPivot Konfigurationstool ausführt und die Fehlermeldung bekommt, entweder als primären Websitesammlungsadministrator und als sekundären Websitesammlungsadministrator eintragen und mit OK bestätigen.
    Websitesammlungsadministratoren ändern - Geben Sie den Administrator für diese Websitesammlung an - SharePoint 2013

UAC deaktivieren

Evtl. hilf auch die Abschaltung der UAC-Abfrage (war in unserem Fall nicht nötig).

Der Beitrag Der Benutzer ist kein Farmadministrator erschien zuerst auf SharePoint-Wiese.

Cannot create unattended account for data refresh because there is no enough information to locate current proxy group

$
0
0

Problem

Fehler bei mindestens einer Aktion. Überprüfen Sie die als fehlerhaft gekennzeichneten Aktionen, um die Ursache zu ermitteln.

Wird im PowerPivot-Konfigurationstool angezeigt.

Fehler beim Konfigurieren des Servers

Fehler beim Ausführen der Aktion: Unbeaufsichtigtes Konto für ‘DataRefresh’ erstellen
Fehler bei der Ausführung des PS-Skripts. Grund: Cannot create unattended account for data refresh because there is no enough information to locate current proxy group

Wird im PowerPivot-Konfigurationstool unter

  • SharePoint-Abhängigkeiten konfigurieren
    • Einmaliges Anmelden konfigurieren
      • Unbeaufsichtigtes Konto für ‘DataRefresh’ erstellen

angezeigt.

Details

Beschreibung

Folgende Fehlermeldung wird im PowerPivot-Konfigurationstool angezeigt:

Fehler beim Konfigurieren des Servers

Fehler beim Ausführen der Aktion: Unbeaufsichtigtes Konto für ‘DataRefresh’ erstellen
Fehler bei der Ausführung des PS-Skripts. Grund: Cannot create unattended account for data refresh because there is no enough information to locate current proxy group

PowerPivot-Konfigurationstool - Unbeaufsichtigtes Konto für 'DataRefresh' erstellen - Cannot create unattended account for data refresh because there is no enough information to locate current proxy group

Ist-Zustand

SharePoint Umgebung

Fix

Anwendungsproxygruppe anpassen

  1. ZA > Anwendungsverwaltung > Zuordnungen von Dienstanwendungen konfigurieren anklicken.
  2. Es muss dafür gesorgt werden, dass die PowerPivot Service Application in der richtigen Anwendungsproxygruppe (meistens in der Zeile der SharePoint – 80 Webanwendung) aktiviert ist.
    Dazu in der Zeile, in der die Hauptwebanwendung steht (SharePoint – 80) auf den Namen der Anwendungsproxygruppe klicken (in unserem Fall “benutzerdefiniert”)
    ZA - Zuordnungen von Dienstanwendungen konfigurieren - Anwendungsproxygruppe benutzerdefiniert - SharePoint 2013
  3. Und das Kästchen bei PowerPivot Service Application aktivieren
    ZA - Anwendungsproxygruppe - Zuordnung von Dienstanwendungen konfigurieren - Gruppe benutzerdefiniert - PowerPivot Service Application Proxy

In unserem Fall gab es zwei Anwendungsproxygruppen. Die PowerPivot-Dienstanwendung war in der falschen Anwendungsproxygruppe aktiviert (die Anwendungsproxygruppe hierß zwar “Standard”, aber gehörte zur Webanwendung “SharePoint Profiles”)

Mit dem Vorgehen oben wurde die PowerPivot-Dienstanwendung in der Anwendungsproxygruppe “SharePoint Profiles” deaktiviert und in der richtigen Anwendungsproxygruppe “SharePoint – 80” aktiviert.

ZA - Zuordnungen von Dienstanwendungen konfigurieren - PowerPivot Service Application - SharePoint 2013

Der Beitrag Cannot create unattended account for data refresh because there is no enough information to locate current proxy group erschien zuerst auf SharePoint-Wiese.

Fehler bei der Aktualisierung der externen Daten – Mindestens eine der Datenverbindungen in dieser Arbeitsmappe konnte nicht aktualisiert werden

$
0
0

Problem

Fehler bei der Aktualisierung der externen Daten

Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn man in einer PowerPivot-Excel-Tabelle folgendes durchführt:
Daten > Alle Verbindungen aktualisieren
oder
Daten > Ausgewählte Verbindung aktualisieren

Fehler bei der Aktualisierung der externen Daten

Beim Bearbeiten des Datenmodells in der Arbeitsmappe ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte erneut.

Mindestens eine der Datenverbindungen in dieser Arbeitsmappe konnte nicht aktualisiert werden.
Die folgenden Verbindungen konnten nicht aktualisiert werden:

DataFeed items
Datenfeed_1_. . .

Fehler bei der Aktualisierung der externen Daten - Mindestens eine der Datenverbindungen in dieser Arbeitsmappe konnte nicht aktualisiert werden.

External Data Refresh Failed

An error occurred while working on the Data Model in the workbook. Please try again.

We were unable to refresh one or more data connections in this workbook.
The following connections failed to refresh:

Failed to create an external connection or execute a query

Im ULS Log findet man folgende Einträge:

Failed to create an external connection or execute a query. Provider message: Das Out-of-Line-Objekt 'DataSource', das auf die ID(s) '12345678-1234-1234-1234-123456789123' verweist, wurde angegeben, jedoch nicht verwendet.  Fehler im relationalen Modul. Ausnahme bei der Verwendung der verwalteten IDbCommand-Schnittstelle: The remote name could not be resolved: '<SharePoint-Site.com>'.  , ConnectionName: ThisWorkbookDataModel, Workbook: <PowerPivot Testmappe.xlsx>.
Failed to create an external connection or execute a query. Provider message: Das Out-of-Line-Objekt 'DataSource', das auf die ID(s) '12345678-1234-1234-1234-123456789123' verweist, wurde angegeben, jedoch nicht verwendet.  Fehler im relationalen Modul. Ausnahme bei der Verwendung der verwalteten IDbCommand-Schnittstelle: Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (401) Nicht autorisiert..  , ConnectionName: ThisWorkbookDataModel, Workbook: <PowerPivot Testmappe.xlsx>.
Refresh failed for 'Datenfeed_1_<SharePoint-Site.com>' in the workbook '<SharePoint-Site.com>/<SiteCollection>/<PowerPivot Testmappe.xlsx>'. [Session: 1.V22.19Q2cM5lVjsfwEOzYmc/Di14.5.de-DE5.de-DE36.12345678-1234-1234-1234-123456789123.A1.N User: 0#.w|<Domain>\<User>]

Fix

Lokale Sicherheitsrichtlinie – Einsetzen als Teil des Betriebssystems

  1. Die Benutzerkennung, unter der die SSAS (POWERPIVOT) Instanz läuft, herausfinden und notieren.
    Das kann man auf dem Server, auf dem die Instanz läuft entweder im “Sql Server Configuration Manager” in der Spalte “Anmelden als” oder in der Konsole für Windows-Dienste tun.
  2. Lokale Sicherheitsrichtlinie aufrufen durch ausführen (Tastenkombination: [WIN]+[R]) von secpol.msc oder durch suchen nach “Lokale Sicherheitsrichtlinie”
  3. Den Pfad öffnen: Sicherheitseinstellungen > Lokale Richtlinien > Zuweisen von Benutzerrechten
  4. Die Richtlinie “Einsetzen als Teil des Betriebssystems” öffnen und dort die Benutzerkennung eintragen, unter der die POWERPIVOT-Instanz läuft.
    Lokale Sicherheitsrichtlinie - Zuweisen von Benutzerrechten - Einsetzen als Teil des Betriebssystems (secpol.msc)

Kerberos Delegierung überprüfen

Eine zusätzliche Fehlerquelle kann auch noch die falsch bzw. unvollständig konfigurierte Kerberos-Delegierung sein.

Diese gilt es zu überprüfen (z. B. SPNs etc. siehe Link Nr.1)

Links

  1. blogs.technet.com: PowerPivot 2013 for SharePoint – “External Data Refresh Failed” using Interactive Data Refresh via “Use the authenticated user’s account”
  2. msdn.microsoft.com: Power Pivot Data Refresh with SharePoint 2013

Der Beitrag Fehler bei der Aktualisierung der externen Daten – Mindestens eine der Datenverbindungen in dieser Arbeitsmappe konnte nicht aktualisiert werden erschien zuerst auf SharePoint-Wiese.

IIS Application Pool stoppt automatisch – Unexpected exception occured while trying to access the performance counters registry key

$
0
0

Problem

Unexpected exception occured while trying to access the performance counters registry key

Im ULS Log:

Unexpected exception occured while trying to access the performance counters registry key. Exception: System.InvalidOperationException: The Performance Counter OS (pdh) PdhAddEnglishCounter method call failed with error code PDH_CSTATUS_NO_COUNTER. . .

IIS-Anwendungspool wird ständig automatisch beendet

Das manuelle starten des Anwendungspools, sowie das Neustarten des IIS-Webservers bringt keinen Erfolg.

The Performance Counter OS (pdh) PdhAddEnglishCounter method call failed with error code PDH_CSTATUS_NO_COUNTER

PDH = Performance Data Helper

Der Fehler ist im ULS Log zu finden.

HandleShutdown: HandleShutdown was called from: bei Microsoft.Office.Server.Diagnostics.FirstChanceHandler.ExceptionFilter(Boolean fRethrowException

Im ULS Log

ExcelServerApp..ctor: An unhandled exception occurred during boot. Shutting down the server

Im ULS Log

Event-ID: 1000 – Application Error

Name der fehlerhaften Anwendung: w3wp.exe, Version: 8.0.9200.16384, Zeitstempel: 0x50108835

Event-ID: 1025 – .NET Runtime

Anwendung: w3wp.exe
Frameworkversion: v4.0.30319
Beschreibung: Die Anwendung forderte die Beendigung des Prozesses durch System.Environment.FailFast(Zeichenfolgenmeldung) an.

Event-ID: 5002 – WAS

Der Anwendungspool “<ID>” wird aufgrund einer Serie von Fehlern bei den Prozessen für diesen Anwendungspool automatisch angehalten.

Event-ID: 2026 – Excel Services Application

Interner Fehler.
bei Microsoft.Office.Access.Server.DataServer.PdhPerformanceCounter.Pdh.CheckReturnValue(PDH_STATUS status, Boolean throwOnError, String methodNameForTracing)

Event-ID: 5011 – WAS

Schwerwiegender Kommunikationsfehler im Windows-Prozessaktivierungsdienst bei einem Prozess für den Anwendungspool “<ID>”. Die Prozess-ID ist “7960”. Das Datenfeld enthält die Fehlernummer.

Event-ID: 1008 – Perflib

Die Open-Prozedur für den Dienst “BITS” in der DLL “C:\Windows\System32\bitsperf.dll” war nicht erfolgreich. Die Leistungsdaten für diesen Dienst sind nicht verfügbar. Die ersten vier Bytes (DWORD) des Datenbereichs enthalten den Fehlercode.

Event-ID: 2004 – PerfNet

Das Serverdienst-Leistungsobjekt kann nicht geöffnet werden. Die ersten vier Bytes (DWORD) des Datenabschnitts enthalten den Statuscode.

Oder

Unable to open the Server service performance object. The first four bytes (DWORD) of the Data section contains the status code.

Event-ID: 6398 – SharePoint Foundation

Ausnahme der Methode ‘Execute’ der Auftragsdefinition ‘Microsoft.SharePoint.Diagnostics.SPDiagnosticsMetricsProvider’ (ID <GUID>). Weitere Informationen finden Sie unten.

Aktualisierungskonflikt. Sie müssen diese Aktion wiederholen. Das SPWebService-Objekt wurde von <DOMAIN>\<FarmSvcUser> im Prozess OWSTIMER (1588) auf dem Computer <SP-Server-WFE> aktualisiert. Weitere Informationen zu dem Konflikt finden Sie im Ablaufverfolgungsprotokoll.

Details

Beschreibung

Kurze Zeit nach dem Update der SharePoint-Farm, wird auf einem der fünf SP-Server (WFE) ein IIS-Anwendungspool ständig beendet.

Dieser Anwendungspool (SharePoint Web Services Default) ist bei uns für viele generische SharePoint-Dienste zuständig (wie BCS, Access Services, Machine Translation Service etc.).

Es scheint ein Problem mit “Access Services 2010” auf nur einem Server zu geben (das bestätigen auch die ULS-Logs). Wird der Dienst auf dem Problemserver in der ZA beendet, dann bleibt der Webanwendungspool auch gestartet.

Der Hinweis auf fehlende Zugriffsrechte auf die Registry-Keys, der in den ULS-Logs auftaucht, wird vom Programm Process Monitor von sysinternals bestätigt.
Dort gibt es sehr viele Zeilen mit “ACCESS DENIED” auf viele Reg-Schlüssel wie
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Perflib

Process Monitor - HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Perflib - ACCESS DENIED

Der Benutzer, unter dem der w3wp.exe Prozess des Anwendungspools läuft ist bereits in  der lokalen Gruppe “Leistungsüberwachungsbenutzer”, die auf die betroffene Reg-Keys standardmäßig Leseberechtigungen hat.

Ist-Zustand

SharePoint Umgebung

ULS Log

In den ULS Logs findet man folgenden Eintrag:

Process w3wp.exe
Product Access Services 2010
Category Data Layer
EventID 00000
Level Unexpected
Message Unexpected exception occured while trying to access the performance counters registry key. Exception: System.InvalidOperationException: The Performance Counter OS (pdh) PdhAddEnglishCounter method call failed with error code PDH_CSTATUS_NO_COUNTER. bei Microsoft.Office.Access.Server.DataServer.PdhPerformanceCounter.Pdh.CheckReturnValue(PDH_STATUS status, Boolean throwOnError, String methodNameForTracing) bei Microsoft.Office.Access.Server.DataServer.PdhPerformanceCounter.Initialize() bei Microsoft.Office.Access.Server.DataServer.ExcelServerApp.Initialize()
Name
Component
Result
Error
Process w3wp.exe
Product Access Services 2010
Category Data Layer
EventID 00000
Level Unexpected
Message
HandleShutdown: HandleShutdown was called from:    bei Microsoft.Office.Server.Diagnostics.FirstChanceHandler.ExceptionFilter(Boolean fRethrowException, TryBlock tryBlock, FilterBlock filter, CatchBlock catchBlock, FinallyBlock finallyBlock)     bei Microsoft.Office.Access.Server.DataServer.ExcelServerApp..ctor()     bei Microsoft.Office.Access.Server.DataServer.ExcelServerApp..cctor()     bei Microsoft.Office.Access.Server.DataServer.ExcelServiceBase.BeginProcessOperation(CommandParameter parameter, WebMethodBehaviorAttribute webMethodBehavior, WebMethodType webMethodType, AsyncCallback callback, Object state, UserOperation operation)     bei Microsoft.Office.Access.Server.DataServer.AccessServiceSoap.GetExcelHealthScore()     bei SyncInvokeGetHealthScore(Object , Object[] , Object[] )     bei System.ServiceModel.Dispatcher.SyncMethodInvoker.Invoke(Object instance, Object[] inputs, Object[]& outputs)     bei System.ServiceModel.Dispatcher.DispatchOperationRuntime.InvokeBegin(MessageRpc& rpc)     bei System.ServiceModel.Dispatcher.ImmutableDispatchRuntime.ProcessMessage5(MessageRpc& rpc)     bei System.ServiceModel.Dispatcher.ImmutableDispatchRuntime.ProcessMessage31(MessageRpc& rpc)     bei System.ServiceModel.Dispatcher.MessageRpc.Process(Boolean isOperationContextSet)     bei System.ServiceModel.Dispatcher.ChannelHandler.DispatchAndReleasePump(RequestContext request, Boolean cleanThread, OperationContext currentOperationContext)     bei System.ServiceModel.Dispatcher.ChannelHandler.HandleRequest(RequestContext request, OperationContext currentOperationContext)     bei System.ServiceModel.Dispatcher.ChannelHandler.AsyncMessagePump(IAsyncResult result)     bei System.Runtime.Fx.AsyncThunk.UnhandledExceptionFrame(IAsyncResult result)     bei System.Runtime.AsyncResult.Complete(Boolean completedSynchronously)     bei System.ServiceModel.Channels.SecurityChannelListener`1.ReceiveItemAndVerifySecurityAsyncResult`2.InnerTryReceiveCompletedCallback(IAsyncResult result)     bei System.Runtime.Fx.AsyncThunk.UnhandledExceptionFrame(IAsyncResult result)     bei System.Runtime.AsyncResult.Complete(Boolean completedSynchronously)     bei System.Runtime.InputQueue`1.AsyncQueueReader.Set(Item item)     bei System.Runtime.InputQueue`1.EnqueueAndDispatch(Item item, Boolean canDispatchOnThisThread)     bei System.Runtime.InputQueue`1.EnqueueAndDispatch(T item, Action dequeu
Name
Component  
Result  
Error  
Process w3wp.exe
Product Access Services 2010
Category Data Layer
EventID 00000
Level Exception
Message
ExcelServerApp..ctor: An unhandled exception occurred during boot. Shutting down the server. System.InvalidOperationException: The Performance Counter OS (pdh) PdhAddEnglishCounter method call failed with error code PDH_CSTATUS_NO_COUNTER.     bei Microsoft.Office.Access.Server.DataServer.PdhPerformanceCounter.Pdh.CheckReturnValue(PDH_STATUS status, Boolean throwOnError, String methodNameForTracing)     bei Microsoft.Office.Access.Server.DataServer.PdhPerformanceCounter.Initialize()     bei Microsoft.Office.Access.Server.DataServer.ExcelServerApp.Initialize()     bei Microsoft.Office.Server.Diagnostics.FirstChanceHandler.ExceptionFilter(Boolean fRethrowException, TryBlock tryBlock, FilterBlock filter, CatchBlock catchBlock, FinallyBlock finallyBlock) StackTrace: 
 at Microsoft.Office.Server.Native.dll: (sig=b37eb49a-4fb5-42f6-b173-5fd60276c25a|2|microsoft.office.server.native.pdb, offset=135DA)
 at Microsoft.Office.Server.Native.dll: (offset=21F8D)
Name
Component  
Result  
Error  
Process w3wp.exe
Product Access Services 2010
Category Data Layer
EventID 00000
Level Unexpected
Message
HandleShutdown: Shutdown was initiated due to an error. Exception was: System.InvalidOperationException: The Performance Counter OS (pdh) PdhAddEnglishCounter method call failed with error code PDH_CSTATUS_NO_COUNTER.     bei Microsoft.Office.Access.Server.DataServer.PdhPerformanceCounter.Pdh.CheckReturnValue(PDH_STATUS status, Boolean throwOnError, String methodNameForTracing)     bei Microsoft.Office.Access.Server.DataServer.PdhPerformanceCounter.Initialize()     bei Microsoft.Office.Access.Server.DataServer.ExcelServerApp.Initialize()     bei Microsoft.Office.Server.Diagnostics.FirstChanceHandler.ExceptionFilter(Boolean fRethrowException, TryBlock tryBlock, FilterBlock filter, CatchBlock catchBlock, FinallyBlock finallyBlock)
Name
Component  
Result  
Error  
Process w3wp.exe
Product Excel Services Application
Category Excel Calculation Services
EventID 2026
Level Warning
Message
An internal error occurred.    bei Microsoft.Office.Access.Server.DataServer.PdhPerformanceCounter.Pdh.CheckReturnValue(PDH_STATUS status, Boolean throwOnError, String methodNameForTracing)     bei Microsoft.Office.Access.Server.DataServer.PdhPerformanceCounter.Initialize()     bei Microsoft.Office.Access.Server.DataServer.ExcelServerApp.Initialize()     bei Microsoft.Office.Server.Diagnostics.FirstChanceHandler.ExceptionFilter(Boolean fRethrowException, TryBlock tryBlock, FilterBlock filter, CatchBlock catchBlock, FinallyBlock finallyBlock)
Name
Component  
Result  
Error  

Ereignisprotokoll

In der Windows Ereignisanzeige (Event Viewer) sind folgende Event Log Einträge mit der Event-ID: 1000 , ID: 1025, ID: 5002, ID: 2026, ID: 5011 ungefähr zum Zeitpunkt des Starts bzw. des Beenden des Webanwendungspools vorhanden:

Event-ID: 1000

Protokoll(name) Anwendung
Quelle Application Error
Aufgabenkategorie (100)
Ebene Fehler
Ereignis-ID 1000
Details Name der fehlerhaften Anwendung: w3wp.exe, Version: 8.0.9200.16384, Zeitstempel: 0x50108835
Name des fehlerhaften Moduls: unknown, Version: 0.0.0.0, Zeitstempel: 0x00000000
Ausnahmecode: 0x80131623
Fehleroffset: 0x000007fb7a1724b8
ID des fehlerhaften Prozesses: 0xa2c
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d1122961ff0eea
Pfad der fehlerhaften Anwendung: c:\windows\system32\inetsrv\w3wp.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: unknown
Berichtskennung: a46c01fb-7e1c-11e5-944a-005056a606e1
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:

Event-ID: 1025

Protokoll(name) Anwendung
Quelle .NET Runtime
Aufgabenkategorie Keine
Ebene Fehler
Ereignis-ID 1025
Details
Anwendung: w3wp.exe
Frameworkversion: v4.0.30319
Beschreibung: Die Anwendung forderte die Beendigung des Prozesses durch System.Environment.FailFast(Zeichenfolgenmeldung) an.
Meldung: 
Stapel:
   bei System.Environment.FailFast(System.String)
   bei Microsoft.Office.Access.Server.HelperMethods.HandleShutdown(System.Exception, Boolean)
   bei Microsoft.Office.Server.Diagnostics.FirstChanceHandler.ExceptionFilter(Boolean, TryBlock, FilterBlock, CatchBlock, FinallyBlock)
   bei Microsoft.Office.Access.Server.DataServer.ExcelServerApp..ctor()
   bei Microsoft.Office.Access.Server.DataServer.ExcelServerApp..cctor()
   bei Microsoft.Office.Access.Server.DataServer.ExcelServiceBase.BeginProcessOperation(Microsoft.Office.Access.Server.DataServer.CommandParameter, Microsoft.Office.Access.Server.WebMethodBehaviorAttribute, Microsoft.Office.Access.Server.WebMethodType, System.AsyncCallback, System.Object, Microsoft.Office.Access.Server.DataServer.Operations.UserOperation)
   bei Microsoft.Office.Access.Server.DataServer.AccessServiceSoap.GetExcelHealthScore()
   bei DynamicClass.SyncInvokeGetHealthScore(System.Object, System.Object[], System.Object[])
   bei System.ServiceModel.Dispatcher.SyncMethodInvoker.Invoke(System.Object, System.Object[], System.Object[] ByRef)
   bei System.ServiceModel.Dispatcher.DispatchOperationRuntime.InvokeBegin(System.ServiceModel.Dispatcher.MessageRpc ByRef)
   bei System.ServiceModel.Dispatcher.ImmutableDispatchRuntime.ProcessMessage5(System.ServiceModel.Dispatcher.MessageRpc ByRef)
   bei System.ServiceModel.Dispatcher.ImmutableDispatchRuntime.ProcessMessage31(System.ServiceModel.Dispatcher.MessageRpc ByRef)
   bei System.ServiceModel.Dispatcher.MessageRpc.Process(Boolean)
   bei System.ServiceModel.Dispatcher.ChannelHandler.DispatchAndReleasePump(System.ServiceModel.Channels.RequestContext, Boolean, System.ServiceModel.OperationContext)
   bei System.ServiceModel.Dispatcher.ChannelHandler.HandleRequest(System.ServiceModel.Channels.RequestContext, System.ServiceModel.OperationContext)
   bei System.ServiceModel.Dispatcher.ChannelHandler.AsyncMessagePump(System.IAsyncResult)
   bei System.Runtime.Fx+AsyncThunk.UnhandledExceptionFrame(System.IAsyncResult)
   bei System.Runtime.AsyncResult.Complete(Boolean)
   bei System.ServiceModel.Channels.SecurityChannelListener`1+ReceiveItemAndVerifySecurityAsyncResult`2[[System.__Canon, mscorlib, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089],[System.__Canon, mscorlib, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089],[System.__Canon, mscorlib, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089]].InnerTryReceiveCompletedCallback(System.IAsyncResult)
   bei System.Runtime.Fx+AsyncThunk.UnhandledExceptionFrame(System.IAsyncResult)
   bei System.Runtime.AsyncResult.Complete(Boolean)
   bei System.Runtime.InputQueue`1+AsyncQueueReader[[System.__Canon, mscorlib, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089]].Set(Item<System.__Canon>)
   bei System.Runtime.InputQueue`1[[System.__Canon, mscorlib, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089]].EnqueueAndDispatch(Item<System.__Canon>, Boolean)
   bei System.Runtime.InputQueue`1[[System.__Canon, mscorlib, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089]].EnqueueAndDispatch(System.__Canon, System.Action, Boolean)
   bei System.ServiceModel.Channels.SingletonChannelAcceptor`3[[System.__Canon, mscorlib, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089],[System.__Canon, mscorlib, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089],[System.__Canon, mscorlib, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089]].Enqueue(System.__Canon, System.Action, Boolean)
   bei System.ServiceModel.Channels.HttpPipeline+EnqueueMessageAsyncResult.CompleteParseAndEnqueue(System.IAsyncResult)
   bei System.ServiceModel.Channels.HttpPipeline+EnqueueMessageAsyncResult.HandleParseIncomingMessage(System.IAsyncResult)
   bei System.Runtime.AsyncResult.SyncContinue(System.IAsyncResult)
   bei System.ServiceModel.Channels.HttpPipeline+EmptyHttpPipeline.BeginProcessInboundRequest(System.ServiceModel.Channels.ReplyChannelAcceptor, System.Action, System.AsyncCallback, System.Object)
   bei System.ServiceModel.Channels.HttpChannelListener`1+HttpContextReceivedAsyncResult`1[[System.__Canon, mscorlib, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089],[System.__Canon, mscorlib, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089]].ProcessHttpContextAsync()
   bei System.ServiceModel.Channels.HttpChannelListener`1[[System.__Canon, mscorlib, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089]].BeginHttpContextReceived(System.ServiceModel.Channels.HttpRequestContext, System.Action, System.AsyncCallback, System.Object)
   bei System.ServiceModel.Activation.HostedHttpTransportManager.HttpContextReceived(System.ServiceModel.Activation.HostedHttpRequestAsyncResult)
   bei System.ServiceModel.Activation.HostedHttpRequestAsyncResult.HandleRequest()
   bei System.ServiceModel.Activation.HostedHttpRequestAsyncResult.BeginRequest()
   bei System.ServiceModel.Activation.HostedHttpRequestAsyncResult.OnBeginRequest(System.Object)
   bei System.ServiceModel.AspNetPartialTrustHelpers.PartialTrustInvoke(System.Threading.ContextCallback, System.Object)
   bei System.ServiceModel.Activation.HostedHttpRequestAsyncResult.OnBeginRequestWithFlow(System.Object)
   bei System.Runtime.IOThreadScheduler+ScheduledOverlapped.IOCallback(UInt32, UInt32, System.Threading.NativeOverlapped*)
   bei System.Runtime.Fx+IOCompletionThunk.UnhandledExceptionFrame(UInt32, UInt32, System.Threading.NativeOverlapped*)
   bei System.Threading._IOCompletionCallback.PerformIOCompletionCallback(UInt32, UInt32, System.Threading.NativeOverlapped*)

Event-ID: 5002

Dieser Fehler taucht auf, falls der IIS-Anwendungspool eine definierte Anzahl an Fehlern innerhalb eines definierten Zeitabschnitts produziert hat und deshalb beendet wurde.

Standardeinstellung ist 5 Mal innerhalb von 5 Minuten.
Diese Einstellung kann im Internetinformationsdienste (IIS)-Manager verändert werden (was allerdings keine Lösung ist).
Rechte Maustaste auf den App-Pool > Erweiterte Einstellungen > Kategorie Schutz für schnelle Fehler > Fehlerintervall (Minuten) & Maximale Fehlerzahl.

Protokoll(name) System
Quelle WAS
Aufgabenkategorie Keine
Ebene Fehler
Ereignis-ID 5002
Details Der Anwendungspool “ec123456e9a74c6f9f1cc51e5dc740bb” wird aufgrund einer Serie von Fehlern bei den Prozessen für diesen Anwendungspool automatisch angehalten.

Oder

Application pool ‘ec123456e9a74c6f9f1cc51e5dc740bb’ is being automatically disabled due to a series of failures in the process(es) serving that application pool.

Event-ID: 2026

Protokoll(name) Anwendung
Quelle Excel Services Application
Aufgabenkategorie Dienste für Excel-Berechnungen
Ebene Warnung
Ereignis-ID 2026
Details Interner Fehler.
bei Microsoft.Office.Access.Server.DataServer.PdhPerformanceCounter.Pdh.CheckReturnValue(PDH_STATUS status, Boolean throwOnError, String methodNameForTracing)
bei Microsoft.Office.Access.Server.DataServer.PdhPerformanceCounter.Initialize()
bei Microsoft.Office.Access.Server.DataServer.ExcelServerApp.Initialize()
bei Microsoft.Office.Server.Diagnostics.FirstChanceHandler.ExceptionFilter(Boolean fRethrowException, TryBlock tryBlock, FilterBlock filter, CatchBlock catchBlock, FinallyBlock finallyBlock)

Event-ID: 5011

Protokoll(name) System
Quelle WAS
Aufgabenkategorie Keine
Ebene Warnung
Ereignis-ID 5011
Details Schwerwiegender Kommunikationsfehler im Windows-Prozessaktivierungsdienst bei einem Prozess für den Anwendungspool “ec123456e9a74c6f9f1cc51e5dc740bb”. Die Prozess-ID ist “2604”. Das Datenfeld enthält die Fehlernummer.

Event-ID: 2004

Protokoll(name) Anwendung
Quelle PerfNet
Aufgabenkategorie Keine
Ebene Fehler
Ereignis-ID 2004
Details Das Serverdienst-Leistungsobjekt kann nicht geöffnet werden. Die ersten vier Bytes (DWORD) des Datenabschnitts enthalten den Statuscode.

Unable to open the Server service performance object. The first four bytes (DWORD) of the Data section contains the status code.

Event-ID: 1008

Protokoll(name) Anwendung
Quelle Perflib
Aufgabenkategorie Keine
Ebene Fehler
Ereignis-ID 1008
Details Die Open-Prozedur für den Dienst “BITS” in der DLL “C:\Windows\System32\bitsperf.dll” war nicht erfolgreich. Die Leistungsdaten für diesen Dienst sind nicht verfügbar. Die ersten vier Bytes (DWORD) des Datenbereichs enthalten den Fehlercode.

The Open Procedure for service “BITS” in DLL “C:\Windows\System32\bitsperf.dll” failed. Performance data for this service will not be available. The first four bytes (DWORD) of the Data section contains the error code

Event-ID: 1008

Protokoll(name) Anwendung
Quelle Perflib
Aufgabenkategorie Keine
Ebene Fehler
Ereignis-ID 1008
Details Die Open-Prozedur für den Dienst “FIMSynchronizationService” in der DLL “C:\Program Files\Microsoft Office Servers\15.0\Synchronization Service\Bin\mmsperf.dll” war nicht erfolgreich. Die Leistungsdaten für diesen Dienst sind nicht verfügbar. Die ersten vier Bytes (DWORD) des Datenbereichs enthalten den Fehlercode.

The Open Procedure for service “FIMSynchronizationService” in DLL “C:\Program Files\Microsoft Office Servers\15.0\Synchronization Service\Bin\mmsperf.dll” failed. Performance data for this service will not be available. The first four bytes (DWORD) of the Data section contains the error code.

Event-ID: 1008

Protokoll(name) Anwendung
Quelle Perflib
Aufgabenkategorie Keine
Ebene Fehler
Ereignis-ID 1008
Details Die Open-Prozedur für den Dienst “WmiApRpl” in der DLL “C:\Windows\system32\wbem\wmiaprpl.dll” war nicht erfolgreich. Die Leistungsdaten für diesen Dienst sind nicht verfügbar. Die ersten vier Bytes (DWORD) des Datenbereichs enthalten den Fehlercode.

The Open Procedure for service “WmiApRpl” in DLL “C:\Windows\system32\wbem\wmiaprpl.dll” failed. Performance data for this service will not be available. The first four bytes (DWORD) of the Data section contains the error code.

Event-ID: 6398

Protokoll(name) Anwendung
Quelle SharePoint Foundation
Aufgabenkategorie Zeitgeber
Ebene Kritisch
Ereignis-ID 6398
Details Ausnahme der Methode ‘Execute’ der Auftragsdefinition ‘Microsoft.SharePoint.Diagnostics.SPDiagnosticsMetricsProvider’ (ID <GUID>). Weitere Informationen finden Sie unten.
Aktualisierungskonflikt. Sie müssen diese Aktion wiederholen. Das SPWebService-Objekt wurde von <DOMAIN>\<FarmSvcUser> im Prozess OWSTIMER (1588) auf dem Computer <SP-Server-WFE> aktualisiert. Weitere Informationen zu dem Konflikt finden Sie im Ablaufverfolgungsprotokoll.The Execute method of job definition Microsoft.SharePoint.Diagnostics.SPDiagnosticsMetricsProvider (ID <GUID>) threw an exception. More information is included below.
An update conflict has occurred, and you must re-try this action. The object SPWebService was updated by <DOMAIN>\<FarmSvcUser>, in the OWSTIMER (1588) process, on machine <SP-Server-WFE>.  View the tracing log for more information about the conflict.

Fix

Workaround (Acces Services auf dem Server beenden)

  1. ZA > Systemeinstellungen > Dienste auf dem Server verwalten
  2. Oben rechts Server auswählen, auf dem das Problem auftritt.
  3. In unserem Fall machen die “Access Services 2010” auf dem Server Ärger (s. ULS-Logs).
    Nach dem Beenden des Dienstes Access-Datenbankdienst 2010 auf dem Server, wird der Webanwendungspool nicht mehr beendet.

Lösung

Leistungsüberwachungsbenutzer Gruppe

Prüfen, ob die Benutzerkennung, unter welcher der Anwendungspool (und somit der w3wp.exe Prozess) läuft, Mitglied in der lokalen Gruppe der Leistungsüberwachungsbenutzer (Computerverwaltung) ist.

Die Benutzerkennung kann man folgendermaßen herausfinden:
Entweder im IIS unter Anwendungspools den Pool finden (GUID), der ständig gestoppt wird (nicht “SharePoint Web Services Root”) und somit im Event-Log mit der ID: 5002 auftaucht. Die Dazugehörige Kennung aus der Spalte Identität (User Name) brauchen wir.
Internetinformationsdienste (IIS)-Manager - Anwendungspools - App Pool Name (ID) - Identität (Service Account)
Oder in der SharePoint 2013-Verwaltungsshell:
Get-SPServiceApplicationPool | ft ID, Name, ProcessAccountName -AutoSize
Die Benutzerkennung, die in der Spalte ProcessAccountName auftaucht und zur ID des Anwendungspools aus den Event-Logs passt, die muss Mitglied in der lokalen Gruppe Leistungsüberwachungsbenutzer sein/werden.

Prüfen, ob die lokale Gruppe Leistungsüberwachungsbenutzer das Recht Lesen auf den Registry-Schlüssel
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Perflib
und Unterschlüssel (durch Vererbung) hat.
Registry - Perflib - Leistungsüberwachungsbenutzer - Lesen

Performance Counters (Leistungsindikatoren)

Die Stichwörter aus den ULS-Logs und Event Logs wie
bitsperf, Leistungsdaten, Performance data, Perflib, PerfNet, Leistungsobjekt, performance object, Pdh, PdhPerformanceCounter, PDH_CSTATUS_NO_COUNTER, PdhAddEnglishCounter
lassen auf defekte Performance Counter Daten schließen.

Mit
lodctr /q
lassen sich alle Leistungsindikatoren und deren Status auflisten.

In unserem Fall war nur der Indikator [ASP.NET_2.0.50727] mit dem Status (Disabled), der Rest hatte den Status (Enabled) – und das ist OK so.
Falls andere Indikatoren deaktiviert sind, dann kann man sie folgendermaßen aktivieren:
lodctr /e:<provider name>

Die Lösung des Problems war in unserem Fall das neu Erstellen der Leistungsindikatoreinstellung aus dem Systemsicherungsspeicher mit dem Befehl (Administrator-Kommandozeile):
lodctr /r

Nach der Erfolgsmeldung:
Info: Die Leistungsindikatoreinstellung konnte erfolgreich aus dem Systemsicherungsspeicher neu erstellt werden.
Konnte der Anwendungspool im IIS gestartet werden und lief nach diesem Vorgang stabil.

Links

  1. social.msdn.microsoft: SharePoint application pool account and event log erros
  2. support.microsoft.com: Excel Services 2010 error – Unable to process request
  3. msdn.microsoft.com: Checking Counter Data Status Codes
  4. social.technet.microsoft: C:\Windows\system32\bitsperf.dll” failed
  5. support.microsoft.com: How to manually rebuild Performance Counter Library values

Der Beitrag IIS Application Pool stoppt automatisch – Unexpected exception occured while trying to access the performance counters registry key erschien zuerst auf SharePoint-Wiese.

Viewing all 91 articles
Browse latest View live